1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Probleme in der Heckklappe

Probleme in der Heckklappe

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute brauche wieder mal Hilfe!

Ich habe einen VW Passat Variant Bj2002 mit 101 PS. In meiner Heckklappe geht schon seit ein paar Jahren die Innenbeleuchtung nicht mehr und vorne in der Armatur wird auch nicht angezeigt das die Heckklappe offen ist. Habe damit gelebt. Jetzt nach dem Urlaub ging die Heckklappe nicht mehr auf über den Schalter dachte er ist Kaputt. Habe heute alles abgebaut und wollte bevor ich einen neuen bestelle schauen ob er wirklich kaputt ist. Habe ihn heraus gemessen und der war aber ok. Habe dann den Motor der das Schloss schaltet direkt mit Strom versorgt und der schaltet auch. Anscheinend bekomme ich keine Spannung nach hinten. Kann mir einer sagen wo der Kabelstrang verläuft wo das ganze versorgt wird mir ist vor 2 Jahren in den Innenraum mal Wasser eingedrungen wäre es möglich das dass die Kabel angefressen hat! Auf der Fahrerseite hinten geht auch die Türe nicht mehr auf mit der ZV.

Wäre für Hilfe sehr Dankbar

Danke CHS200

28 Antworten

Hallo chs200,
Damit die hintere Tür aufgeht muss sie ja erstmal per Zentralverriegelung geschaltet werden, wenn die Kabel kaputt gegammelt sind kann das Schloss auch nicht öffnen.

Beim schreiben habe ich gerade den Fehler selber gemerkt, du kannst die Tür ja nicht öffnen und kommst nicht an die Manschette ??

Kannst du mal bitte ein Foto von dem gekauften schloss machen? Hätte da noch eine Idee.

Habe auch einen Variant als Kombi, allerdings von 98. Kann sein das die Heckklappenmechanik da anders aussieht.

Ich hab gerade leider keine anderen Möglichkeiten, hier das ist hinter der linken Kofferraumverkleigung, dort laufen die Kabel lang.

http://passatvr5.gmxhome.de/Alarmhorn.JPG

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die Heckklappe im Notfall zu öffnen, allerdings wird das nicht klappen, ohne die Heckklappenverkleidung zu zerstören. Man kann das Schloss von innen manuell öffnen. Dafür musst du allerdings die Verkleidung abbekommen

Die Heckklappe kann ich über das Schoss mit dem Schlüssel aufmachen das war kein problem die hintere Fahrertüre geht weder mechanisch noch mit der ZV auf und für die habe ich ein schloss gekauft!

Tür von innen am Griff gezogen und es geht nichts ? Normal zieht sich der "Knopf" ja hoch und dann kannst du nochmal ziehen und die Tür geht auf

Ja der Knopf kommt schon raus aber die Türe bleibt zu wie ein Bock Leider !

Dann ist das Schloss wirklich fritte. Sonst hätte ich gessagt, dass evtl nur das Gestänge raus ist. Also es gibt ne "Notlösung", wie ich es in so einem Fall wahrscheinlich machen würde. Und zwar die Innenverkleidung aufschneiden und von innen das Schloss öffnen.

Aber ich würde das auch nur machen weil ich noch eine innenverkleidung liegen habe.

Sonst hätte ich keine Idee, wie man die sonst aufkriegen könnte.

Edit: hab gerade gelesen, dass man die Verkleidung vielleicht im geschlossenen Zustand ausgebaut bekommt. Dafür müsste die Fußleiste und die Sitzbank raus. Wüsste aber so nicht, wie das genau geht.

Werde jetzt mal die Heckklappe angehen dann mache ich mir über die Türe meine Gedanken. Trotzdem danke!

Bin am verzweifeln. Habe eine Reparaturanleitung aber in der ist kein einziger Stromlaufplan von der Heckklappe drinnen. Weiß einer von euch welches Kabel das Plussignal für den Öffnermotor liefert oder ob dem eine Sicherung vorgeschaltet ist!

Wäre sehr Dankbar wenn mir einer von euch das schareiben könnte!

Danke CHS200

Zitat:

@chs200 schrieb am 9. September 2016 um 18:19:20 Uhr:


Ja der Knopf kommt schon raus aber die Türe bleibt zu wie ein Bock Leider !

Kindersicherungsschalter drinn ?

Nein Kindersicherungschalter ist nicht drinnen.

Hallo liebe Passat freunde,

habe das Problem leider auch, nur das bei mir noch die Innenbeleuchtung brennt und das coming home licht.
habe vor 5 Tagen das Schloss gewechselt und die Alarmanlage bleibt bis jetzt aus.
Die Kabel und Schlauch vom Wisch Wasser habe ich kontrolliert ist leider alles Ok.

Was könnte es noch sein ???
evt Steuergerät

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler "Heckklappe offen" trotz geschlossener Heckklappe' überführt.]

Zitat:

@mohokat schrieb am 15. Februar 2012 um 08:35:40 Uhr:


hallo,

ich hatte das mehr oder weniger permanente piepsen auch... ursache war ein korrodierter schalter. schuld war ein undichter heckwischermotor, der die heckklappe mit waschwasser flutete. ich war bei der reparatur dabei, der motor spritzte beim betätigen eine meterweite fontäne. das resultat ist nachvollziehbar. es ist dann alles neu gekommen... motor, schalter, heckschloss. war alles gammelig. der stecker ist völlig sinnfrei, kann also entfernt und das kabel mit klemmen verbunden werden.

einfach den piepser kappen löst nicht wirklich das problem. bei vw sind diese probs wohl bekannt und haben in der regel eindringende feuchtigkeit zur ursache. natürlich kann auch ein mech problem mit dem schloss vorliegen, aber das merkt man(n) ja nun wirklich beim schließen.

alaaf

gruß holger

p.s. fehlfunktionen der alarmanlage hängen auch damit zusammen. mein auto machte auch nachts auf sich aufmerksam und er blinkte nicht mehr beim zuschließen. jetzt keine probleme mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler "Heckklappe offen" trotz geschlossener Heckklappe' überführt.]

Ja, war heute wegen des selben Problems beim Freundlichen. Also auch Wasser in der Heckklappe. Der Heckklappenkabelbaum war porös geworden duch das Spritzwasser und hat somit dann zu Fehlfunktionen geführt.
Bei mir ging auch dauernd die Anzeige für die Heckklappe im Bordkomputer an. Zusätzlich hat das dann auch noch immer die Alarmanlage ausgelöst bei abgeschlossenen Fahrzeug.

Kosten 392€ brutto. (Sch....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen