Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Ich besitze auch bereits einen neuen 5er und habe das gleiche Problem. Je nach Außentemperatur kommt bei Einstellung der Automatik bei 22 Grad sehr kalte oder auch mal sehr warme Luft. Ich werde mir das noch eine Zeit lang anschauen, danach werde ich es monieren.

Ich habe das gleiche Problem (4-Zonen, vor-LCI, 06/20): vor allem im Fußraum kommt auch bei heißem Wetter warme Luft raus. Außerdem braucht die Automatik ewig zu verstehen, dass es im Auto heiß wird wenn es vorher im Schatten geparkt hat.

Hatte ihn jetzt beim Händler.. der hat ihn sich einen Tag angeschaut und mit BMW gesprochen. Angeblich Stand der Technik und ich soll doch selber mal bei BMW anrufen. Hat letzteres mal jemand versucht? Kann mir nicht vorstellen, dass BMW in München das groß interessiert.

@e5era6
Da sind vermutlich die Luftklappen im Klimakasten nicht korrekt adaptiert.
Kann der Freundliche mit dem Tester in 10 Minuten erledigen.

Ich habe eine wesentliche Verbesserung erreicht mit der Einstellung des Oberkörperstemperatur am +3 Balken.

Mit dieser Einstellung bleibt das System im Gleichgewicht und man kann besser mit der Temperatur und Luftmenge regeln ohne kalte oder warme Luftströmung.

Mit OberkörpersTemperatur Setting in neutrale Position bis +2 Balken ist die obere Luftstrom zu kalt und das System versucht zu ausgleichen mit wärme Luft von unten, das System wird unstabil und endet in einem Teufelskreis.
Freilich kein Lob für die BMW Ingenieuren die fast 30 Jahre zurück gesprungen sind.

Ähnliche Themen

Mit der Einstellung habe ich dann leider die Erfahrung gemacht, dass dann das ca. Halbe Minute heizen auftritt.
seit ich wieder auf neutral bin ist das nicht mehr aufgetreten

Verstehe einfach nicht, dass es nicht möglich ist die Luft Temperatur anzupassen. Entweder es pustet ganz kalt oder warm. Ein Dazwischen gibt es nicht. Die Temperatur wird nur über die Lüftungs Stärke geregelt auf Auto.

Zitat:

@Mini_Me123 schrieb am 11. September 2020 um 07:04:03 Uhr:


Mit der Einstellung habe ich dann leider die Erfahrung gemacht, dass dann das ca. Halbe Minute heizen auftritt.
seit ich wieder auf neutral bin ist das nicht mehr aufgetreten

Verstehe einfach nicht, dass es nicht möglich ist die Luft Temperatur anzupassen. Entweder es pustet ganz kalt oder warm. Ein Dazwischen gibt es nicht. Die Temperatur wird nur über die Lüftungs Stärke geregelt auf Auto.

Meine Erfahrung ist dass nach ein paar Minuten stabiler wird und möglicherweise mit der neutrale Einstellung war die Temperatur zu hoch geregelt, das wiederum zu Instabilität fuhrt.
Mit neutrale Einstellung hatte ich mindestens 23.5 als Temperatur eingestellt und immer noch instabil, deshalb auch die Werte waren falsch wegen zu viele Unterschiede im Auto.

Mit +3 und 23.5 ist zu warm, auch richtig, ich stelle um 22 und ist in Ordnung.

Anders gesagt wäre +3 ist die ware neutrale Position.

Zitat:

@Kissenmann schrieb am 26. August 2020 um 08:53:59 Uhr:


Ich besitze auch bereits einen neuen 5er und habe das gleiche Problem. Je nach Außentemperatur kommt bei Einstellung der Automatik bei 22 Grad sehr kalte oder auch mal sehr warme Luft. Ich werde mir das noch eine Zeit lang anschauen, danach werde ich es monieren.

LCI ???

Würde mich auch interessieren. Mein LCI klimatisiert bisher sehr schön...

