Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe mich nun auch mal angemeldet um etwas schreiben zu können.
Als stiller Leser war es dann heute so weit :-)
ich habe nun auch meinen neuen G31 bekommen und bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden Ich kann das mit der Klimaanlange / Automatik nur bestätigen. Die mittleren Lüftungsdüsen sind viel zu tief und es kommt hier kaum Luft raus.
Selbst auf höchste Intesivität arbeitet die Anlage schlecht.
Immer wieder warm Luft und ich Regel die Temperatur permanent nach. Echt lästig. Das Knacken hatte ich bis dato auch einmal in praller Sonne im Cockpit und nun war es wohl nicht mehr warm genug. Solche Dinge sind sehr enttäuschend.
Nach meinem F10, F11, F30 weiß ich genau wie die Anlage laufen müsste und es war immer perfekt.

Es werden dann wohl doch immer mehr...

BMW 520d Touring
Klimaautomatik 2 Zonen
Vorher immer 21,5 Grad und nun Achterbahn am Regler... :-)

Zitat:

@MichaelHP schrieb am 17. September 2017 um 16:27:57 Uhr:


Ja, das Problem mit der Klimatisierung kann ich bestätigen. Da kommt bei längeren Fahrten gar keine 'Freude am Fahren' auf. Die BMW-Werkstatt meint, dass sei meine persönliche Wahrnehmung. Einfach lachhaft! In der Praxis - als Firmenwagen - enttäuscht mich der 5er maßlos.

Hallo MichaelHP,
ist das Problem mit der Klima das einzige Problem - und ich kann sehr gut verstehen, dass dies ein super ärgerliches Problem ist. Oder hast du noch weitere Probleme mit dem 5er, die dich zu diese Ergebnis (5er in der Praxis enttäuschend) kommen lässt.

Ich habe eine neue E-Klasse und bin von Navi und Radio und fehlenden Kurztasten auch so angefressen, dass ich bei der anstehenden Nachfolgebestellung überlege, auf den 5er zu wechseln. Allerdings kann ich einige Probleme (bescheidenes großes Navi durch Handy; schlechten Radioempfang durch Bestellung DAB oder durch Nutzung Spotify umschiffen. Klima bleibt nur die Hoffnung, dass BMW willens ist, dies zu korrigieren falls überhaupt machbar.

Hallo Beinand,
habe meinen 530xd nun 19 Tage und ca. 3000km gefahren.
Leider gab der September nicht mehr zu viele warme Tage ab um die Klima voll zu testen. Ich hatte jedoch auch diese Probleme bzgl. Kühlleistung. Irgendwie bin ich dann mit Einstellung 20 Grad gefahren um nicht im Auto zu verdampfen.
Heute hatte ich einen Termin ca. 50 km in `s Land. Losgefahren bei Einstellung 24 Grad. Mir wäre fast das rechte Knie und der Oberschenkel eingefroren - echt krass - der Mitteblock war saukalt brrrr.
Beim Zurückfahren war wieder alles OK.
Nach meinem Gefühl ist da irgenwie der Wurm drin - die Luftströme sind nicht koordiniert - links kommt warm - rechts kalt ...???
Bin dann heute noch direkt zum Händler und habe reklamiert... :-(

PS da ich die Diskussion schon länger hier im Forum verfolge habe ich auch alle anderen Möglichkeiten geprüft - Fahrmodi usw. - an diesen Sachen liegt es nicht!

Hallo Prostata,
Sorry das du auch ein Problem mit der Klimaanlage hast ....
Hat dir dein Händler etwas gesagt ?
Bei uns ist er ja eher immer viel.zu warm.
Viel Glück

Ähnliche Themen

Zitat:

@oliviern schrieb am 19. September 2017 um 18:40:30 Uhr:


Hallo Prostata,
Sorry das du auch ein Problem mit der Klimaanlage hast ....
Hat dir dein Händler etwas gesagt ?
Bei uns ist er ja eher immer viel.zu warm.
Viel Glück

Der Meister konnte noch nichts sagen - er konnte ja nicht mal den Schlüssel auslesen - hat auch blockiert.
Morgen kommt das Auto in die Werkstatt - am Freitag weiß ich hoffentlich mehr ....

Das komische bei mir ist dass ich die letzten 15 Jahre - egal welches Auto - immer ca. 22-23 Grad als Standard in allen Autos eingestellt hatte - außer Sommer - da gehe ich ca. 6 - 7 Grad unter Außentemperatur.

Und genau das klappt bei meinem überhaupt nicht. In den vorherigen Autos waren 20 Grad viiiel zu kalt.

Seltsam - aber mal schaun was der Werkstattaufenthalt bringt :-/

Genauso handhabe ich das auch. Noch seltsamer ist aber, dass während des kpl. Italienurlaubes im Sommer nicht ein einziges mal die Klimaanlage ein Eigenleben entwickelte. Letzte Woche sporadisch einmal wieder. Das ist mir momentan noch zu wenig, um "ein Fass aufzumachen".
Und einmal hatten die Kids hinten (4-Zonen) die Temp. auf höchste Stufe gestellt und ich bin morgens unwissend losgefahren. In dem Zusammenhang finde ich es schade, dass man die Temperatureinstellung für hinten nach jedem Start nur fest auf den vorgegebenen Wert mit 22 Grad einstellen kann. Hätte es lieber 2 Grad kühler.

Ich habe heute (bin noch in der Entscheidungsphase) beim Händler etwas intensiver rumgespielt. Es gibt da ein Untermenü, in dem man getrennte Vorgaben für Oberkörpertemperatur usw. machen kann.
Rühren eure Probleme vielleicht daher, weil dort vielleicht etwas nicht "richtig" eingestellt ist?

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 20. September 2017 um 18:00:41 Uhr:


Ich habe heute (bin noch in der Entscheidungsphase) beim Händler etwas intensiver rumgespielt. Es gibt da ein Untermenü, in dem man getrennte Vorgaben für Oberkörpertemperatur usw. machen kann.
Rühren eure Probleme vielleicht daher, weil dort vielleicht etwas nicht "richtig" eingestellt ist?

Nö!

Zitat:

@F3xUli schrieb am 20. September 2017 um 18:06:05 Uhr:



Zitat:

@jazzmatz schrieb am 20. September 2017 um 18:00:41 Uhr:


Ich habe heute (bin noch in der Entscheidungsphase) beim Händler etwas intensiver rumgespielt. Es gibt da ein Untermenü, in dem man getrennte Vorgaben für Oberkörpertemperatur usw. machen kann.
Rühren eure Probleme vielleicht daher, weil dort vielleicht etwas nicht "richtig" eingestellt ist?

Nö!

Kurz und knapp. Lach ??

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 20. September 2017 um 18:00:41 Uhr:


Ich habe heute (bin noch in der Entscheidungsphase) beim Händler etwas intensiver rumgespielt. Es gibt da ein Untermenü, in dem man getrennte Vorgaben für Oberkörpertemperatur usw. machen kann.
Rühren eure Probleme vielleicht daher, weil dort vielleicht etwas nicht "richtig" eingestellt ist?

Nein

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 20. September 2017 um 18:00:41 Uhr:


Ich habe heute (bin noch in der Entscheidungsphase) beim Händler etwas intensiver rumgespielt. Es gibt da ein Untermenü, in dem man getrennte Vorgaben für Oberkörpertemperatur usw. machen kann.
Rühren eure Probleme vielleicht daher, weil dort vielleicht etwas nicht "richtig" eingestellt ist?

Nein

Mein Brief an BMW habe ich Abgeschickt und hatte Heute den Kundendienst am Telefon.
Bmw Deutschland wäre an eine Lösung zu arbeiten und ein neues Software das die Ursache korrigiert sollte im November da sein. Von ein Softwareupdate von Anfang September hat man mir nichts gesagt, aber in Deutschland ist es vielleicht nicht das selbe
Das Problem ist das im November die Klimaanlage zu testen nicht einfach sein wird ....
ich bin ja schon einmal froh das man den Problem ernst nimmt, nach fast 4 Monate hatte ich fast gezweifelt.
Ich bin gespannt ob der Software vom 6 septembre tatsächlich was bringt. Hat jemanden auch noch neue Infos ?
Gruss an alle im Thread

Zitat:

@oliviern schrieb am 21. September 2017 um 18:26:00 Uhr:


Mein Brief an BMW habe ich Abgeschickt und hatte Heute den Kundendienst am Telefon.
Bmw Deutschland wäre an eine Lösung zu arbeiten und ein neues Software das die Ursache korrigiert sollte im November da sein. Von ein Softwareupdate von Anfang September hat man mir nichts gesagt, aber in Deutschland ist es vielleicht nicht das selbe
Das Problem ist das im November die Klimaanlage zu testen nicht einfach sein wird ....
ich bin ja schon einmal froh das man den Problem ernst nimmt, nach fast 4 Monate hatte ich fast gezweifelt.
Ich bin gespannt ob der Software vom 6 septembre tatsächlich was bringt. Hat jemanden auch noch neue Infos ?
Gruss an alle im Thread

Ich habe meinen heute wieder abgeholt (G31 530xd)
An der Klima fehlt angeblich nichts - angeblich wurde da auch bei der Software nicht geändert.
Auch bei mir ist jetzt natürlich das testen bei höheren Temperaturen nicht mehr möglich....
Meine Reklamation bzgl. PDC ist wohl schon bekannt oder Thema.
Meine Nummernschilder wurden vorne demontiert und direkt befestigt. Offensichtlich stört die Halterung die Sensoren 😕 unglaublich wenn das stimmt.
Radio wurde auch manchmal leise - so wie wenn eine Ansage gemacht wird - da hatte ich aber beide Hände am Lenkrad ??? 3 mal innerhalb einer stunde passiert.
Jetz schau ich mal ob sich was geändert hat ...

oliviern noch viel Glück

Das darf doch wohl alles nicht wahr sein, Oliviern!

...ich halte einen Test weiter für möglich:
Klima auf 20 Grad in Automatik und nach dem Warmwerden des Motors auf einem Thermometer ablesen, welches du auf der Armlehne positionierst, was passiert. Genau notieren, wann welche Gradzahl in der Kabine erreicht wird.

Zusätzlich in den Fussraum fassen, ob dort immer noch warme Luft ausströmt. Wenn ja, dann BMW um Austausch des Wagens ersuchen.

Ich habe meinen Wagen auch heute in der Werkstatt abgeholt und hatte auf die Fehlfunktion der Klimaanlage hingewiesen.
Eine PUMA-Nummer war nicht vergeben und die Jungs haben auch nichts Außergewöhnliches gefunden.
Als ich zuhause ankam, hatte ich eine Mail vom Service-Leiter erhalten, wonach sich BMW bei ihm gemeldet und ein Software-Update für November avisiert habe.
Offensichtlich ist das Problem bei BMW also bekannt und man arbeitet dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen