ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Probleme Golf GT

Probleme Golf GT

Themenstarteram 27. Juli 2007 um 23:20

Hallo alle zusammen

Ich ahbe ein Problem mit meinem GT-er steht mittlerweile auch schon in Wolfsburg^^

Ich muß jetzt mal mein Problem bzw meine bisherigen Probleme schildern und mal einen Rat einnehmen bzw einige Meinungen hören.

Also meinen GT habe ich genau ein Jahr und habe ihn als Vorführwagen mit 6000KM und EZ 05/06 gekauft.

Nun zu den bisherigen Problemen:

-T-STück im Kühlkreislauf war defekt-abgeschleppt worden(das war ja noch ok)

-Synchronringe 2ter Gang-die haben 5 Wochen gebraucht um die Ersatzteile zu besorgen

-in diesen 5 Wochen bin ich liegengeblieben-Zündspule defekt

Nachdem er dann 1 Woche für die Synchronringe in der Werkstatt war un noch die Riemenschiebe neu musste, habe ich 1 Tag später einen Leistungsverlust bemerkt.Also wieder zum Händler.Die haben ihn da behalten wieder eine Woche und gesagt, das das Steuergerät immer ienen Fehler ausschmeißen würde:"Magnetventil defekt"-das hätte was mit dem Kompressor zu tun.Nach alngem hin und her sagte mir mein Händler, dass VW sagen würde, dass nur ein Update das behebn würde und das 6-8 Wochen dauern würde,ich aber fahren könne.

Abends den Wagen gehiolt-am nächsten morgen dauernd in den Notlauf geschaltet.

Naja dann stand er eine Woche wieder beim Händler und jetzt seit 2 Wochen ist er in Wolfsburg im "Technischen Servicecenter".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sowas gehört?

Was denkt ihr wielange das noch dauert-langsam werde ich echt stinkig...

Habe ich irgendwelche Ansprüche?Weil sowas ist doch kein Zustand

 

Grüße

Daniel

 

Ähnliche Themen
58 Antworten
am 31. Juli 2007 um 17:03

Hat deine Werkstatt denn keinen Kontakt zu diesem "technischen Servicecenter"? Dein Auto muss ja irgendwie von deinem Händler dahin gekommen sein. Also sollte der doch auch nachfragen können, was da los ist, oder?

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 23:33

Hey

Ja-aber die bekommen auch nur gesagt das man nix genaues weiß

Und eben habe ich in nem anderen Thread hier gelesen, dass jemand heute eine neue Software bekommen hat bei seinem HÄNDLER.

Und meiner steht in Wolfsbrug und angeblich gibts keine-ich komme mir dezent ver....t vor

am 1. August 2007 um 5:09

Hi,

hast Du denn was schriftliches in der Hand, also daß die dein Auto nach Wolfsburg mitgenommen haben? Ich würde denen mal ganz massiv Druck machen. Du hast kein Versuchsfahrzeug!

am 1. August 2007 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Dicksen82

Hey

Ja-aber die bekommen auch nur gesagt das man nix genaues weiß

Und eben habe ich in nem anderen Thread hier gelesen, dass jemand heute eine neue Software bekommen hat bei seinem HÄNDLER.

Und meiner steht in Wolfsbrug und angeblich gibts keine-ich komme mir dezent ver....t vor

Also wenn VW dein Auto nach Wolfsburg holt, kann dein Händler das alleine wohl nicht beheben. Wenn es dazu schon eine neue Software geben würde, hätte VW deinem Händler sicherlich gesagt, dass er die bei dir ins Auto spielen soll.

am 7. August 2007 um 16:47

Hast du dein Auto eigentlich mittlerweile wieder zurück? Du musst ja schon fast einen Monat ohne auskommen!

Themenstarteram 7. August 2007 um 20:08

Hallo alle zusammen

Habe heute gegen Abend meinen Wagen wieder in Empfang nehmen dürfen...

Er läuft bis jetzt einwandfrei und ich hoffe das bleibt so.

