Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Auch bei mir wurde heute „eine ganze Liste von Maßnahmen“ abgearbeitet, u.a. auch ein Softwareupdate. Mal sehen, wie er jetzt läuft. Vorher hätte ich Note 3 vergeben.
Ich hab auch ein Update bekommen, meine Füße wurden gegrillt-es wurden wohl die Luftklappen neu kalibriert und ein Update eingespielt-jetzt funktioniert es soweit gut. Es scheint also eine Lösung zumindest für das oben beschriebene Problem zu geben. Mit der Kühlleistung an sich hatte ich keine Probleme.
Oberkörpertemperatur steht bei mir immer auf neutral.
Zitat:
@wollyket schrieb am 25. Juli 2019 um 20:24:19 Uhr:
Meiner Erfahrung nach sind eher Temperaturen um die 18 grad problematisch. Als könnte die Klimaanlage sich nicht entscheiden ob sie kühlen oder heizen soll. Bei sehr warmen Temperaturen hat meine letztes Jahr auch schon funktioniert.
Aber mit dem letzten Update ist es bei mir auch besser geworden.
So ist auch bei mir, heute 42.5 grad! auf die A3 Würzburg ( oder war Cairo?) 23.5 eingestellt, problemlos gelaufen.
Zitat:
@Reason330d schrieb am 25. Juli 2019 um 20:21:00 Uhr:
Nochmal kleines Update, gestern und heute über 1000Km gefahren. Wagen stand mal vor Abfahrt in der Sonne, mal in der Tiefgarage. Alles top, keine Schwankungen mehr. Das Update dieses Jahr hat es gebracht :-)
Welches Update hast du jetzt dran? Vor ein paar Wochen habe ich beim Freundlichen einen Update machen lassen. Meine Version ist jetzt wie auf dem Bild.
Ähnliche Themen
Wie kann ich den Stand nachsehen? Habe nen M5 F90 EZ 01/19.
Vor kurzem wollte ich einfach dass es unten KALT kommt weil ich es unten gerne KALT habe aber ich hab es nicht hingekommen egal was ich versuchte unten kam immer lauwarm....das kann doch nicht sein
Ist das ernst dass seit 2 jahren das problem besteht?!?! und immer noch nix handfestest existent ist das zu beheben?!
Kalte Füße sind ungesund, dass weiß auch BMW und deshalb gibt's unten nur ein warmes Lüftchen 🙂
Diese Zahlen haben nichts mit den Softwarestand im Fahrzeugsystem zu tun. Hier geht es nur um die Media- und Telefonschnittstellen.
@Itzak Ich weiß, aber man hat keine Möglichkeit den Softwarestand vom Fahrzeug am Auto zu erfahren. Der Softwarestand des Mediasystems gibt dir schon ein Indiz, ob du auf den letzten Stand bist oder nicht.
Nein, tut es nicht. Das Mediensystem kann jeder selbst updaten über www.bmw.com/update
Es lässt also keinen Rückschluss zu.
Mein Softwarestand im Auto ist 9/2017 (Kauf). Mediasoftware ist die neueste die es im Netz gibt.
🙂
Welche ist es?
Das updaten bei www.bmw.com/update hat bei mir nie funktioniert.
Auto steht zu Hause. Bin arbeiten. Müsste ich später vielleicht Mal gucken.
Die Datei hier irgendwas mit 39.bin hinten wenn ich mich Recht erinnere.
Lieber die com Seite benutzen. Die Erfahrung zeigen, das die Dateien dort tatsächlich aktueller sind.
De hängt da irgendwie hinterher.
Ist wohl Glückssache mit diesen Updates. Ich gebe die VIN ein, Update wird angezeigt, auf USB geladen und im Auto dann der Hinweis, dass das Update mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel ist. Immer dasselbe Spiel. Ziemlich schwache Leistung.
@TBig Genauso so geht es auch bei mir. Habe es nie geschafft die Software auf dieser Weise auf den letzten Stand zu bringen.