Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1824 Antworten
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 28. Januar 2025 um 15:01:37 Uhr:
Warum steht er den seit 2 Wochen in der Werkstatt ?
Siehe
https://www.motor-talk.de/.../...all-fahrzeugbeleuchtung-t8078274.htmlIch habe in der Audi App auch proaktive Händlerbenachrichtigung ausgewählt. aber weder vom Händler höre ich etwas noch in der App steht etwas.
Zitat:
Kann man irgendwo sehen warum die Alarmanlage auslöst?
Meine hat jetzt in den letzten 24 Stunden 4 mal ausgelöst, jeweils 3-5 mal gehupt und hat sich dann von sich aus aufgehört
Hallo zusammen,
hat das Problem schon jemand lösen können?
Habe regelmäßig das gleiche Problem und keine Ahnung warum das willkürlich passiert.
Update hat auch nicht geholfen. Super nervig!
Ist die Insassenerkennung im Fond aktiviert? Da hupt der Q6 nachdem er abgeschlossen wurde gerne mal rum, wenn da z.B. eine schwere Jacke liegt.
Ähnliche Themen
Hi, ja aktuell ist Sie noch aktiv.
Dein Ernst? Wegen einer Jacke oder anderen Gegenständen die schon drin sind und sich nicht bewegen...
Danke ich versuche es mal zi deaktiviert.
Hupt bei mir auch nach dem Update gelegentlich noch, auch wenn nichts hinten liegt.
Sehr nervig, dass man das nicht dauerhaft deaktivieren kann.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 3. Februar 2025 um 15:04:04 Uhr:
Hupt bei mir auch nach dem Update gelegentlich noch, auch wenn nichts hinten liegt.
Sehr nervig, dass man das nicht dauerhaft deaktivieren kann.
Tritt der Fehler nur wenn man die eingebaute Alarmanlage als Sonderausstattung hat ?
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 3. Februar 2025 um 15:04:04 Uhr:
Hupt bei mir auch nach dem Update gelegentlich noch, auch wenn nichts hinten liegt.
Sehr nervig, dass man das nicht dauerhaft deaktivieren kann.
Ich habe es dauerhaft deaktiviert. Müsste nachher nochmal schauen wo ich das eingestellt habe.
Zitat:
@heart456 schrieb am 3. Februar 2025 um 15:16:31 Uhr:
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 3. Februar 2025 um 15:04:04 Uhr:
Hupt bei mir auch nach dem Update gelegentlich noch, auch wenn nichts hinten liegt.
Sehr nervig, dass man das nicht dauerhaft deaktivieren kann.Tritt der Fehler nur wenn man die eingebaute Alarmanlage als Sonderausstattung hat ?
Nein, ist unabhängig von einer Alarmanlage. Ich habe keine. Deswegen war ich etwas erschrocken als mich kurz nach Übernahme der Q6 auf einem Parkplatz angehupt hat. Aber wie gesagt, einfach deaktivieren. Habe seitdem Ruhe.
Jetzt hab ich extra lang mit dem Update gewartet ... Update fehlgeschlagen, Auto platt. Leihwagen Q5 ... die wollen warten ob es über Nacht wieder geht. Aber sicher ist nichts.
Leihwagen laut Händler zahlt Audi angeblich nur 3 Tage ... ja ne is klar. Genau mein Humor, schau mer mal wer am längeren Hebel sitzt. Mir ja egal wer den zahlt, die haben mein Auto kaputt gemacht ;-).
Achso das ganze noch GK Vertrag.
Zitat:
@excruiser76 schrieb am 3. Februar 2025 um 19:44:47 Uhr:
Jetzt hab ich extra lang mit dem Update gewartet ... Update fehlgeschlagen, Auto platt. Leihwagen Q5 ... die wollen warten ob es über Nacht wieder geht. Aber sicher ist nichts.Leihwagen laut Händler zahlt Audi angeblich nur 3 Tage ... ja ne is klar. Genau mein Humor, schau mer mal wer am längeren Hebel sitzt. Mir ja egal wer den zahlt, die haben mein Auto kaputt gemacht ;-).
Achso das ganze noch GK Vertrag.
Hattest du vor dem Update Probleme gehabt ? Da du nicht dein schuld ist , wurde ich nicht das Leihauto abgeben bis deines gefixt ist .
Klar, den Leihwagen geb ich nicht her. Probleme nur ab und zu mal eine Fehlermeldung die aber wieder verschwand.
Ich bin gerade mit 13 % SOC und 10 km Restreichweite angekommen. Der Verbrauch auf den letzten Fahrten war auch deutlich unter 30 kwh.
Das passt die Restreichweite so gar nicht zum SOC.
Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@swannika schrieb am 3. Februar 2025 um 22:21:35 Uhr:
Ich bin gerade mit 13 % SOC und 10 km Restreichweite angekommen. Der Verbrauch auf den letzten Fahrten war auch deutlich unter 30 kwh.
Das passt die Restreichweite so gar nicht zum SOC.
Hat jemand eine Idee?
Hast du das Update drauf? Vorher war es bei mir zumindest eher eine grobe Orientierung, mehr auch nicht. Jetzt mit Update ist es ok. Nur beim Laden habe ich immer(!) 138km Restreichweite xD