Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Unterschreib ich auch. E61 und 2x F11 problemlos. G31 pre lci und lci sind weit davon entfernt.
Beim LCI sind die Probleme immer noch vorhanden? Was fuer ein Drama...
Zitat:
@ea-tec schrieb am 20. Januar 2021 um 23:40:01 Uhr:
Beim LCI sind die Probleme immer noch vorhanden? Was fuer ein Drama...
Ich würds nicht Probleme nennen, aber es ist einfach nicht mehr so einmal einstellen und fertig. Immer wieder regeln.
Zitat:
@s.eder schrieb am 21. Januar 2021 um 07:18:29 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 20. Januar 2021 um 23:40:01 Uhr:
Beim LCI sind die Probleme immer noch vorhanden? Was fuer ein Drama...Ich würds nicht Probleme nennen, aber es ist einfach nicht mehr so einmal einstellen und fertig. Immer wieder regeln.
Nicht so gut, dann es hat eher weniger mit einer „Klimaautomatik“ zu tun, wenn ich manuell nach regeln muss...
Dann ist das wohl eher eine „manuelle“ Klimaanlage...
Ähnliche Themen
Ich kann mich nur wiederholen. Bei meiner Klima mit vier Zonen im LCI stelle ich die Temperatur einmal ein und das war es. Ich hatte noch nie eine so schön funktionierende, zugfreie Klimaanlage. Umluftautomatik auf aus, Sync an und Lüfter auf kleinster Stufe. Alles in Automatik Betrieb.
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Januar 2021 um 12:28:18 Uhr:
Ich kann mich nur wiederholen. Bei meiner Klima mit vier Zonen im LCI stelle ich die Temperatur einmal ein und das war es. Ich hatte noch nie eine so schön funktionierende, zugfreie Klimaanlage. Umluftautomatik auf aus, Sync an und Lüfter auf kleinster Stufe. Alles in Automatik Betrieb.
Hattest Du ihn im Sommer bei über 30 Grad auch schon?
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 20. Januar 2021 um 16:52:13 Uhr:
Kann ich unterschreiben. Beim F11 einmal die Temperatur eingestellt und dann vielleicht im Sommer an heißen Tagen ein paar Grad hoch gestellt weil mir die Temperaturdifferenz zu Draußen zu groß war. Im Winter die Handräder auf rot und im Sommer auf blau gestellt. Das war’s. 4 Jahre lang. Dann kam der G31...........
Genau so ist es.
1x E34 :-)
2x E 39 :-)
2x E60 :-)
2x F10 :-)
2x G30 :-(
Zitat:
@e5era6 schrieb am 21. Januar 2021 um 19:46:58 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Januar 2021 um 12:28:18 Uhr:
Ich kann mich nur wiederholen. Bei meiner Klima mit vier Zonen im LCI stelle ich die Temperatur einmal ein und das war es. Ich hatte noch nie eine so schön funktionierende, zugfreie Klimaanlage. Umluftautomatik auf aus, Sync an und Lüfter auf kleinster Stufe. Alles in Automatik Betrieb.Hattest Du ihn im Sommer bei über 30 Grad auch schon?
Ja, hatte ich. Alles paletti. Ich komme vom Mercedes über viele Jahre. Das hier im LCI ist ein Traum. Kein Nachregeln, keine Zugerscheinungen. Einfach eine Klimaatomatik die tut was sie soll.
Bei mir auch keine Probleme mit der Klimaanlage im LCI. Ist seit Wochen fest auf 24 Grad gestellt und verrichtet unbemerkt ihren Dienst wie irgend eine andere Klimaanlage auch.
Wie gut sie im Sommer funktioniert, kann ich erst sagen, wenn mal Sommer ist.
Uff, 24 Grad? Da würde bei mir die Sitzbelüftung auf Vollast laufen, sonst würde ich wegschwimmen...😉
Steht bei mir seit März Übernahme auf 20 Grad, Intensität 3
Ja, nicht jeder Mensch hat das gleiche Temperaturempfinden.
Bei mir auch keine Probleme seit Oktober (LCI), bis jetzt. Bin gespannt auf den Sommer.
Ich hatte bisher ein f10, und jetzt seit einer Woche ein g30 Lci.
Heute bin ich 2-3 stunden gefahren, und bei 22 Grad war sehr warm (heiss) im Fussraum, und oben nicht. Oben die mittlere Düsen waren nicht warm, aber linke und rechte Seite auch warm/heiss. Beim f10 hat nie mein Fuss geschwitzt...
Kann man das einstellen, oder ist das g30 so, oder muss ich zum Werkstatt? Kann jemand helfen oder muss ich die vielen Seiten durchlesen? 🙂
Vielen Dank!
Hallo, hatte das gleiche Problem. Ab in die Werkstatt, BMW korrigiert die Temperaturverteilung im Fußraum.
Der Serviceeintrag bei mir lautet: Umrüstung Absenkung Temperaturniveau Fußraum.
Also lass dich nicht abwimmeln, das Problem ist bei BMW bekannt.
Zitat:
@okoehler schrieb am 19. März 2021 um 20:53:47 Uhr:
Hallo, hatte das gleiche Problem. Ab in die Werkstatt, BMW korrigiert die Temperaturverteilung im Fußraum.
Ok, vielen Dank!