Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@Prostatat schrieb am 21. September 2017 um 21:01:17 Uhr:
Zitat:
Meine Reklamation bzgl. PDC ist wohl schon bekannt oder Thema.
Meine Nummernschilder wurden vorne demontiert und direkt befestigt. Offensichtlich stört die Halterung die Sensoren 😕 unglaublich wenn das stimmt.Bei mir war das Nummernschild von Anfang an fest montiert und ich hab trotzdem Probleme mit PDC. Ist aber bekannt und die Lösung angeblich in Arbeit.
Ich empfange anfang Oktober einen Softwareupdate und es werden Dichtungen im Fussbereich überprüft. Die entgültige Lösung soll erst in März 2018 stattfinden hat man mir gesagt. Abwarten....
ja, dann sollte man die Leasingrate ggf. auch erst ab März wieder voll bezahlen.
sehr merkwürdige Zeitvorstellungen seitens BMW
Also November hat mir Bmw Frankreich auch gestern gesagt
Ich drücke uns alle die Daumen ....
Ähnliche Themen
Hallo 'ehemalsA4',
in meinem 520d ist die Klimatisierung eine Katastrophe und auch die Navigation (siehe 'Navigation unzuverlässig'😉.
Der Rest ist Jammern auf hohem Niveau (siehe Rumgemäkel)
Ansonsten bleibt nach 11 Wochen und 13.000km festzuhalten, dass
- die Spracheingabe ausgezeichnet funktioniert
- das Fahrzeug auch bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigen Lauf hat
- Connected Drive gut funktioniert (sofern die Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden kann. Dazu kann BMW aber nichts)
- das 'Segeln' sehr angenehm ist
- das Fahrzeug optisch was hermacht
Nicht sicher, ob das Forum meine Eingabe akzeptiert oder nicht, aber ich habe auch dieses Problem in meinem G30 M550 in den Staaten. Ich bin nicht alleine, da es mindestens 20 andere auf dem Bimmerfest-Forum mit dem gleichen Thema gibt. Die Sonnenstrahlung ist sehr hoch mit dem G30-Glas und die Temperatur im oberen Teil der Kabine wird extrem heiß. Ich glaube, dass die Lüftergeschwindigkeit nicht automatisch auf eine Geschwindigkeit ansteigt, die die kühler Luft gleichmäßig durch die Kabine zirkuliert. BMW Nordamerika sagt mir einfach, die Lüftungsschlitze zu wechseln, die belüfteten Sitze zu schalten, usw. und behauptet keine Kenntnis von diesem Problem. Gibt es einige dokumentation, dass ich auf BMW Nordamerika über dieses Problem verweisen kann, also können sie nicht behaupten, dass es ein Benutzerproblem ist?
Ich benutze den Google-Übersetzer und verzeihe jeden grammatischen Fehler 🙂.
Leider habe ich momentan gar nichts schriftliches von BMW erhalten. Ein PUMA Nummer gibt es vielleicht aber der kenne ich auch nicht. Sicher ist das BMW diesen Problem kennt und scheint offenbar ernst auf eine Lösung zu arbeiten. Aber ob alles in Ordnung wird ist ja schwierig zu behaupten. Ich habe ja noch andere mangelhafte Sachen und bin so als « alter » Bmw Kunde und Fan sehr enttäuscht.
Ich habe auch die 35 Seiten auf dem US Forum gelesen und kann nur viel Glück an uns alle hoffen.
Für betroffene Benziner soll es angeblich schon eine Maßnahme geben. Hat angeblich was mit dem neuen Kondensator zu tun der nur mehr vom Motor-Kühlwasser umspült wird.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jl31&og=04&hg=64&bt=64_2190
Bei den Diesel Fahrzeugen ist es noch konventionell gelöst.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jn31&og=04&hg=64&bt=64_2165
Für die Diesel soll an einem Software-Update gearbeitet werden.
Vielen Dank für Ihre Eingaben. Ich arbeite mit dem regionalen Kundenbeziehungsmanager bei BMW Nordamerika als Ergebnis meiner E-Mail an die E-Mails, die ich an den CEO der BMW AG und auch den CEO von BMW North America geschickt habe. Ich war es müde, die gleiche Antwort zu bekommen, dass das System innerhalb der Betriebsparameter war. Sie testen nicht in echten Lebensbedingungen, weshalb sie das Problem niemals sehen werden. Es gibt auch einen anderen BMW G30 Besitzer, der sich auf die CEO-Ebene beschwert hat und sie schauen auf sein Auto. Er ist in Florida, wo es noch warm ist. Ich bin in Rhode Island, wo die kühleren Temperaturen testen für dieses Problem nicht möglich bis zum nächsten Jahr.
Es ist wichtig für alle G30-Besitzer dieses Problems, weiterhin mit BMW über das Problem zu sprechen, bis es gelöst ist. Es sieht aus deinem Feedback heraus, dass es Aktivität mit einer Software-Fix dann eine Hardware-Fix gibt. Ich hoffe, dass diese Fixes rückwärts kompatibel zu den Autos mit dem AC Problem und nicht nur neue Autos sind.
Bitte dokumentieren Sie alle neuen Informationen sowie ob das Software-Update hilft.
Vielen Dank,
John
Zitat:
@indicta_causa schrieb am 26. September 2017 um 17:12:17 Uhr:
Für betroffene Benziner soll es angeblich schon eine Maßnahme geben. Hat angeblich was mit dem neuen Kondensator zu tun der nur mehr vom Motor-Kühlwasser umspült wird.https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jl31&og=04&hg=64&bt=64_2190
Bei den Diesel Fahrzeugen ist es noch konventionell gelöst.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jn31&og=04&hg=64&bt=64_2165
Für die Diesel soll an einem Software-Update gearbeitet werden.
Bedeutet dies, dass die Probleme vor allem bei den Benzinern auftreten?
Software Update kann ja nur die Regelung etwas optimieren.
Zur Zeit ist es um diesen Thread ruhiger geworden. Liegt das an den aktuellen Temperaturen oder warten alle Betroffenen auf das hier angedeutete Update?
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:31:00 Uhr:
Zitat:
@indicta_causa schrieb am 26. September 2017 um 17:12:17 Uhr:
Für betroffene Benziner soll es angeblich schon eine Maßnahme geben. Hat angeblich was mit dem neuen Kondensator zu tun der nur mehr vom Motor-Kühlwasser umspült wird.https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jl31&og=04&hg=64&bt=64_2190
Bei den Diesel Fahrzeugen ist es noch konventionell gelöst.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=g31&typ=jn31&og=04&hg=64&bt=64_2165
Für die Diesel soll an einem Software-Update gearbeitet werden.
Bedeutet dies, dass die Probleme vor allem bei den Benzinern auftreten?
Software Update kann ja nur die Regelung etwas optimieren.Zur Zeit ist es um diesen Thread ruhiger geworden. Liegt das an den aktuellen Temperaturen oder warten alle Betroffenen auf das hier angedeutete Update?
Sicher BEIDES.
Ich bin mir sicher, dass das kühlere Wetter für die begrenzte Aktivität zu diesem Thema verantwortlich ist. Nur einmal in den letzten 2 Wochen war die Temperatur hoch genug, um zu führen, dass dieses Problem ein Reizmittel ist.
Eine Frage, weiß jemand, ob der neue Kondensator nachrüstbar sein wird? Ich würde mich über dieses Thema freuen, da ich aktiv mit BMW Nordamerika arbeite, um für eine akzeptable Auflösung verantwortlich zu sein, aber sie sind immer noch nicht anerkannt, dass es ein Problem gibt.
Vielen Dank.
🙂
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:31:00 Uhr:
Zitat:
@indicta_causa schrieb am 26. September 2017 um 17:12:17 Uhr:
alle Betroffenen auf das hier angedeutete Update?Richtig, morgen habe ich dazu einen Termin beim 🙂
Es liegt auf alle Fälle am Wetter das es um dieses Thema gerade etwas ruhiger geworden ist.
Auch ich warte auf eine Lösung für das Klimaproblem an meinen 540i xdrive.
Zitat:
@F3xUli schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:16:27 Uhr:
🙂
Zitat:
@F3xUli schrieb am 4. Oktober 2017 um 18:16:27 Uhr:
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:31:00 Uhr:
Richtig, morgen habe ich dazu einen Termin beim 🙂
Prima, ich war grade beim🙂
Das Update ist noch nicht verfühgbar.
Es soll jetzt 11.—12.2017 kommen.Viele Grüße
Uli