Meine Klima funktioniert nach Update leidlich. Ich habe aber massive Wärme im Fussraum. Ohne Klimaanlage kann ich mit offenem Schiebedach auch bei 15 Grad Aussentemperatur nicht fahren. Entweder regelt die Lüftung falsch oder der V8 M550i vor LCI hat so viel Strahlungswärme? Man merkt beim Parken schon dass da Hitze vorhanden ist, wenn man daneben steht. Gibt es hier M550i Fahrer die das Verhalten kennen?

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 16. Sept. 2020 um 13:20:59 Uhr:


Ohne Klimaanlage kann ich mit offenem Schiebedach auch bei 15 Grad Aussentemperatur nicht fahren.

Hatten wir auch gerade in einem parallel Thread, ist nicht 50i spezifisch.
https://www.motor-talk.de/.../...limaanlage-immer-an-t6940589.html?...

Empfehlung ist und bleibt Klimaautomatik bitte nicht abschalten.

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 16. September 2020 um 13:20:59 Uhr:


Meine Klima funktioniert nach Update leidlich. Ich habe aber massive Wärme im Fussraum. Ohne Klimaanlage kann ich mit offenem Schiebedach auch bei 15 Grad Aussentemperatur nicht fahren. Entweder regelt die Lüftung falsch oder der V8 M550i vor LCI hat so viel Strahlungswärme? Man merkt beim Parken schon dass da Hitze vorhanden ist, wenn man daneben steht. Gibt es hier M550i Fahrer die das Verhalten kennen?

Strahlungswärme nur bemerkbar, wenn die Tür offen ist. Ansonsten alles im normalen Bereich, kann mir auch nicht vorstellen das es daran liegen könnte.

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 16. September 2020 um 13:20:59 Uhr:


Meine Klima funktioniert nach Update leidlich. Ich habe aber massive Wärme im Fussraum. Ohne Klimaanlage kann ich mit offenem Schiebedach auch bei 15 Grad Aussentemperatur nicht fahren. Entweder regelt die Lüftung falsch oder der V8 M550i vor LCI hat so viel Strahlungswärme? Man merkt beim Parken schon dass da Hitze vorhanden ist, wenn man daneben steht. Gibt es hier M550i Fahrer die das Verhalten kennen?

Beim 540i ist auch so.

Selbst nach 4km Heimweg von der Arbeit bei normaler Fahrweise strahlt der 540i in der Tiefgarage ab, also nicht nur beim Hand drüber halten, sondern auch beim daneben stehen.

Zitat:

Hatten wir auch gerade in einem parallel Thread, ist nicht 50i spezifisch.
https://www.motor-talk.de/.../...limaanlage-immer-an-t6940589.html?...

Empfehlung ist und bleibt Klimaautomatik bitte nicht abschalten.

Das macht doch keinen Sinn! Das war bei meinem E60 530i nicht so und bei meinem A8 3.0 TDI auch nicht.
Das ist einfach eine Fehlkonstruktion. Wie ist das beim LCI und dem neuen Dreier?

Nach mitlesen und mitleiden zum Thema Klimaprobleme möchte ich zu einer eventuellen Lösung beitragen. Ausgangspunkt: 530e, Klimaanlage tut nicht was sie soll. Bed.: Ist außen 27 grad, soll innen 20 grad. Im Autobetrieb aus den Mitteldüsen im Wechsel kalte Luft, keine Luft usw., im Fußraum rechts sehr kalt, links sehr warm, dauerhaft. Scheibendüsen null. Soll heißen: Temperatur Fahrer zu warm, Beifahrer zu kalt. Auch im „manuellen“ Betrieb nach langen Experimentieren keine zufrieden stellende Einstellung gefunden.
Nach einem Termin bei BMW und deren Maßnahmen macht die 2 Zonen Klimaanlage nun was sie soll. Siehe Anhänge.

Img
Img-4273
Img
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen