Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 19. Mai 2020 um 14:23:16 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 19. Mai 2020 um 14:12:14 Uhr:
Das ist es ja, einmal den Knopf gedrückt bleibt es halt ohne AC, auch wenn AUTO deaktiviert/aktiviert wird.Das ist so aber nicht der Serienzustand. Man kann das zwar so codieren, regulär aktiviert aber der Druck auf "Auto" auch "AC".
Spiele eigentlich nie am AC Knopf, habe es eben ausprobiert. Es ist wie ihr es sagt. Aber ich bin mir sicher das die AC Leuchte in dieser Situation aus blieb, sonst hätte ich sie ja nicht manuell aktiviert danach.
Warum das so war keine Ahnung, vielleicht war er der Meinung es wäre kalt genug :-)
Wie gesagt, die Message sollte auch nicht das Knopfverhalten sein, sondern abgeschaltetetes AC (oder durch defekt reduzierte Kühlleistung) führt augenscheinlich zu Regelwut der Klima.
Hallo zusammen,
da ich überlege, mir einen G31 zuzulegen, informiere ich mich hier über Stärken und Schwächen.
Es scheint ja zumindest reichlich Diskussionsbedarf zur Klimaautomatik zu geben ...
Könnte jemand kurz zusammenfassen, ob es in der Breite Probleme mit der Klimaautomatik gibt, ob diese, so es sie gibt, mittlerweile per Software Update behoben werden können oder ob es sich nur um Einzelfälle handelt?
Eine schlecht funktionierende Klimatisierung wäre echt ein ko Kriterium.
Sorry für meine Faulheit, die 148 Seiten nicht komplett durchackern zu wollen und ganz herzlichen Dank für eine kurze Zusammenfassung!!
Auf allen 148 Seiten steht dasselbe.Je nach Wetterlage glaubt der eine,daß ein SW-Update funktioniert hat,der andere schwört auf Einstellungen,dem anderen stört es nicht,daß sich der Innenraum aufheizt bei Sonne.
Such Dir ne Zufallsseite aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 23. Mai 2020 um 21:38:04 Uhr:
Eine schlecht funktionierende Klimatisierung wäre echt ein ko Kriterium.
Sorry für meine Faulheit, die 148 Seiten nicht komplett durchackern zu wollen und ganz herzlichen Dank für eine kurze Zusammenfassung!!
Die Beiträge, die schon 2 Jahre oder älter sind brauchst du nicht mehr zu lesen.
Bei mir funktioniert die Klimaanlage nach der letzten Softwareupdate gut, aber eines ist mir nun auch ganz klar. Wenn das Wetter richtig warm ist, darf man nicht in ECO Plus fahren und auch in Komfort funktioniert die Klimaanlage nicht mit ausreichend Power. Wir haben im Moment Temperaturen von 30 Grad und ich bin immer in Sport Modus gefahren und da funktioniert die Klimaanlage auch dezent. Habe einmal auf ECO Plus geschaltet und merkte auch sofort eine Schwächung der Klimaanlage. Hab die Klimaanlage (2 Zonen) immer in Auto auf 21 Grad eingestellt und die Rädchen natürlich voll aufgedreht und auf kalt. Hinten sind sie sogar blau (kalt) gekennzeichnet.
Und rate mal was, bei eco ist die Klimaanlage bewusst geschwächt, kannn man aber regulieren unter individual. Es ist wohl aber nur eine einbildung, das die Klima auch einen Sportmodus hat.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 24. Mai 2020 um 06:54:56 Uhr:
Und rate mal was, bei eco ist die Klimaanlage bewusst geschwächt, kannn man aber regulieren unter individual. Es ist wohl aber nur eine einbildung, das die Klima auch einen Sportmodus hat.
Auch wenn ich die Funktion bei den Einstellungen des ECO Modus deaktiviert habe, scheint die Leistung der Klimaanlage trotzdem leicht reduziert zu sein.
Das ist Interessant, werde das mal beobachten. Bin jetzt sehr oft in ECO Pro gefahren und habe keinen Unterschied zu Comfort bemerkt. Sport verwende ich selten und meistens nur kurz. Ich habe allerdings sämtliche Klimaeinsparrungen im Eco Modus deaktiviert. Weil dann ist Sie wirklich nicht zu gebrauchen.
Wenn ich gemütlich und ohne Zeitdruck auf Autobahnen oder Landstraßen fahre schalte ich oft Eco Modus ein. Man kann darin einzelne Komponenten individuell einstellen. Ich habe die Klimatisierung aus Eco rausgenommen und habe keinerlei Probleme mit der Klimatisierung.
Habe vor vier Wochen ein neues klimabedienteil bekommen(riss) und dabei auch die neueste Software. Es ist schon etwas besser geworden, die Klima regelt jetzt etwas aktiver als früher, das Grundproblem der nicht vorhandenen Wärmeschutzverglasung kann die Klima aber nicht komplett ausgleichen...
Zitat:
@gk48 schrieb am 24. Mai 2020 um 09:13:16 Uhr:
Man kann darin einzelne Komponenten individuell einstellen. Ich habe die Klimatisierung aus Eco rausgenommen und habe keinerlei Probleme mit der Klimatisierung.
Wie nimmt man die Klimatisierung aus Eco raus?
Den Eco Modus kann man doch anpassen. Dort kann die Klimareduzierung abgewählt werden und das TempoLimit angepasst werden.
Da meiner keinen Eco Modus hat, kann ich dir leider keinen Ausschnitt aus der Anleitung posten.
Wieso gibt es im g30 eigentlich keine Klimakomfortscheibe? Nicht mal gegen Aufpreis. Hatte ich selbst im e39...
Musst du BMW Fragen. Die ist jetzt ja, soweit ich mitbekommen habe, auch in höheren Klassen entfallen.