Probleme im Winter
Hallo zusammen,
vor einer knappen Woche habe ich eine C-Klasse, T-Modell mit Automatik gekauft. Das gute Stück ist
1 1/2 Jahre alt und mein erstes Auto mit Automatik und Hinterradantrieb. Heute bekam ich ein echtes Problem. Voller Begeisterung über den ersten Schnee wurden die Langlaufski eingepackt und los ging es. Unterwegs dachte ich: "Na ja, musst vorsichtig fahren". Als es dann eine Straße bergauf ging, kam ich dann kaum vom Fleck. Ich konnte Gas geben, so viel ich wollte, das Auto wollte einfach nicht die Straße hoch fahren. Bei einem Auto mit Schaltgetriebe wäre es so, als hätte ich einen zu hohen Gang eingelegt. Ich habe es dann mit manueller Schaltung versucht, was auch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Schließlich bin dann zurückgerollt und mit Schwung die Straße rauf und ständig leuchtete die ESP-Anzeige. Ich habe natürlich Winterräder drauf (Dunlop Winter Sport). Habe ich was falsch gemacht?
Über Tipps würde ich mich freuen und bedanke mich vorab.
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle möchte ich all denen danken, die mir ihre hilfreichen Tipps geschickt haben und ich denke, damit kann man dieses Thema beenden. An cklassepeter würde ich gerne den Hinweis loswerden, dass ich sowohl lesen als auch Auto fahren kann und anfangs schrieb, dass ich bisher noch nie mit Automatik und noch dazu Hinterradantrieb gefahren bin. Wenn cklassepeter lesen könnte, hätte er diese Information gehabt.
61 Antworten
Zitat:
@zonki101 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:20:54 Uhr:
Das ist aber nicht immer gleich.
Meiner hat keine Stufe M also kann man nicht manuell hoch und runter schalten.
Über den Wählhebel ,also D+/- wird nur bestimmt bis in welchen Gang die Automatik schaltet .
Mehr nicht.
Sollte auch in der bediengsanleitung stehen.
Doch man kann die 7 G Tronic Plus auch manuell schalten, nur schaltet sie wenn es in den Begrenzer geht selbständig hoch.
Mehr als ein manueller Kickdown ist das ja nicht.
Hebel D- halten schaltet er runter, denke einfach gas geben bewirkt dasselbe.
Aber Hochschalten geht meiner Erfahrung nach nicht.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:39:42 Uhr:
Mehr als ein manueller Kickdown ist das ja nicht.
Hebel D- halten schaltet er runter, denke einfach gas geben bewirkt dasselbe.
Aber Hochschalten geht meiner Erfahrung nach nicht.
Es geht beides sonst würde ja auch das +/- keinen Sinn ergeben. Man kann von 5 in den 3 und dann auch wieder in den 4 schalten. Nur untertouriges Fahren verweigert er sprich bei 50 den 7 Gang einzulegen geht nicht.
Ähnliche Themen
Schon klar, aber das geht eben nur im M Modus.
Und den hab ich ja nicht.
Genauso steht es ja auch in der BA, Fahren und Parken/ Automatik Getriebe/ manuelles Fahrprogramm
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
Zitat:
@zonki101 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:50:34 Uhr:
Schon klar, aber das geht eben nur im M Modus.
Und den hab ich ja nicht.
Genauso steht es ja auch in der BAhttp://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
Tip probiere es einfach aus, der M Modus ist wenn ich den Wagen nur im Manuellmodus betreiben möchte sprich ab anfahren an, nur dazu bräuchte ich ja dann keinen Automat. Das Manual von Benz ist universal da ist auch noch die 5 Gang beschrieben. Du müßest auch im KI den Gang sehen in welchen er sich gerade befindet.
Ich habe aber kein M, auch zeigt er nicht welcher Gang aktuell ist.
Bei mir geht nur das was in der Verlinkten BA im Absatz drüber steht, also bei Schaltbereiche.
Mehr ist nicht.
Kann man das nachträglich codieren ?
Zitat:
@zonki101 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:04:08 Uhr:
Ich habe aber kein M, auch zeigt er nicht welcher Gang aktuell ist.
Bei mir geht nur das was in der Verlinkten BA im Absatz drüber steht, also bei Schaltbereiche.
Mehr ist nicht.
Kann man das nachträglich codieren ?
Geh bitte, du brauchst kein "M", setz dich in dein Auto und probiere es, drücke während der fahrt gegen den Wählhebel und schau ins Ki, oh Wunder du siehst den eingelegten Gang.
Seit Jahrzehnten..... Gewicht auf die Antiebsachse. Bei C eben hinten - die Ersatzradmulde ist ja meistens eh frei.... Also ein paar Säcke mit Sand, Split oder sonst was schwerem füllen (mehrere Säcke wegen der besseren Verteilung und tragen).
Im Zweiten anfahren da dann das Drehmoment geringer ist und es weniger Schlupf gibt. ESP aus ASR kann auch mal an bleiben.
Alles andere würde auch schon gesagt. Bissel probieren mit den knöpfen und dem Gas.
😉
Zitat:
@zonki101 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:30:46 Uhr:
Ich glaub ich bin zu doof dazu.
Quatsch. Ist niemand!!
Länger in Stufe D zur Seite drücken, also Richtung Fahrer zum runterschalten und Richtung Beifahrer zum Hochschalten.
Wichtiger ist es imho ESP über das KI auszuschalten. In das Menue Assistent (oder ähnlich ) gehen und ESP aus. Dann können die Räder auch mal kurz durchdrehen und den Berg hinauf wühlen. Dann kann man auch damit driften. :-D Habe ich auf einem verschneiten leeren Parkplatz gemacht, um
Mich besser mit den veränderten Straßenverhältnissen vertraut zu machen. ;-D
Macht Spaaaaaaaaaaaß mit dem C, war aber mit 4matic eine Umstellung zum Heckantrieb.
Grüße
Michael
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:38:01 Uhr:
Tja dann hast du wohl ein Sondermodell hahaha
Sehr wertvoller Beitrag! Und erst der Dankepunkt topt das noch.
Hallo ins Forum,
um das mal aufzudröseln:
Die Automatikgetriebe (bei den normalen Modellen ohne besondere Pakete) haben zwei Fahrprogramme, die bei "D" aktiv sind. Dies ist einmal das Standardprogramm mit der Bezeichnung "S" (die ganz, ganz früher als Sport bezeichnet war) und zum anderen das Comfort- oder Economyprogramm. Dieses Programm hatte früher die Bezeichnung "C" und aktuell "E". Der Programmwahlschalter hat daher zwei Beschriftungen "C-S" und später "E-S".
Ist's ein Fahrzeug mit dem Sportpaket gibt's auch den manuellen Modus (Bezeichnung "M"😉, in welchen wirklich - in den Drehzahlgrenzen - die Gänge gehalten werden. Der Programmwahlschalter (an derselben Stelle) hat dann zusätzlich die Bezeichnung "M" dabei.
Mit den Schaltpaddeln oder dem Wählhebel kann man ohne den manuellen Modus nur den Schaltbereich begrenzen, also schaltet die Automatik auch dann selbst.
Bei bestimmten Fahrzeugen (dies hängt am Motor) wird auf "C/E" im 2. Gang angefahren (was sowohl für die 5G als auch für die 7G(+) gilt), was den Winterbetrieb erleichtert. Bei den anderen Modellen und bei allen im Modus "S" wird im 1. Gang angefahren.
Letztlich habe ich auch mit reinem Heckantrieb im Winter nie wirklich Probleme gehabt. Grade heute habe ich mich durch knöcheltiefen Schnee wühlen müssen. Wenn man mit dem Gas vorsichtig ist, kommt dies auch ohne Extragewicht gut hin. Das ASR-System arbeitet schon gut (und wenn's ganz heftig kommt, muss man halt übers Deaktivieren gehen).
Viele Grüße
Peter
PS: Es wäre schön, wenn man bestimmte Bezeichnungen hier nicht wirklich verwenden würde.