Probleme Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen
Ich ahbe ein Problem mit meinem GT-er steht mittlerweile auch schon in Wolfsburg^^
Ich muß jetzt mal mein Problem bzw meine bisherigen Probleme schildern und mal einen Rat einnehmen bzw einige Meinungen hören.
Also meinen GT habe ich genau ein Jahr und habe ihn als Vorführwagen mit 6000KM und EZ 05/06 gekauft.
Nun zu den bisherigen Problemen:
-T-STück im Kühlkreislauf war defekt-abgeschleppt worden(das war ja noch ok)
-Synchronringe 2ter Gang-die haben 5 Wochen gebraucht um die Ersatzteile zu besorgen
-in diesen 5 Wochen bin ich liegengeblieben-Zündspule defekt
Nachdem er dann 1 Woche für die Synchronringe in der Werkstatt war un noch die Riemenschiebe neu musste, habe ich 1 Tag später einen Leistungsverlust bemerkt.Also wieder zum Händler.Die haben ihn da behalten wieder eine Woche und gesagt, das das Steuergerät immer ienen Fehler ausschmeißen würde:"Magnetventil defekt"-das hätte was mit dem Kompressor zu tun.Nach alngem hin und her sagte mir mein Händler, dass VW sagen würde, dass nur ein Update das behebn würde und das 6-8 Wochen dauern würde,ich aber fahren könne.
Abends den Wagen gehiolt-am nächsten morgen dauernd in den Notlauf geschaltet.
Naja dann stand er eine Woche wieder beim Händler und jetzt seit 2 Wochen ist er in Wolfsburg im "Technischen Servicecenter".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sowas gehört?
Was denkt ihr wielange das noch dauert-langsam werde ich echt stinkig...
Habe ich irgendwelche Ansprüche?Weil sowas ist doch kein Zustand

Grüße

Daniel

58 Antworten

hallo

ich wollte mal fragen ob jemand so ein ähnliches problem hat wie ich mit meinem golf gt bj 7/2006 hatte mein auto in de werkstatt zum sincronringe wechseln seit dem ich das auto vom händler abgehollt habe läuft es ganz anderst die boost anzeige zeig jetzt ganz anderst an sie bewgt sich viel langsamer und das auto zieht meiner meinung viel weniger also davor . kann das evt. an einer neune software liegen die mir drufgemacht worden ist ... kann mir da jemand evt helfen vielen dank im vorraus

mfg thomas

Hab auch dieses Softwareupdate, die Boostanzeige ist jetzt viel träger, aber sonst zog er bis vor einem Monat noch normal. Jetzt gibts sporadischen Leistungsverlust im Kompr. Bereich, fast als wäre der Komp. aus. Scheiß Qualität. 😠

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Jetzt gibts sporadischen Leistungsverlust im Kompr. Bereich, fast als wäre der Komp. aus. Scheiß Qualität. 😠

kann der leistungsverlust mit der hohen aussentemeratur im sommer zusammenhängen ?

was sagt euer gefühl?

Unwahrscheinlich. Nicht so extrem, der Wagen fährt sich machnal als hätte ich nur 50Ps.

Ähnliche Themen

Zitat:

hallo

 

ich wollte mal fragen ob jemand so ein ähnliches problem hat wie ich mit meinem golf gt bj 7/2006 hatte mein auto in de werkstatt zum sincronringe wechseln seit dem ich das auto vom händler abgehollt habe läuft es ganz anderst die boost anzeige zeig jetzt ganz anderst an sie bewgt sich viel langsamer und das auto zieht meiner meinung viel weniger also davor . kann das evt. an einer neune software liegen die mir drufgemacht worden ist ... kann mir da jemand evt helfen vielen dank im vorraus

 

mfg thomas

Vielleicht wurde bei Dir ja ein Update für die Modelle ab 10/2006 eingespielt die ein anderes Steuergerät haben.

Das führt bestimmt zu Problemen.

So heute aus der Werkstatt zurück, gab mal wiede ein Softwareupate, das 4. inzwischen. 😠
Problem mit dem Leistungsverlust soll jetzt behoben sein, mal schauen.
Gleichzeitig gab noch im Rahmen der Aktion 23M3 eine neue Software, alles etwas doppelt gemoppelt.

Und den Hinweiß gabs noch, das die Bremsbeläge vorne fast fertig sind, nach 26Tkm, hätte gedacht das die länger halten, aber liegt wohl an der Fahrweise. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Und den Hinweiß gabs noch, das die Bremsbeläge vorne fast fertig sind, nach 26Tkm, hätte gedacht das die länger halten, aber liegt wohl an der Fahrweise. 😁

also ich hab jetzt bald 70.000 mit den ersten belägen...

Leck mich am Ärmel, der quert... fährt echt digital😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Hab auch dieses Softwareupdate, die Boostanzeige ist jetzt viel träger, aber sonst zog er bis vor einem Monat noch normal. Jetzt gibts sporadischen Leistungsverlust im Kompr. Bereich, fast als wäre der Komp. aus. Scheiß Qualität. 😠

also ich habe jetzt einen neuen turbo neue ventile und noch irgendwas neu bekommen jetzt läuft mein gt wieder so wie er sollte . die boost anzeige ist auch wieder spritziger unterwegs . mir schien es fast als ob dieses problem schon bekannt war der werkstattmeister hat gemeint da gibts einen neuen komplett turbo satz naja hauptsaceh mein gt läuft wieder bin nur gespannt wie lange .....

hört sich crazy an...meiner is Bj August 07...hab jetzt 19 runter....hab letzte woche n neues Update bekommen...aber im Kaltzustand wenn ich den laufen lasse...zittert er kurz und dann hört er auf...kp was das is...geht next monat in die werkstatt...hat jemand das selbe??

Diese Zittern hab ich an der Ampel auch mal, aber das stort mich nicht weiter. Wahrscheinlich ein Feature, damit man merkt das der Motor überhaupt an ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Passt zwar nicht ganz in den Thread aber hat der GT Sport eigentlich in Verbindung mit dem DSG die Launchcontrol? Würde mich interessieren, da ich nächste Woche bestellen will. Gibt es dabei größere Unterschiede zwischen dem 140/170 PS Motor? Kompressor und Turbo haben ja beide nur der 122 PS hat den Kompressor nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Passt zwar nicht ganz in den Thread aber hat der GT Sport eigentlich in Verbindung mit dem DSG die Launchcontrol? Würde mich interessieren, da ich nächste Woche bestellen will. Gibt es dabei größere Unterschiede zwischen dem 140/170 PS Motor? Kompressor und Turbo haben ja beide nur der 122 PS hat den Kompressor nicht, oder?

hy , nur der 170ps golf hat den g-lader und den turbo

Zitat:

Original geschrieben von ronsen1



Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Passt zwar nicht ganz in den Thread aber hat der GT Sport eigentlich in Verbindung mit dem DSG die Launchcontrol? Würde mich interessieren, da ich nächste Woche bestellen will. Gibt es dabei größere Unterschiede zwischen dem 140/170 PS Motor? Kompressor und Turbo haben ja beide nur der 122 PS hat den Kompressor nicht, oder?
hy , nur der 170ps golf hat den g-lader und den turbo

G-lader? 😕

103 und 125 kW haben jeweils Turbo und Kompressor.....

Zitat:

Original geschrieben von Gourmet


Ich möchte mal ein wenig aufklären bzgl. der Unterschiede, dass einer gerade eine neue Software bekommen hat und einem anderen erzählt der Händler, es gäbe keine neue Software. Beides mag richtig sein. Das Steuergerät beim TSI wurde so gegen Nov. 2006 geändert. Warum weiß ich nicht, allerdings kamen in Verbindung mit dem neuen Steuergerät die Probleme in der Kaltlaufphase (hierzu gibt es mehrere Threads). Entsprechend gab es einige Software Updates hierfür, aber nicht für die TSI-Modelle mit dem alten Steuergerät bestückt sind. Die Steuergeräte sind untereinander auch nicht austauschbar. Insgesamt laufen die TSI-Modelle der "ersten" Serie zuverlässiger. Es gab hierzu bislang erst ein Software-Update (Stand ca. Feb. 2007), evtl. gibt es mittlerweile auch ein neues, wer weiß. Bei der anderen serie gab es im Zusammenhang mit den Problemen während der Kaltlaufphase nahezu im 14-tätigem Rhythmus ein Update der Software. Ich weiß das deshalb so genau, weil meine Schwester aufgrund meiner Empfehlung sich einen TSI zugelegt hatte mit genau diesen Problemen. Mein TSI war der erste hier im Forum. Ich bin mit ihm sehr zufrieden. Meine Schwester hat immer noch Probleme und stand im Februar kurz vor der Wandlung. So, ich hoffe mit diesem Beitrag ein wenig Klarheit bzgl. der div. Software-Updates geliefert zu haben.

hy , ich hab nen 2008 gt sport und einige probleme , quitschen beim gasgeben und leistungsverlust , stehe auch vor der wandlung , nichts bekommen sie hin , 4 mal werkstatt , schaun mer mal .

Deine Antwort
Ähnliche Themen