Laut VW hat er nun eine neue Software drauf die in ein paar Wochen auch zu den Händlern kommen wird<-ich gebe nur das weiter was mir auch gesagt wurde

Manchmal hilft Geduld auch weiter : ) Auch wenn es ärgerlich ist/war ! Du hattest ja aber einen kostenlosen Ersatzwagen also kann ich deine Aufrägung nicht so ganz verstehen.

Themenstarteram 8. August 2007 um 10:16

Super...ne 105 PS Gehhilfe :D

Also einen R32 hätte ich dann schon mindestens verlangt :p

Ich möchte mal ein wenig aufklären bzgl. der Unterschiede, dass einer gerade eine neue Software bekommen hat und einem anderen erzählt der Händler, es gäbe keine neue Software. Beides mag richtig sein. Das Steuergerät beim TSI wurde so gegen Nov. 2006 geändert. Warum weiß ich nicht, allerdings kamen in Verbindung mit dem neuen Steuergerät die Probleme in der Kaltlaufphase (hierzu gibt es mehrere Threads). Entsprechend gab es einige Software Updates hierfür, aber nicht für die TSI-Modelle mit dem alten Steuergerät bestückt sind. Die Steuergeräte sind untereinander auch nicht austauschbar. Insgesamt laufen die TSI-Modelle der "ersten" Serie zuverlässiger. Es gab hierzu bislang erst ein Software-Update (Stand ca. Feb. 2007), evtl. gibt es mittlerweile auch ein neues, wer weiß. Bei der anderen serie gab es im Zusammenhang mit den Problemen während der Kaltlaufphase nahezu im 14-tätigem Rhythmus ein Update der Software. Ich weiß das deshalb so genau, weil meine Schwester aufgrund meiner Empfehlung sich einen TSI zugelegt hatte mit genau diesen Problemen. Mein TSI war der erste hier im Forum. Ich bin mit ihm sehr zufrieden. Meine Schwester hat immer noch Probleme und stand im Februar kurz vor der Wandlung. So, ich hoffe mit diesem Beitrag ein wenig Klarheit bzgl. der div. Software-Updates geliefert zu haben.

allerdings.bin auch einer mit den ersten GT`s hier.april 2006 hab ich ihn bekommen und noch mit dem alten steuergerät.45.000 ohne größere probleme inzwischen.

hab aber das software update gemacht und er beschleunigt nicht mehr so ruckartig sondern gleichmässiger (dazu noch ca. 0,1-0,2l weniger verbrauch)

Haben die ganz neuen TSI denn wenigstens wieder ein fehlerfreies Steuergerät?

Meiner ist ein 2007er und ich hab keine Probleme :)

Der GT schnurt wie ein Kätzchen und verbraucht wenig ......

Bei jedem Werkstattbesuch (hab neues Radio, Türstesteuergerät und Türverkleidung bekommen) sag ich jedes mal, dass die KEIN Update machen sollen.

Antares

Themenstarteram 9. August 2007 um 17:01

Also meiner-der jetzt in Wolfsburg war ist von Mai 2006.

Er lieg auch 40.000 KM ohne Probleme-dann gings los.

Und nun mit dem neuen Update das die im Werk draufgespielt haben läuft er.

Die sind knapp 400KM mit meinem Auto gefahren in Wolfsburg

Meiner ist 04/2006 und hatte im Winter ein Update (deutlich besseres Ansprechverhalten) und vor kurzem eins: weicheres Einsetzen des Kompressors, wirkt etwas kräftiger unter 1500 Touren. Kommt mir aber nicht mehr ganz so bissig vor, was aber an mir liegen dürfte (ruppiges Ladereinsetzen is ne Art Turbolocheffekt:)).

Meiner lief aber immer gut, mich hat nur das teilweise zögerliche Ansprechen gestört. Mittlerweile ist es fast top. Lediglich manchmal (selten) gibt es eine Gedenksekunde. Kann aber nicht genau eingrenzen, unter welchen Bedingungen-was es ein wenig nervig macht.

Ist aber nicht vergleichbar mit den beschriebenen Problemen wie Leistungsverlust oder Aussetzer des Kompressors.

Software-Updates dürfen die so weit ich weiß gar nicht machen, wenn kein Problem besteht (außer es ist ein von VW explizit gefordertes).

Deine Antwort
Ähnliche Themen