Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@F3xUli schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:16:38 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:16:27 Uhr:


🙂

Zitat:

@F3xUli schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:16:38 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:16:27 Uhr:


Prima, ich war grade beim🙂
Das Update ist noch nicht verfühgbar.
Es soll jetzt 11.—12.2017 kommen.

Viele Grüße
Uli

...bis jetzt dachte ich immer, dass dieses Problem bestimmt bis zu meiner Auslieferung im Januar gelöst wird.... ich verstehe nicht, warum BMW nicht mal so ein Fahrzeug mit diesen schlechten Klimaeigenschaften sich schnappt und mal einfach durchtestet... die haben doch bestimmt Klimakammern oder können eine mieten zur Simulation...? Interessant wäre, ob BMW eine Veränderung in der Produktion der neuen Fahrzeuge unternommen hat oder nicht.

Ich hoffe, dass die genau das jetzt machen.
Wenn das Problem gefixt ist, kommt die neue Software sicher auch im Januar in dein Fahrzeug!

Was mich nervt ist das ich bis Heute niemals etwas schriftlich von BMW bekomme habe. Keine Antwort auf alle meine Emails und sogar nicht auf meinen Brief am fransosichen Leiter.
Warum sollte ich Bmw glauben wenn man mir zuerst sagt das ich das Problem wäre und dann das an einem Software arbeitet wird ? Und noch habe/hatte ich noch andere Sorgen.
Gibt es in Deutschland so was wie Class Action ?
Sehr sehr vom BMW Verhalten entãuscht !
Ein Problem kann ja vorkomen aber das kann man erkenen und sich auch engagieren eine Lõsung zu finden . Mein aller letzter Bmw und vielleicht gar mein letzter deutscher Premium Wagen .... warum mehr ausgeben um so einen Kundendienst zu bekommen ? Die Chinesichenkunden sind ja da um Umsatz zu machen. Die mekeren vielleicht nicht für solche sachen ? Einfach auf manuel umschalten und alle zwei Minuten eingreiffen ....
Sorry für meine schlechte Laune, aber als Privatkunden ist der G30 mein teuerste Auto .... und meine grosste (Auto)Entäuschung ! Vor 10 Jahren hatte ich schon ein ganz schechter 320d E90 aber damals war der Kundendienst um Welten besser .... heute muss mann mehr ausgeben und weill immer an den Kosten gespart wird sind warscheinlich nicht mehr Leute die im Kundendienst arbeiten und das mit mehr Bmw auf die Strassen, mehr Digitalisierung, mehr Self Care, alles gut wenn .... alles gut geht ... ansonst ist es Problematisch .....
Also muss ich die Justiz dran michen um ein funktionelles Auto zu haben ? Sehr traurig .... als BMW Fan....
Viel Glück an alle

Ich habe festgestellt, dass BMW viel mehr empfänglich war, mir zuzuhören, nachdem ich ihre CEOs in Deutschland und Nordamerika eine lange E-Mail geschrieben hatte, die das Problem beschrieb, die Frustration, dass das System mit dem Betrieb von Betriebsparametern trotz der Prüfung in einer Garage versus draußen war die hohe Temperatur und der Händler arbeiten hart, um das Problem zu finden, aber BMW weigert sich, ihn zu unterstützen.

Hier ist ein Link zu einer Website, die ich verwendet habe, um die E-Mail-Adresse zu bekommen. Vielleicht einige E-Mails von anderen Menschen als ich könnte dies eine höhere Priorität, obwohl von dem, was ich in diesem Forum gelesen haben zumindest Händler bieten einige informaiton auf Hardware-und Software-Upgrades, um das Problem zu lösen. Ich spreche wöchentlich mit dem BMW NA Regional Manager über Updates. Ein anderer Kerl in Florida macht das gleiche. Meine größte Sorge ist, dass das kühlere Wetter wird dieses Problem nehmen einen Rücksitz für 6 Monate. Es ist wichtig zu wissen, ob die Hardware-Fix (neuer Kondensator) eine Nachrüstung für bestehende Autos mit diesem Problem sein wird. Mehrere Leute hier in den Staaten hatten ihren Kondensator und Heizkörper ersetzt, aber das Problem existiert noch. Ich vermute, das ist der Grund, warum BMW den Kondensator ändert.

Viel Glück und Kontakt mit BMW Corporate, bis dieses Problem gelöst ist. Beachten Sie, dass mein Auto bei dem Händler heute für andere Service und das Leihgerät, das mir zur Verfügung gestellt wurde, ist ein neuer G30 540xi. Viel mehr Kabinenluftströmung aus dem Zentrum stürzt Lüftungsschlitze als mein Auto. Ich habe den Service-Manager gebeten, mein Auto gegen ein neues auf dem Los zu vergleichen.

http://www.ceoemail.com/s.php?id=ceo-8088090

Bitte setzen Sie fort, Ihre Updates als einheitliches global (mindestens auf zwei Kontinenten) zu veröffentlichen, kann mehr Aufmerksamkeit als nur ein erhalten

Ähnliche Themen

Ich denke, dass BMW durchaus an dem Problem arbeitet, so es denn eine grosse Menge Meldungen gibt. Allerdings muss man auch verstehen, dass es eine Zeit dauert. Das Problem muss zuerst identifiziert, dann nachhaltig gelöst und die Lösung getestet werden. Das alles mit unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten.
Wenn man eine schnelle Lösung bringt, die nicht 100% funktioniert, ist der Schaden grösser. Ich denke ehrlich gesagt auch nicht, dass ein Händler sehr viel Einfluss hat.
Es wird am Meisten bringen, wenn so viele wie möglich versuchen, das Problem so gut wie möglich zu beschreiben und den Händler überzeugen, dies auch weiterzugeben, ich glaube, das passiert oft nicht.

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:48:23 Uhr:


Es wird am Meisten bringen, wenn so viele wie möglich versuchen, das Problem so gut wie möglich zu beschreiben und den Händler überzeugen, dies auch weiterzugeben, ich glaube, das passiert oft nicht.

Genau das ist der Punkt.
Die im Servicesystem von den Händlern gemeldeten/eingetragenen Fehler werden gezählt und bewertet.
Aber einer gewissen Anzahl kommen garantiert die Servicemanager ins Spiel.
Leider weiß keiner von uns wie viele dieses Problem reklamieren beziehungsweise überhaupt als Fehler erkennen.
Ich habe einen Bekannten mit einem G30 dem mußte ich auch erst erklären was die Klimaanlage nicht richtig macht, jetzt hat er es geschnallt und regt sich über die Fehlfunktion auf.
Ob der, das aber inzwischen beim 🙂 reklamiert hat muß mal prüfen.

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@F3xUli schrieb am 6. Oktober 2017 um 06:58:41 Uhr:



Zitat:

@mellowman13 schrieb am 6. Oktober 2017 um 00:48:23 Uhr:


Es wird am Meisten bringen, wenn so viele wie möglich versuchen, das Problem so gut wie möglich zu beschreiben und den Händler überzeugen, dies auch weiterzugeben, ich glaube, das passiert oft nicht.

Genau das ist der Punkt.
Die im Servicesystem von den Händlern gemeldeten/eingetragenen Fehler werden gezählt und bewertet.
Aber einer gewissen Anzahl kommen garantiert die Servicemanager ins Spiel.
Leider weiß keiner von uns wie viele dieses Problem reklamieren beziehungsweise überhaupt als Fehler erkennen.
Ich habe einen Bekannten mit einem G30 dem mußte ich auch erst erklären was die Klimaanlage nicht richtig macht, jetzt hat er es geschnallt und regt sich über die Fehlfunktion auf.
Ob der, das aber inzwischen beim 🙂 reklamiert hat muß mal prüfen.

Viele Grüße
Uli

Na hoffentlich ist Dir Dein Bekannter recht dankbar dafür, dass Du ihm erklärt hast, was ihm bisher gar nicht aufgefallen ist, und worüber er sich nun aufregen kann... 🙄

Fast so nett wie die Leute, die einen auf Pixelfehler am TV hinweisen, die man bis dahin nie gesehen hatte und einem ab genau da sofort ins Auge springen. 😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 6. Oktober 2017 um 07:45:21 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 6. Oktober 2017 um 06:58:41 Uhr:


Genau das ist der Punkt.
Die im Servicesystem von den Händlern gemeldeten/eingetragenen Fehler werden gezählt und bewertet.
Aber einer gewissen Anzahl kommen garantiert die Servicemanager ins Spiel.
Leider weiß keiner von uns wie viele dieses Problem reklamieren beziehungsweise überhaupt als Fehler erkennen.
Ich habe einen Bekannten mit einem G30 dem mußte ich auch erst erklären was die Klimaanlage nicht richtig macht, jetzt hat er es geschnallt und regt sich über die Fehlfunktion auf.
Ob der, das aber inzwischen beim 🙂 reklamiert hat muß mal prüfen.

Viele Grüße
Uli


Na hoffentlich ist Dir Dein Bekannter recht dankbar dafür, dass Du ihm erklärt hast, was ihm bisher gar nicht aufgefallen ist, und worüber er sich nun aufregen kann... 🙄

Ist er!🙂
Er hatte mich ja gefagt, ob ich auch andauernd die Temperatur anders einstellen muß damit es passt.

nur so am Rande...

was regt Ihr euch alle so auf ? Ihr kauft bewusst die Serie der ersten Produktionsjahr und ärgert euch das hier noch Fehler und Bugs vorhanden sind ?
Der Kunde ist doch Beta Tester und liefert wertvolle Informationen an den Hersteller, nur so können die Fehler aus der Praxis behoben werden.
Wenn Ihr Briefe schreibt und hier keine sofortige Reaktion hervorgeht... was erwartet Ihr eigentlich ?
Wenn ein Fehler in der Praxis lokalisiert wurde, und die Entwicklung eine entsprechende Lösung parat anbietet, dauert es noch ca. 9 Monate bis die neue Lösung in die Produktion einfließt !
Und ja.... die Kunden dürfen im erstem Jahr schimpfen.... ist ja schließlich das Beta Jahr..

in diesem Sinne
Grüße

Aber wir zahlen keinen Beta-Preis!!!!!!!

bevor alle Panik kriegen...und ja sehr niveauvoll..

Gruß

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:49 Uhr:


Tja... dann habt Ihr was verschlaffen... Deutsche Hersteller bauen keine Autos mehr für den Deutschen Markt...
Einfach mal die Statistische Absatz Zahlen für den Export anschauen, der Deutsche Kunde wird nur zur Kasse gebeten... Mitsprache Recht gibt’s hier nicht.

Gruß

Gott laberst Du einen Müll daher.....

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:49 Uhr:


Tja... dann habt Ihr was verschlaffen... Deutsche Hersteller bauen keine Autos mehr für den Deutschen Markt...
Einfach mal die Statistische Absatz Zahlen für den Export anschauen, der Deutsche Kunde wird nur zur Kasse gebeten... Mitsprache Recht gibt’s hier nicht.

Gruß

Größeren Unsinn hab ich lange nicht gelesen...

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:49 Uhr:


bevor alle Panik kriegen...und ja sehr niveauvoll..

Gruß

Ich mag Poster wie Dich nicht, die erst Müll verzapfen, und wenn sie dann Feuer bekommen, den Inhalt des Urposts nachträglich ändern: schwaches Verhalten und ein Zeichen dafür, dass Du nicht hinter Deiner Meinung stehst!

....just my five cents!

Für alle anderen hier das (inzwischen gelöschte Original) von Phantom1:

@Phantom1 schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:49 Uhr:
Tja... dann habt Ihr was verschlaffen... Deutsche Hersteller bauen keine Autos mehr für den Deutschen Markt...
Einfach mal die Statistische Absatz Zahlen für den Export anschauen, der Deutsche Kunde wird nur zur Kasse gebeten... Mitsprache Recht gibt’s hier nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen