Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@cunnyp schrieb am 23. April 2019 um 12:55:48 Uhr:
Mach mal den Automatikmodus aus😉 Dann auf 16 Grad, Stufe 5, im I Drive auf Mittig stellen den Fußraum, und dann auch noch die Luftverteilung auf, Windschutzscheibe, Oben und Unten stellen.
Danach am besten noch alle Lüftungsschächte ÖFFNEN und nach unten richten. Also nicht zuuuu weit nach unten (irgendwo saß da so nen sensor)
so klappts bei mir😉 und ich hab sehr schnell eiskeller im auto...
P.S. Ich habe alle Klimazusätze inkl. 4 Zonen.
Danke für den Tip. Was meinst Du mit Idrive auf "mittig stellen"? Du meinst sicher die Oberkörpertemperaturanpassung?!....Habe es mal so gemacht und ja, es wird deutlich kühler. Wenn ich dann auf "Automatik" stelle, endet sofort wieder die Kühlung über Fenster / Front. Und dann wird es durch die Sonneneinstrahlung gleich wieder "Tropfnass".Ich wiederhole mich aber vielleicht liesst ja auch jemand aus dem Entwicklungsteam mit...bin ebenfalls der Ansicht, dass ich einem Automatik Modus auch AUTOMATISCHE Verteilung und gleichmässige Kühlung erwarten darf. Ich finde die manuelle Steuerung der Luftmenge im Automatikmodus ja schon Sinnfrei. Aber vielleicht muss ja nur die Beschreibung im Konfigurator wie folgt angepasst werden:
Klimaautomatik mit 24-Zonenregelung
820,00 €
Kühler Kopf - unbezahlbar
Individuelles Wohlfühlklima auf fast keinem Sitzplatz: Die Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung, vollautomatischer Temperaturregelung mit Temperaturschichtung und Luftmengenregelung sowie einem Automatikprogramm mit fünf Intensitätsstufen kann von Fahrer, Beifahrer und den beiden äußeren Fondpassagieren über Displays, vorn mit Touchbedienung, individuell eingestellt werden.Bringt aber nichts. Durch die automatische Luftmengenregelung wird die gewünschte Temperatur dennoch nie erreicht.Sorry, mir ist wohl die Hitze zu Kopf gestiegen ;-)
Ne 24 Zonen Regelung wäre doch auch was XD
(I know war nen Schreibfehler^^)
Also bei mir ist der Automatikmodus noch nie angeschaltet worden. Ich regel das genauso wie bei meinem Oldtimer selber
Hallo
Ich hatte eine G30 520xD neue gekauft von 04/2017, einfache Klimaautomatik und .... nur Probleme..... nach mehrere Softwareupdates, ein Wechsel der Sensoren .... war es immer noch sehr unangenehm im Auto, da ich noch andere Problème hatte, habe ich jetzt eine G30 530iX mit 4 Zonen von 01/2019. Nach 10 Wochen kann ich sagen das das Auto viel besser heitzt und kühlt aber 100% is es immer noch nicht.... nach so 30/40 Minuten ist es wieder pflicht was zu nachregeln, manchmal ist es jetzt sogar ..... viel zu kalt auf 22 Grad ! .... aber auch manchmal wieder zu heiss
Die Aussentemperatur ist immer noch ab und zu komisch wenn nicht falsch, wenn mann im Auto kommt : 3/4 Grad sind öfters mal mehr, einmal sogar 10 .... nach ein paar Minuten Fahrt wird es wieder mehr glaublich. Aber manchmal ist es auch ganz normal, und ein paar Grad Unterschied zwischen meine Netatmoanzeige und das Auto ist vielleicht kein Fehler aber warum dann nicht immer und was macht der G30 mit diese Info ? Nur ein Problem mit der Programierung der Sitzheissung ? Macht die Klima auch was damit ? Sofrware oder Hardware Problem ? Und während der Fahrt wo mann ja nichts kontrollieren kann ist die Temperatur immer gut ? Was im Unnenraum ? Ich hatte schon das seit 2 Jahren auf mein erster Auto, aber das fandt ich nicht als relevant .... Ich habe noch nichts am Freudlichen gesagt.... die Angst er wird mich fùr rotal Crazy nehmen.....
Noch was, im Automatikmodus, wie in der 520 ist es immer schlechter als auf Manuel. Ich hatte auch die Gelegenheit der neuer 3 zu Probieren, nach 1 Stunde Rundfahrt war es immer noch top im Auto, die Kiste hatte die 2 Zonen Klima..... Also warum kann der Fünfer nicht so gut wie ein Dreier klimatisieren ist immer noch die Frage .....
Fazit : in fast 2 Jahren hat Bmw immer noch nicht alle Klimaanlagen des G30/31/32 im griff ! Aber mein Exemplar ist doch, bis jetzt einmal, besser und an sonst ist der Fünfer ja ganz toll (ich hatte E Klasse, A6 und sogar die XF probiert und der 5 sogar mit den Probleme hatt mihr immer noch besser gefahlen, aber das ist meine Meinung und da hat niemand recht oder falsch es ist nicht nur etwas ganz pragmatisch aber eine Geschmacksache )
Viel Mut an alle
Es ist echt schon peinlich für BMW. Habe meinen G31 nun seit 22 Monaten und die kriegen nichts hin Sobald die Sonne scheint und es draußen frisch ist habe ich eine Sauna. Da kann ich auf 20 Grad runterregeln. Nichts. Warum und stickig. In meinem Spaßmobil (MX-5 G184) mit der Serienklimaautomatik steht diese immer auf 22 Grad und es passt im Winter wie im Sommer. Nun mal die dumme Frage: Warum kann das BMW nicht mehr und warum kümmert sich keiner darum? Mein Wagen steht demnächst wieder zum Austausch an. Einen BMW werde ich, nach vielen Jahren mit verschiedenen 5ern, bestimmt nicht wieder nehmen.
Im Bestreben Dinge zu optimieren oder die Kosten zu senken (oder halt beides) kann es eben auch mal vorkommen, dass Probleme bei der Qualitätssicherung übersehen werden, bei BMW arbeiten ja auch nur Menschen. Wenn das Problem durch ein fundamentales Design-Problem entsteht wie - was man hier ein paar Mal gelesen hat - einen Sensor, der recht früh im Luftstrom liegt, dann kann man nur Work-Arounds schaffen. Die funktionieren dann je nach Nutzung mal mehr und mal weniger gut. Letztlich darf man nicht vergessen, dass so ein KFZ aus unglaublich vielen Teilen besteht und sehr komplex aufgebaut ist. Damit einher gehen dann natürlich lange Entwicklungszyklen die es mitunter sehr erschweren, ein Problem mit nur wenigen Monaten Vorlauf zu lösen. So kommt es, dass das Problem in MJ1 bereits bekannt aber erst zum MJ3 oder 4 vollständig behoben werden kann weil neben der reinen Entwicklung auch das Testen und das Anpassen der Lieferketten durchgeführt werden muss. Ergo muss man bei manchen Themen einfach das beste draus machen und das wäre hier wohl ein Work-Around via Software und ein womöglich nicht ganz optimaler Umgang mit dem Thema in Sachen Kundenfreundlichkeit. Da wird es dann bei BMW (und jedem anderen Hersteller) schon Profis geben, die die Kosten der Problembeseitigung mit den potentiell unzufriedenen Kunden gegenüber stellt und den optimalen Umgang mit der Thematik aus ökonomischer Sicht errechnet. Machen vermutlich alle Hersteller mehr oder weniger so (erinnert mich gerade an Fight Club mit der Formel zur Rückrufaktion) und während man jedes Jahr ein paar % Kunden verliert, gewinnt man ebenso neue zurück, die aus ähnlichen Gründen von MB oder Audi wechseln.
Solange sich das die Wage hält, ist ja alles mehr oder weniger gut. Wenn man zuviele verliert, dann muss man umdenken und wenn man mehr Kunden halten bzw. gewinnen möchte, muss man betrachten, was man je weiterem Kunden investieren muss und das wiederum in Relation zur Marge setzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:43:53 Uhr:
Es ist echt schon peinlich für BMW.
Ich finde es eher peinlich für die Werkstatt.
Hatte auch das Problem mit einer etwas eigenartigen Regelung der Klima, die Werkstatt hat das behoben.
Zusätzlich wurde mir gesagt das die Mitteldüsen nach oben gestellt werden sollten, wegen dem Innenraumsensor.
Oberkörpertemperatur außerdem auf neutral bzw. höchstens ein Klick nach oben oder unten.
Jetzt ist alles perfekt.
@Robby81 : Was wurde denn gemacht? Software?
Mein Auto hat ein komplettes Software Update bekommen.
Das hat unter anderem die Klima aber auch PDC Sensoren betroffen.
War im Februar oder März.
Und eben ganz wichtig, Einstellung wie oben beschrieben beachten.
Meiner Werkstatt war das Problem bekannt und erledigte das ohne Diskussion.
Wer da also durchweg Probleme hat sollte mal über die Werkstatt nachdenken anstatt jedes mal generell über den Hersteller zu meckern.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:36:07 Uhr:
@Diesel-BullMein Auto hat ein komplettes Software Update bekommen.
Das hat unter anderem die Klima aber auch PDC Sensoren betroffen.
War im Februar oder März.Und eben ganz wichtig, Einstellung wie oben beschrieben beachten.
Meiner Werkstatt war das Problem bekannt und erledigte das ohne Diskussion.Wer da also durchweg Probleme hat sollte mal über die Werkstatt nachdenken anstatt jedes mal generell über den Hersteller zu meckern.
Das kann ich teilweise bestätigen, aber im welche PLZ ist deine Werkstatt oder NL?
@frncsc
Ist in Augsburg, Autohaus Reisacher.
Kann ich bis jetzt nur empfehlen.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:03:40 Uhr:
@frncsc
Ist in Augsburg, Autohaus Reisacher.
Kann ich bis jetzt nur empfehlen.
Bekommst ja bald ein neues Autohaus.... 😉
Zitat:
@Robby81 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:14:02 Uhr:
@Tom E61Solange die richtigen Leute auch da bleiben ist mir das recht! 😉
davon gehen wir jetzt mal aus... das Ding wird jedenfalls riesig.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:03:40 Uhr:
@frncsc
Ist in Augsburg, Autohaus Reisacher.
Kann ich bis jetzt nur empfehlen.
Danke
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:15:21 Uhr:
Zitat:
@Robby81 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:14:02 Uhr:
@Tom E61Solange die richtigen Leute auch da bleiben ist mir das recht! 😉
davon gehen wir jetzt mal aus... das Ding wird jedenfalls riesig.
@Tom E61
Kurz OT: ich bin auch Kunde von Reisacher in Augsburg (Lechhausen). Was passiert denn da?
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:08:33 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:15:21 Uhr:
davon gehen wir jetzt mal aus... das Ding wird jedenfalls riesig.
@Tom E61
Kurz OT: ich bin auch Kunde von Reisacher in Augsburg (Lechhausen). Was passiert denn da?
Schau mal hier: https://www.reisacher.de/.../#tid_1735