Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1828 Antworten
Ich hab mal eine Quiz Frage für euch:
Q6 steht in der Garage, ist offen. Ihr geht in die Garage um ein Bier zu holen, habt den Schlüssel nicht dabei und denk euch: „Ich könnt ihn ja nochmal über Nacht anstecken“
Frage: Was müsst ihr machen, damit die Tankklappe aufgeht?
Erwartbare Antwort: reingehen, Schlüssel holen. Die Ladeklappe sollte sich bei verriegelten Fahrzeug nicht öffnen lassen.
Aber da du diese Frage stellst, erwarte ich jetzt eine andere, unerwartete Antwort…?
Das Auto ist nicht verriegelt.
Und dann sollte ja einfach ein Druck auf die Klappe reichen. Bei mir passiert dann aber nichts.
Erst wenn ich die Tür aufmache und offen stehen lasse, öffnet sich dann auch die Klappe.
Habe gerade das verschlossene Auto via APP entriegelt und dann auf den Kopf gedrückt-öffnet. Türen sind dabei alle verschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuh-sechs schrieb am 27. Februar 2025 um 20:13:22 Uhr:
Ja regelmäßig beim Rückwärtsfahren
Rückwärts Ein-/Ausparken z.B. auf dem Supermarktparkplatz ist kaum noch möglich sobald Passanten in der Umgebung sind (schreibe jetzt bewusst nicht 'in der Nähe'😉
@DennisRodman muss die Tür wirklich offen stehen bleiben? Oder reicht evtl auch einfach ein kurzes Öffnen der Tür? Meine *Vermutung*: das Auto geht auch ohne Abschließen irgendwann in einen Ruhemodus, in dem die Steuergeräte in einen Energiesparmodus gehen. Vmtl ist in diesem Modus auch der Sensor für die Ladeklappe deaktiviert. Ein Öffnen der Türe weckt das Fahrzeug aus dem Ruhemodus und aktiviert damit auch den Sensor wieder.
Zitat:
@DFl303 schrieb am 25. Februar 2025 um 14:10:41 Uhr:
das ist so nicht ganz richtig. Bei Audi sind nicht nur die 3gb daten für drei Jahre inklusive sondern auch die Connect Dienste. Heißt wenn man 4 Jahre least muss man im 4 auch ca. 150€ für Connect bezahlen um Standheizung ect. nutzen zu können. Im 4 Jahr hast du sozusagen die App kostenlos dabei, kannst nur rein gar nichts damit anfangen. Außer evtl. nen Servicetermin buchen
Hallo das ist falsch:
Audi connect Dienste für die Navigation sind 3 Jahre inklusive Daten enthalten. Das hat nichts mit den 3GB pro Monat für 3 Jahre zu tun. Diese 3GB Daten sind nur für die App Nutzung wie Spotify, Youtube oder Wifi Hotspot. Das kann ich schon verstehen, dass Audi hier nicht 3 Jahre lang Datenstreaming finanziert. Vielleicht noch für Bitcoin Mining ;-)
Die Audi connect Dienste für Remote & Control sind bis 10 Jahre enthalten. Das heißt Standheizung, Kimatisierung Sitzheizung, Lenkradheizung, Glasflächenheizung, Auf- und Zusperren über die myAudi App geht viel länger (inkl. Daten).
Ab den vierten Jahr nehm ich die 150€ in Kauf, das sind 12,50€ im Monat. Bei BMW Digital Premium kostet Verkehrsinformationen und Satkarte schon nach dem 3. Monat monatlich 9,99€. Bein BMW ohne Digital Premium sind die Navigationsdienste sogar nur 2 Jahre enthalten. Bei Mercedes sind die Dienste inkl. Remote Steuerung über App nur 3 Jahre enthalten. Bei Tesla muss ich immer 9,99€ für Premium Connecivity zahlen und hab noch nicht mal ein gute Sprachbedienung.
Also ist das deutlich besser was ich bei Audi bekomme, also bei den anderen Marken.
@KalleRiedel sorry Fehler meinerseits. Hast natürlich recht. Ich hatte noch die Daten vom A6 Hybrid im Kopf, da war es nur 3 Jahre inklusive.
HV Fehler hatte ich auch (konnte dann das Auto nicht starten) und der hat sich auch sehr Böse angehört (sofort Service aufsuchen oder sowas) aber nach einal aus und wieder einsteigen war der Fehler weg und meine Werkstatt meinte das wäre ja normal und ich müsste dafür nicht rein kommen. Ist ja auch nicht so als hätte das Auto n guten Fehelrspeicher/Log wo man die Fehler auslesen könnte. Also zumindest vermute ich das weil meine Werkstatt besteht auf Fotos von jedem Fehler den ich bemängeln möchte.
Die Querverkehrwarnung oder wie das heißt, also das der Wagen selbständig bremst wenn er glaubt es kommt n Auto seitlich von hinten, musste ich deaktivieren.
Der Wagen ist bei mir mehrfach in ne Vollbremsung gegangen während ich nur von geparkten Autos umgeben war (die alle mehrere Meter entfernt waren). Erstes mal dachte ich noch ich hätte grad irgendwas angefahren so ruppig war das.
Spurhalteassistent (der den man aktiv an machen muss) ist okay aber nicht fantastisch, teilweise wirklich gern am meckern wegen Hände am lenkrad.
Spurverlassenswarnung (das ding war automatisch an ist) ist gemeingefährlich und die erste Sache die ich bei jeder Fahrt deaktiviere. Anstatt das mich das Ding wieder vorsichtig in Richtung mitte der Straße schubst, fühlt es sich mehr an als wäre ich in eine fette Spurrille am Straßenrand gefahren, und ich muss aktiv da raus lenken.
Macht besonders viel Spaß wenn der Wagen mal wieder die Spurführung nicht korrekt einschätzt und mich dann entweder in die Gegenspur oder auf den Grünstreifen drückt.
Gott ich hoffe die melden sich endlich bei mir zum Thema wandlung, das ist wirklich die einzige Chance das wir als Firma jemals wieder Audis kaufen werden - in 9 Jahren wenn die eventuell n Softwareupdate oder zwei gemacht haben. Wenn ich gezwungen bin die Karre noch 2,5 Jahre zu fahren werde ich am ende so verbittert sein das ich bei dem Laden nie wieder was kaufe
Bei mir geht auch wieder nichts mehr, aber ich weiss ja jetzt wie man die Batterie abklemmt damit das Steuergerät wieder hochfährt und dann geht er wieder ne Woche 😁!
Vorsprung durch ne 10er Nuss , sag ich nur !!
Zitat:
@Andre877 schrieb am 15. März 2025 um 13:48:25 Uhr:
Bei mir geht auch wieder nichts mehr, aber ich weiss ja jetzt wie man die Batterie abklemmt damit das Steuergerät wieder hochfährt und dann geht er wieder ne Woche 😁!
Vorsprung durch ne 10er Nuss , sag ich nur !!
Das ist vorne im Frunk, oder?
Zitat:
@Andre877 schrieb am 15. März 2025 um 15:23:22 Uhr:
Ja der Frunk & Immer nur den Minus Pol abklemmen 😉!
Vielleicht sollte man da gleich einen Schnellverschluss installieren 😉
Zitat:
@Andre877 schrieb am 15. März 2025 um 15:23:22 Uhr:Hast du schon die letzte Version drauf 3.0.1C?
Zitat:
Ja der Frunk & Immer nur den Minus Pol abklemmen 😉!
Zitat:
@ize schrieb am 15. März 2025 um 16:05:22 Uhr:
Vielleicht sollte man da gleich einen Schnellverschluss installieren 😉
Genau! Das passt zur Gesamtsituation bei Audi! 😁