Probleme in der Autowaschanlage XC60U 2025
Hallo.
Ich habe immer wieder Probleme bei der Einfahrt in eine Waschanlage. Ich schalte in den N Gang und trotzdem wird das Fahrzeug gebremst. Selbst wenn ich die Parksperre löse. Wenn ich dann kurz anfahre und dann in den N Gang schalte geht es irgendwann.
Was mache ich falsch?
Gruß,
20 Antworten
Parkbremse vor Einlegen von N lösen ?
Autohold deaktivieren.
Zitat:
@canicula schrieb am 25. April 2025 um 22:38:06 Uhr:
Autohold deaktivieren.
Meinte ich. Danke für die Klarstellung
Autohold habe ich vorher deaktiviert...Kann es sein, dass eine Art Bergassistent oder irgendein anderer Assistent greift??
So ein Problem hatte ich noch nie und ich fahre schon über 25 Jahre Automatik
Ähnliche Themen
Solche Waschanlagen meide ich grundsätzlich.
Vielleicht der Cross Traffic Alert. Wobei mich das wundern würde. Kann man in der Ansicht für die Parkkamera ausschalten.
Ich mag Autos mit Waschanlagenmodus. Eine einzige Funktion aktivieren und das deaktiviert gleich alles, was in der Waschstraße nervig oder hinderlich sein kann. Wieder ausschalten, alles wieder wie vorher.
Bei meinem ersten Waschanlagen Besuch mit meinem V60 hatte ich ein ähnliches Problem was ich mir zunächst nicht erklären konnte. Im Nachhinein betrachtet könnte es möglich gewesen sein, dass ich zu stark von D auf N geschaltet hatte und so ungewollt in R gelandet bin, was eventuell zur Parkbremse geführt hat?!
@RPGamer
CrossTrafficAlert würde man aber durch ein Gebimmel bemerken. Allerdings deaktiviere ich diese Funktion sicherheitshalber vor einem Waschanlagen Besuch zusätzlich auch noch; ist wahrscheinlich nicht nötig ...
und ja: Eine "Waschanlagen Taste" wäre mal ein nettes Feature! Könnte ruhig irgendwo in den Tiefen des Menüs sein.
Da unser aktueller XC60 unser erster Automatik ist, habe ich mich auch damit beschäftigt (und fahre dennoch noch mit etwas mulmigem Gefühl in die Waschanlage).
So wie du es beschreibst….
Hast du den Motor wirklich ausgestellt?
Regensensor, Autohold, Parksensoren und Notbremsassistent abgestellt?
Im Manual gibt es eine konkrete Anleitung mit allen Notwendigkeiten, damit klappt es (bislang) :-)
https://www.volvocars.com/.../?search=Waschanlage&%3Bpage=0
Moin,
Ich fahr immer rein stell ihn auf N und las den Motor laufen, geht immer gut.
Grüße
Ich würde auch sagen: in der Waschstraße bleibt der Motor an, Getriebestufe auf N.
….und ganz wichtig, Schlüssel aus der Hose in die Ablage legen.
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 27. April 2025 um 19:13:39 Uhr:
….und ganz wichtig, Schlüssel aus der Hose in die Ablage legen.
Wieso das? In der Waschstraße bleib ich immer im Auto sitzen.
Zitat:
@Grisu1974 schrieb am 27. April 2025 um 20:44:02 Uhr:
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 27. April 2025 um 19:13:39 Uhr:
….und ganz wichtig, Schlüssel aus der Hose in die Ablage legen.Wieso das? In der Waschstraße bleib ich immer im Auto sitzen.
Auszug aus der „Anleitung“, die ich verlinkt hatte…
Halten Sie während der gesamten Autowäsche die Fenster, Türen, Panoramadach* und Heckklappe geschlossen.
Wenn das Fahrzeug mit der schlüssellosen Verriegelung und Entriegelung* ausgerüstet ist:
Nehmen Sie den Schlüssel heraus und bewahren Sie ihn während der Wäsche offen im vorderen Teil des Fahrzeuginnenraums auf. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass die Heckklappe versehentlich per Knopfdruck geöffnet wird oder der Schlüssel fälschlicherweise als außerhalb des Fahrzeugs befindlich erkannt wird.
Nachdem die Kofferraumklappe bei uns schon aufging, weil unser Hund „falsch“ darunter durchlief, lege ich den Schlüssel in der Waschanlage so weit wie möglich nach vorne in den Mitteltunnel
Zumindest ein guter Hinweis, dass bei einer Autowäsche besser die Fenster und Türen geschlossen sein sollten 😉
Ich habe den Schlüssel immer in der Hosentasche und die Heckklappe ist bisher noch nicht aufgegangen.