Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Dann muss man ja regelmäßig zum Eichamt 😎!
Was das wieder kostet!
Offiziell richtig wäre der Begriff: Kalibrieren!
Zitat:
@renfen schrieb am 25. September 2020 um 16:09:51 Uhr:
Siehe Anhänge.
Wow! "Automatik 22 Grad, Fahrerfussraum 28 Grad, Beifahrerfussraum 12 Grad".
Ich glaube die in meinem Fall leicht zu warmen Temperaturen im Bereich Fahreroberkörper bei abkühlender Außentemperatur sind Peanuts dagegen.
Das erklärt auc warum nicht alle mit der Klima Probleme haben
Ähnliche Themen
Zitat:
@renfen schrieb am 25. September 2020 um 16:09:51 Uhr:
Nach mitlesen und mitleiden zum Thema Klimaprobleme möchte ich zu einer eventuellen Lösung beitragen. Ausgangspunkt: 530e, Klimaanlage tut nicht was sie soll. Bed.: Ist außen 27 grad, soll innen 20 grad. Im Autobetrieb aus den Mitteldüsen im Wechsel kalte Luft, keine Luft usw., im Fußraum rechts sehr kalt, links sehr warm, dauerhaft. Scheibendüsen null. Soll heißen: Temperatur Fahrer zu warm, Beifahrer zu kalt. Auch im „manuellen“ Betrieb nach langen Experimentieren keine zufrieden stellende Einstellung gefunden.
Nach einem Termin bei BMW und deren Maßnahmen macht die 2 Zonen Klimaanlage nun was sie soll. Siehe Anhänge.
Fast gleich Effekt wie bei mir, 4-5 besuche und nach zwei Jahre immer noch keine große Fortschritte!
Sehr nützlich!
@frncsc
Dann würde ich mal die Kalibrierung der Luftklappen ansprechen...
Zitat:
@rogerm schrieb am 29. September 2020 um 09:40:33 Uhr:
@frncsc
Dann würde ich mal die Kalibrierung der Luftklappen ansprechen...
Ich drücke den Beitrag von @Renfen aus und ich lege hin beim Händler vor.
Mal wieder ein Update: trotz diverser Updates der Klimasteuerung in den letzten zwei Jahren hat es sich nicht wirklich verbessert. Im Sommer passt es schon, die fehlende Klimakomfortscheibe ist halt das Problem. Im Winter wird’s ständig kühl sobald ich mal mehr als 100kmh fahre. Die Klima ist einfach eine Krankheit. Bin sehr gespannt wie sich der thread mit dem LCI verändert. Befürchte jedoch das sich nichts ändert...
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 30. September 2020 um 16:43:36 Uhr:
Mal wieder ein Update: trotz diverser Updates der Klimasteuerung in den letzten zwei Jahren hat es sich nicht wirklich verbessert. Im Sommer passt es schon, die fehlende Klimakomfortscheibe ist halt das Problem. Im Winter wird’s ständig kühl sobald ich mal mehr als 100kmh fahre. Die Klima ist einfach eine Krankheit. Bin sehr gespannt wie sich der thread mit dem LCI verändert. Befürchte jedoch das sich nichts ändert...
Dem kann ich nur beipflichten, seit 3 Jahren geht es mir genauso. Nun aber noch ein defektes Verteilergetriebe nach 37000km. Aber der Spuck hat zum Glück bald ein Ende...
Zitat:
@phila335 schrieb am 1. Oktober 2020 um 00:18:52 Uhr:
Dem kann ich nur beipflichten, seit 3 Jahren geht es mir genauso. Nun aber noch ein defektes Verteilergetriebe nach 37000km. Aber der Spuck hat zum Glück bald ein Ende...Zitat:
@DukeBMW schrieb am 30. September 2020 um 16:43:36 Uhr:
Mal wieder ein Update: trotz diverser Updates der Klimasteuerung in den letzten zwei Jahren hat es sich nicht wirklich verbessert. Im Sommer passt es schon, die fehlende Klimakomfortscheibe ist halt das Problem. Im Winter wird’s ständig kühl sobald ich mal mehr als 100kmh fahre. Die Klima ist einfach eine Krankheit. Bin sehr gespannt wie sich der thread mit dem LCI verändert. Befürchte jedoch das sich nichts ändert...
Ich glaube bei mir deutet sich auch etwas an bezüglich Verteilergetriebe. Kannte es vom Vorgänger schon so, dass beim gleichmäßigen Fahren bei ca. um die 80 km/h im 2 Sekunden-Takt sich ein deutliches „ruckeln“ bemerkbar macht. Immer bei der exakt gleichen Geschwindigkeit. Habe aktuell 40 tkm. Mal schauen, ob ich noch was machen lasse, in 2.5 Monaten geht er eh zurück, da Leasingende. Wie hast du das defekte Verteilergetriebe festgestellt ?
Gerade zufällig entdeckt. Es scheint ja qualitativ nicht besser zu werden in Zukunft. Ich werde BMW mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch den Rücken kehren, unter anderem weil sie mir kein adäquates E-Fahrzeug anbieten können. Mit der Sparstrategie, den unsere heimischen Hersteller allesamt gerade fahren, gepaart mit dem Lieferanten-Umgang in der aktuellen Situation, sehe ich bis 2025 schwarz für die deutsche Automobilindustrie.
„Wie hast du das defekte Verteilergetriebe festgestellt ?“
Ich hatte das Ruckeln beim Beschleunigen aus eher tiefen Geschwindigkeiten (ca. 50kmh) oder beim Anfahren, oftmals auch beim Herausbeschleunigen aus der Kurve. Glaube es gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread zu diesem Thema.
Zitat:
@phila335 schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:42:10 Uhr:
[/quote„Wie hast du das defekte Verteilergetriebe festgestellt ?“
[/quote
Ich hatte das Ruckeln beim Beschleunigen aus eher tiefen Geschwindigkeiten (ca. 50kmh) oder beim Anfahren, oftmals auch beim Herausbeschleunigen aus der Kurve. Glaube es gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread zu diesem Thema.
Danke