Probleme im Schnee

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe mich eben zwei mal im Schnee festgefahren. Leider kam ich beides mal ohne fremde Hilfe nicht mehr weiter. (Bei dem Wetter sind die Autofahrer wirklich sehr hilfsbereit.)

Ich hatte DSC - mit einmal kurz drücken - ausgeschaltet, da ich ansonsten einige Berge nicht hoch kam. Aber auf einer langen gerade, auf der von links eine Schneeverwehung aufgetürmt war, wurde das Auto immer langsamer und blieb nach wenigen Sekunden komplett im Schnee stehen. Ich schiebe das momentan zu 80% auf die M-Tieferlegung und zu 20% auf den Heckantrieb. Da ich mir bei dem Chaos draußen schon gedacht habe, dass es lustig werden könnte, habe ich einen 50kg Sack Streusalz in den Kofferaum gepackt. Hat aber nicht so viel geholfen ;-) Schade.
Das zweite mal bin ich direkt vor meiner Garage stecken geblieben. Dort war vermutlich auch der hohe Schnee schuld, da ich nach dem zurückfahren die Umrisse des Unterbodens auf der Schneedecke begutachten konnte. Auch hier konnte ich nur durch Schieben nach hinten fahren.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Viele liebe Grüße und frohe Weihnachten!

8dhde

Beste Antwort im Thema

ich liebe meinen xDrive bei diesem Wetter 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


... Brutalo Winter?

da würde mir das Herz bluten -.-

Einen neuen 335i begraben unter einem Schneeberg an der Straße stehen zulassen..

Bei dem Wetter steht mein E90 auch schon ne gute Woche,da ich Urlaub habe, meine Freundin aber arbeiten muss fahr ich sie mit dem Micra,dass ich einen Wagen zum Fahren habe und ich muss sagen,mit dem Kleinen macht das Wetter richtig spass, vorhin konnt ich nen Audi A6 an der Ampel stehen lassen,der hatte wohl kein Allrad...grins :-) bin jetzt echt am überlegen,da nächstes Jahr der E90 durch nen Z4 ersetzt wird ob ich mir zusätzlich so nen billiges Winterauto anschaffe,besser als mit dem E90 wirds sicher nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tallan



Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


... Brutalo Winter?
da würde mir das Herz bluten -.-
Einen neuen 335i begraben unter einem Schneeberg an der Straße stehen zulassen..

Nicht nur dir!

Ich kann sowas absolut nicht verstehen. Wenn ich mir schon einen Neuwagen kaufe, dann kümmer ich mich doch auch darum, dass der in einer Garage oder zumindest unter einem Carport steht oder nicht?
Ich lasse ja nichtmal meinen 9 Jahre alten E46 draußen stehen ....

Manchmal ist das eben so, hab meine Autos auch alle draussen stehen,hatte vorher auch Garagen, nur da wo wir jetzt wohnen ist die Wohnung super, nur Garagen sind Mangelware,hätte auch 100 Euro im Monat mehr bezahlt für ne Garage und nen Carport,gibts halt net,dann muss man sich entscheiden...Prioritäten setzen....die Fahrzeuge werden bei dem Wetter getestet, das bisschen Schnee oder Regen macht den Wagen rein garnix,von daher fiel die Entscheidung leicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Tallan


da würde mir das Herz bluten -.-
Einen neuen 335i begraben unter einem Schneeberg an der Straße stehen zulassen..

Nicht nur dir!

Ich kann sowas absolut nicht verstehen. Wenn ich mir schon einen Neuwagen kaufe, dann kümmer ich mich doch auch darum, dass der in einer Garage oder zumindest unter einem Carport steht oder nicht?
Ich lasse ja nichtmal meinen 9 Jahre alten E46 draußen stehen ....

@Habuda

Wo bitte willst Du den hier eine Garage auftreiben?

In einem 1.500 Einwohner Dorf, dass eine geschätzte Quote von 99% Eigentumhäuser hat (- die haben oft Garagen, vermieten jedoch nicht) - wo bitte willst Du den dein Auto abstellen, wenn Du eine Maisonette Wohnung gemietet hast, wenn nicht auf dem vorgesehenen "Ein-Auto-Parkplatz" zwischen den Häusern? In der Stadt gibt es andere Optionen....

Das heißt: ich darf mir ab sofort keinen Neuwagen mehr kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nicht nur dir!

Ich kann sowas absolut nicht verstehen. Wenn ich mir schon einen Neuwagen kaufe, dann kümmer ich mich doch auch darum, dass der in einer Garage oder zumindest unter einem Carport steht oder nicht?
Ich lasse ja nichtmal meinen 9 Jahre alten E46 draußen stehen ....

@Habuda

Wo bitte willst Du den hier eine Garage auftreiben?

In einem 1.500 Einwohner Dorf, dass eine geschätzte Quote von 99% Eigentumhäuser hat (- die haben oft Garagen, vermieten jedoch nicht) - wo bitte willst Du den dein Auto abstellen, wenn Du eine Maisonette Wohnung gemietet hast, wenn nicht auf dem vorgesehenen "Ein-Auto-Parkplatz" zwischen den Häusern? In der Stadt gibt es andere Optionen....

Das heißt: ich darf mir ab sofort keinen Neuwagen mehr kaufen?

Ich habe lediglich gesagt, dass es mir im Herzen wehtun würde solch ein Auto draußen stehen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger!

Dann hast du eben die falsche Wohnung gemietet. Es gibt ja viele mit überdachten Parkplätzen. Notfalls frägt man eben den Vermieter ob man seinen Parkplatz überdachen darf. Meist freuen sich die Vermieter ja und geben sogar noch etwas Geld dazu, da sie ja auch etwas davon haben dann.
Oder man kauft eine Wohnung und baut dann noch eine Garage auf dem dazugehörigen Grundstück.

Möglichkeiten gibt es immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


Das heißt: ich darf mir ab sofort keinen Neuwagen mehr kaufen?

Bei der Quote an Eigentumshäuser beantwortest du dir ja selbst diese Frage 😁 😉

Aber glaubt mir, mit Garage ist's auch nicht umbedingt besser. Vor allem dann, wenn die Garage angemietet ist. Wenn's schneit fährt der Hausmeister mit seinem "Rasenmähertraktorschneeschiebergerät" durch die Wohnanlage und macht die Wege frei. Und wenn er vor den Garagen unterwegs ist, schiebt er die Tore mit dem Schnee zu. Naja, lieber Garage als Auto ausgraben...

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


im Herzen wehtun würde solch ein Auto draußen stehen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger!

Dann hast du eben die falsche Wohnung gemietet. Es gibt ja viele mit überdachten Parkplätzen. Notfalls frägt man eben den Vermieter ob man seinen Parkplatz überdachen darf. Meist freuen sich die Vermieter ja und geben sogar noch etwas Geld dazu, da sie ja auch etwas davon haben dann.

Oder man kauft eine Wohnung und baut dann noch eine Garage auf dem dazugehörigen Grundstück.

Möglichkeiten gibt es immer 😉

Klasse Vorschlag. Bin hier vor einigen Jahren hier regelrecht hergespült worden - der Karriere und der Liebe wegen.

Habe ein überragendes Jobangebot bekommen. Musste mich allerdings innerhalb weniger Tage entscheiden, sorry das ich nicht sofort Haus oder Wohnung gekauft habe, ich war damals heil froh, innerhalb weniger Tage eine geile Wohung zur Miete gefunden zu haben - zwei Terassen mit Blick aufs Tal, Panorama Wohnzimmer mit verglastem Kamin etc.

Die fehlende Garage habe ich einfach geschluckt, - schließlich gibt es noch etwas Wichtigeres im Leben - einen solchen Winter habe ich damals auch nicht ahnen können.

Zugegeben...
Dieser Tage bin ich ins Grübeln gekommen, mal sehen - bis der M3 kommt, muss was geschehen... : - )))

Nach meiner X-mas Snowtour (Zürich-Osnabrück) bezeichne ich den Wagen auch als Wintertauglich 😉

Ich bin eben auch eine verschneite Straße hochgefahren. DTC ausgeschaltet und das ganze war kein Problem. Eine Minute nach mir scheiterten ein VW Golf und eine A-Klasse.

Bild0260a

Bin heute auch auf ebener Straße im 5cm tiefen Schnee (drunter Eisschicht) stecken geblieben. Habe das Auto dann eine halbe Stunde freigeschaufelt bzw. das Eis mit einer Brechstange weggeklopft und bin trotzdem nicht rausgekommen. Dann haben wir das Auto mit 4 Mann rausgeschoben.

In den letzten 2 Wochen ist es schon das 6 mal das ich auf ebener Straße mich festgefahren habe 😠 Wenn ich auf Schnee anhalten muss und eine leichte Eisschicht drunter ist, ist meistens schon Feierabend.... also muss ich immer in Bewegung bleiben.

Hab übrigens Pirellis drauf mit ca. 6mm Profil.

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


... Brutalo Winter?

DER kann mich mal....

Mein neuer 335i E92 M-Paket ist vor gerade mal 5 Tage zugelassen worden, nachdem ich schon beim Übergabeplatz SIXT über Nacht Teile vom halbseidenen Gewerbe abmontiert bekommen habe, es eine Woche Verzögerung gab, konnte ich gerade noch Winterreifen montieren lassen - jetzt ist das Auto ein übergroßer Schneeberg, kein Blech mehr zu sehen, steht am Rande der Straße mit Schnee zugeschüttet, ich wohne am Rande vom Nordschwarzwald - hier hat es ca. 40 cm.

Der Schnee türmt sich am Rande der Straße zu mehr als einem Meter, jener Parkplatz, der eigentlich zur Wohnung gehört, wird von einem "Nichtberechtigten" belegt - ein Nachbar, der mal kurz für 10 Tage in den Skiurlaub gefahren ist.

Na ja - ich werde sein Auto nicht wegschleppen lassen, bringt eh nichts - ich habe längst resigniert, hier hoch geht eine 300 Meter Stichstraße, die man selbst zu Fuß kaum hoch kommt, so glatt ist es gefroren (derzeit - 14 Grad) - und selbst wenn ich es wagen würde, wo bitte soll ich das Fahrzeug abstellen?

Ich versuche morgen früh ein Taxi zu bekommen, mich unten an die Hauptstraße zu stellen, damit es mich von dort ins Büro mitnehmen kann. Glaubt man dem Wetterbericht, werden Tage/Wochen vergehen (?) - ich werde wohl erst Mal auf mein neues Auto verzichten müssen...

Was bitte kommt als Nächstes???

Anhang: Handybild von gestern Nacht...

da würde ich die Schippe in die Hand nehmen und das Auto befreien, auf der geräumten Piste kannst du doch problemlos fahren....

lg
Peter

Habe meinen M3 90 jetzt knapp 14 Tage und voll im Schnee eingesetzt. Die dicken Schlappen haben nicht mehr oder weniger Handling als ein 528i touring oder 120i. Aber auch hierbgilt: setzt er auf ist Schluss. Ich bin begeistt von diesem Fahrzeug - über Weihnachten im Schwarzwald unterwegs gewesen und im vereisten Baden-Baden - keine Probleme, musste aber auch nicht in einer zugeschneiten Parklücke parken.

Weitere Infos folgen...

BigTanti 911

Es kommt auch viel aufn Fahrer drauf an.
Hier ein Bewohner vom tiefsten bayerischen Wald... der kanns auch ;-)

und kommt mir nicht daher mit eurem bisschen Schnee 🙄

...."da würde ich die Schippe in die Hand nehmen und das Auto befreien, auf der geräumten Piste kannst du doch problemlos fahren"

Das Schippen ist nicht das Problem, - wohin dann mit dem Auto bei Rückkehr? Auf den Seiten liegen Schneeberge, und mein Parkplatz blockierender Nachbar vergnügt sich im Urlaub...

Außerdem habe ich vor Jahren -beim Herunterfahren des beschriebenen Abhangs auf Eis- sehr unangenehme Erfahrungen gemacht, ein Auto auf die Seite gelegt. Ich habe keine Lust, mit einem brandneuen 60K Auto die gleiche Übung zu wiederholen. Glaube mir: da hilft Dir auch dein ADAC Fahrertraining nix mehr...

Ich rufe mir morgen auf die Haupstrasse ein TAXI, peil mal die Lage - zum Büro geht es14 km durch die Pampa, mal sehen wie es aussieht, vielleicht räume ich dann morgen oder übermorgen das Auto frei, parke evtl. unten irgendwo an der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen