Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Auch von Frontscheibe kommt schon jetzt “angenehm” sehr warm bei 6 Grad und Sonnenschein. Ich kann vorstellen was wird im Sommer...

Zitat:

@okoehler schrieb am 19. März 2021 um 20:53:47 Uhr:


Hallo, hatte das gleiche Problem. Ab in die Werkstatt, BMW korrigiert die Temperaturverteilung im Fußraum.

Der Serviceeintrag bei mir lautet: Umrüstung Absenkung Temperaturniveau Fußraum.

Also lass dich nicht abwimmeln, das Problem ist bei BMW bekannt.

Ist das auch umgekehrt bekannt? Bei mir ist der Fußraum bei 22 grad extrem kalt.

Für alle die neu in die wunderbare Welt der G3X-Klimatisierung eintauchen möchten - das sollte einige Fragen präventiv beantworten, ohne dabei hunderte Seiten von diversen Klima-Threads durchackern zu müssen:

[url=https://www.motor-talk.de/.../...1-seite-des-threads-t6895710.html?...]

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 20. März 2021 um 16:31:36 Uhr:


Auch von Frontscheibe kommt schon jetzt “angenehm” sehr warm bei 6 Grad und Sonnenschein. Ich kann vorstellen was wird im Sommer...

Wie ist denn die Oberkörpertemperatur im Klimamenu eingestelt? Wenn die korrekt eingestellt ist, passt bei mir bisher alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yreiser schrieb am 20. März 2021 um 20:20:17 Uhr:



Zitat:

@robertho1981 schrieb am 20. März 2021 um 16:31:36 Uhr:


Auch von Frontscheibe kommt schon jetzt “angenehm” sehr warm bei 6 Grad und Sonnenschein. Ich kann vorstellen was wird im Sommer...

Wie ist denn die Oberkörpertemperatur im Klimamenu eingestelt? Wenn die korrekt eingestellt ist, passt bei mir bisher alles.

Was ich gefunden habe im Menü, ist bei mir nicht Oberkörpertemparatur, wie ich erinnere nur Klima auf Fahrerseite (oder beifahrer Seite) ist in die Mitte...

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 20. März 2021 um 17:57:53 Uhr:


Für alle die neu in die wunderbare Welt der G3X-Klimatisierung eintauchen möchten - das sollte einige Fragen präventiv beantworten, ohne dabei hunderte Seiten von diversen Klima-Threads durchackern zu müssen:

[url=https://www.motor-talk.de/.../...1-seite-des-threads-t6895710.html?...]

Danke @G30-Sophisto, ich habe durchgelesen und so werde ich machen...

Also, nach 4 Mal beim NL, war ich heute beim Händler in München.
Sie haben neuen Software gespielt, meiner 540i BJ 2018 hattet noch SW aus Anfang 2019.

Ich hatte heute nicht viel Zeit zum testen, aber es sieht komplett anders aus: keine Pusten, keine gewaltige runterkuhlen trotz Stufe 3, keine unangenehme kalte Luft.

Ich habe 22 eingestellt Stufe 3 und es war alles sehr homogen, nach 15 Minuten war 22 ein Bissen zu viel und ich bin mit 21.5 und danach 21 gefahren, alles angenehm.

Kann man die Software Version der Klima irgendwo nachlesen, bzw. welche Version ist die aktuelle?

Klima / Treibhauseffekt Probleme beim LCI gelöst, oder immer noch die Hitzehölle?

Nochmal will ich mir das nicht mehr antun mit der vermurksten Klima und gefühlt nicht vorhandenen Wärmeschutzverglasung.

Softwareupdate habe ich bekommen, hat aber gefühlt nichts gebracht.

Da fahr ich im Sommer lieber VW Up, da funktioniert Wärmeschutzverglasung und Klimaautomatik im AUTO Modus einwandfrei, angenehm und ohne ständig erforderlichem manuellem rumfummeln.

Absolut verständlich. Ich würde da noch 4-6 Wochen warten, bis die klimatischen Bedingungen eine zuverlässige Aussage im Querschnitt widerspiegeln.

Ich kann bisher inmer noch nichts aussergewöhnliches von der LCI-Klimaanlage berichten. Tut was sie soll, wie in jedem anderen Auto auch. Man muss halt nur dran denken, die Oberkörpertemperatur im Menu wie gewünscht zu regeln. Will ich es warm, stelle ich da auf max warm, andernfalls auf max kalt. Manchmal hab ich gedacht, da stimmt jetzt was nicht - und es war eben wieder die Oberkörpertemperatur, die ich vergessen hatte an die restlichen Einstellungen anzupassen. Aber alles in allem habe ich wirklich kein Problem damit. Kühlt ordentlich wenn es sein muss, und heizt im Winter einwandfrei.

Hab meinen G31 jetzt nach 3 Jahren abgegeben. Hatte die ganze Zeit Probleme mit der Klima, ständiges hoch und runter regeln. Für mich ein absolutes nogo bei einer „Premium Marke“ Werkstatt hat’s nicht in den Griff bekommen und irgendwann habe ich resigniert…

Zitat:

@pjk71 schrieb am 30. April 2021 um 15:02:10 Uhr:


Hab meinen G31 jetzt nach 3 Jahren abgegeben. Hatte die ganze Zeit Probleme mit der Klima, ständiges hoch und runter regeln. Für mich ein absolutes nogo bei einer „Premium Marke“ Werkstatt hat’s nicht in den Griff bekommen und irgendwann habe ich resigniert…

Ich bin auch froh wenn ich das Auto im November wechseln kann. Nach mehreren „Verbesserungen“ ohne Erfolg hab ich ebenfalls resigniert.

Ich freu mich für alle bei denen die verschiedenen Maßnahmen erfolg hatten. Es ist schade, weil der 5er an sich ein wirklich tolles Auto ist.

Ich denke dass auch deswegen sie sprechen über Leasing Subventionen für 5er Besitzer bzw. Haltern

Ich hatte gestern auch so meine Probleme mit der Klima. Hab nicht die große 4 Zonen, sondern die normale Klimaautomatik. Klima stand auf Sync, Temperatur auf 21 Grad. Draußen waren es 13. Das Sonnendach war gekippt (falls das eine Rolle spielt). Erst war alles normal, doch es wurde irgendwann immer wärmer und wärmer. Die mittleren Düsen hatten eine angenehme Temperatur, doch bald bemerkte ich, dass die Füße immer heißer wurden. Als ich mal unten gefühlt habe, war ich erstaunt über die sehr warne Luft, die dort rauskam.

Also oben kalt und unten heiß? War kein schönes Klima. Hab ein bisschen rumgespielt, die Temperaturanpassung im Menü wieder auf mittel gestellt (war mit leichter Tendenz nach kalt) - aber das brachte alles nix.

Ohne alle 173 Seiten gelesen zu haben: Hat das schon jemand gehabt und gibt es dafür eine Lösung? Ich hab nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, u.a. deswegen.

Gruß
Krümel

Deine Antwort
Ähnliche Themen