Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Hallo,
Habe ebenfalls ein Problem mit der Klimatisierung. Bei meinen zwei Vorgänger F10s wurde de Temperatur einmal eingestellt und das wars. Beim G30 bin ich nur am regeln. Zunächst haben sie das kleine Rändelrad bei den Mittelausströmern eingespart. Dort konnte die Temperatur zwischen warm und kalt geregelt werden. Sehr praktisch. Nun gibt es dieses Feature leider nicht mehr, dafür hinter dem Monitor Düsen für die Aircon. Im Eco Pro Modus reicht die Kühlleistung nicht mehr (beim F10 schon) und im Beinraum wird teilweise geheizt statt gekühlt. Musste bereits mehrfach Max AC bemühen um überhaupt eine anständige Kühlung herbe zu führen. Das gab es im F10 ebenfalls nicht. Für mich ist das ganze System klar schlechter als m F10.
Nicht falsch verstehen, ansonsten ist der G30 ein super Auto, aber die Klimatisierung ist für ein 82k € Auto indiskutabel.
Grüsse Nieger
Zitat:
@nieger schrieb am 27. Juli 2017 um 20:17:22 Uhr:
Zunächst haben sie das kleine Rändelrad bei den Mittelausströmern eingespart. Dort konnte die Temperatur zwischen warm und kalt geregelt werden. Sehr praktisch. Nun gibt es dieses Feature leider nicht mehr, dafür hinter dem Monitor Düsen für die Aircon.
Das Rädchen ist zwar verschwunden, aber du kannst die Mitteldüsen über das iDrive Menü konfigurieren.
Ich kann dir leider nur nicht mehr den genauen Menüpunkt nennen, da ich derzeit noch auf meinen warte und mir das damals von meinem Verkäufer gezeigt wurde.
Grüße
Wolfgang
Und diese Funktion kann man sich zumindest noch auf eine Favoritentaste legen...
Ähnliche Themen
Wollte auch grad sagen... auf Favoriten legen und fertig. Aber insgesamt weiß ich auch noch nicht, was ich von der Klima halten soll... irgendwie besser als im a6 aber irgendwie auch komisch :-).... für das Geld sollte es schon perfekt sein (4zonen)
Fahre jetzt seit 6 Jahren meinen F10, der auch über eine Klimaautomatik verfügt. Ich stelle immer alles manuell ein und bin bestens zufrieden. Frage mich bis heute wozu man überhaupt die Automatik benötigt.
Zitat:
@W007 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:11:51 Uhr:
Fahre jetzt seit 6 Jahren meinen F10, der auch über eine Klimaautomatik verfügt. Ich stelle immer alles manuell ein und bin bestens zufrieden. Frage mich bis heute wozu man überhaupt die Automatik benötigt.
wenn man es bevorzugt Dinge manuell zu machen, scheint eine Automatik sinnlos.
ich habe meine Automatik im F11 bei der Abholung des Autos einmal eingestellt und muss - außer bei extremen Wetterlagen - nichts mehr daran ändern.
Zitat:
ich habe meine Automatik im F11 bei der Abholung des Autos einmal eingestellt und muss - außer bei extremen Wetterlagen - nichts mehr daran ändern.
Das wird sich dann bein G30 anders da mußt du dann auch im Automatik Mode herumfummeln.
In meinen X3, X4 hatte ich diese Problem auch nicht.
Wenn man keine Favoritentaste verschwnden möchte für die Temperatureinstellung Oberkörper, kann man auch die Menütaste der Klimaanlage drücken. Mit einem weiteren Klick ist man dann bei der Verstellung der Oberkörpertemperatur
Und wie bekommt man auch kalte Luft in die Fußräume im Automatik Modus?
Bei meinem G30 kommt unten immer deutlich wärmere Luft als aus den oberen Düsen.
Ich habe, das auch noch bei einem weiteren G30 und G31 probiert die hatten, das Problem auch!
Auch dann wenn man die Temperatureinstellung Oberkörper auf ganz rot stellt ist das so.
Da meiner und die beiden anderen Fahrzeug, dass so machen scheint, das ja wohl so zu müssen.
Klar die Klimatisierung würde garantiert deutlich besser und zugfreier funktionieren, wenn die Luft aus allen benutzten Auslässen die gleiche Temperatur hätte!
Aber wie bitte bringt man, das BMW bei?
Bin vor 2 Wochen vom X5 F15 auf den G31 umgestiegen, und muss das Thema Klima leider bestätigen. Hatte zuvor die Beiträge dazu verfolgt, und gehofft, dass zwischenzeitlich eine Produktverbesserung eingeflossen ist. Leider ist es genau wie „nieger“ oben schreibt: Musste bereits ebenfalls mehrfach Max AC bemühen um überhaupt eine anständige Kühlung herbei zu führen, und bei 30 Grad Aussentemperatur wird im Fussraum teilweise geheizt statt gekühlt.
Der F15 zuvor hat mit der Automatik nach dem Start schnellstmöglich versucht die eingestellte Temp. von 21,5 Grad zu erreichen, und diese dann auch sehr gut gehalten. Am Automatikmodus oder manuell musste eigentlich nie etwas geändert werden. Der G31 kühlt deutlich schlechter, und schafft auch m.E. nicht die Temp. zu erreichen (bin inzwischen bei 19,0 Grad im Auto-Modus, gefühlt sind es aber 23-25 Grad im Auto, wenn es draussen warm ist).
Gibt es dazu inzwischen Verbesserungen im Rahmen eines Softwareupdate bei Euch?
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 27. Juli 2017 um 21:07:59 Uhr:
Wollte auch grad sagen... auf Favoriten legen und fertig. Aber insgesamt weiß ich auch noch nicht, was ich von der Klima halten soll... irgendwie besser als im a6 aber irgendwie auch komisch :-).... für das Geld sollte es schon perfekt sein (4zonen)
Also in meinem A6 ist vom 01.01. - 31.12. konstant 22 ° Celsius eingestellt und fertig. Alles andere erledigt die Klimaautomatik - dafür ist sie ja da.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass das in meinem zukünftigen 5er genauso ist.
Zitat:
Also in meinem A6 ist vom 01.01. - 31.12. konstant 22 ° Celsius eingestellt und fertig. Alles andere erledigt die Klimaautomatik - dafür ist sie ja da.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass das in meinem zukünftigen 5er genauso ist.
Super Beitrag!
Davon sind wir auch ausgegangen :-)
Was eine Klimaautomatik normal machen sollte ist glaube allen hier klar.
Es wundert mich, dass die Klimaanlage im F10/11 hier doch recht gelobt wird. Ich bin mit der Anlage im F10 nicht zufrieden. Einige meiner Kritikpunkte:
-) in den Wintermonaten zu kalte Luft aus den äußeren Düsen (Rändelrad auf rot bringt nichts). Ich halte die seitlichen Düsen daher von ca. Oktober bis April verschlossen.
-) bei in der Sonne aufgeheiztem Auto dauert es nach dem Starten sehr lang, bis endlich kühle Luft kommt, speziell wenn die Außentemperatur relativ niedrig ist. Mein Eindruck ist, dass die Steuerung zu sehr von der Außentemperatur abhängt.
-) bei längeren Fahrten wird es stickig im Auto. Meine Vermutung ist, dass (um Sprit zu sparen) zu wenig Frischluft zugeführt wird (auch wenn automat. Umfuft aus ist).
-) Ich musste noch bei keinem Auto so oft die Temperatur einstellen, um mich wohl zu fühlen. Bei anderen Marken: 22 Grad, fertig. Im BMW ändere ich die Werte zwischen 19 und 22,5 Grad (um die Mängel der automatischen Steuerung auszugleichen).
Und bevor die Fragen kommen. Nein, es liegt nicht an EcoPro. 😛
Nach dem Lesen dieses Threads bin ich jedenfalls nicht besonders zuversichtlich, dass sich diese Problem mit einem Wechsel auf einen G30 beheben lassen...
Liebe Grüße, Tom
Also weder ich noch drei G30/31 Fahrer aus meinem Umfeld haben das Problem mit der Klimaanlage.
Außerdem liegt es in der Natur der eines solchen Problem-Threads, dass überwiegend die Leute MIT Problem hier reinschreiben, die OHNE Problem hingegen eher schweigen.
Insofern halte ich es für extrem wahrscheinlich, dass Du einen G30/31 ohne Klima-Problem bekämst.