Ausfall Fahrzeugbeleuchtung
Mein Q6 steht seit dem Wochenende in der Werkstatt, weil das Licht und die Blinker vorne ausgefallen sind.
Freitag Nacht sind zum ersten Mal Warnmeldungen wegen des Lichtes gekommen und ich bin davon ausgegangen, dass es die üblichen Problemchen sind, die von selber wieder verschwinden.
Neu war, dass der Blinker scheinbar nicht funktioniert - wenn ich ihn aktiviert habe, hat er innen 2x so getan wie immer und dann ganz schnell geblinkt. Das Licht war auch irgendwie dünkler, aber für in der Stadt (3 Minuten Bahnhof) wars vertretbar.
Am nächsten Tag war der Fehler nicht, wie sonst üblich, verschwunden, aber das Auto war über Nacht angesteckt. Also habe ich es abgesteckt und zwei Stunden gewartet: Keine Besserung.
Dann hab ich bei Audi angerufen und die haben eine Abschleppfirma geschickt, die mir ein Ersatzauto dagelassen hat und meines in eine (fremde) Werkstatt geschleppt.
Die haben in der Zwischenzeit das Update gemacht (beim ersten Versuch hat der Download abgebrochen, daher ist es erst heute fertig geworden), was das Problem aber nicht beseitigt hat, und dann heute Nachmittag mit Audi Salzburg Kontakt aufgenommen.
13 Antworten
Update nach einer Woche:
In der Zwischenzeit wurden scheinbar alle betroffenen Kabel durchgemessen und derzeit ist angeblich die Front komplett zerlegt.
Es wird immer wieder Rücksprache mit Audi Salzburg gehalten und Logs etc. nach Salzburg geschickt.
Das Problem wurde aber noch nicht gefunden und keiner weiß, wie lange es noch dauern wird.
Heute hat mir die Werkstatt mitgeteilt, dass das Bordnetzsteuergerät getauscht werden soll, weil es keine Signale schickt. Das Ding ist aber scheinbar recht teuer, weshalb eine Freigabe nötig ist und wenn die erteilt ist, dann muss es erst bestellt werden...
Die Werkstatt kommuniziert mittlerweile direkt mit Ingolstadt.
Das Bordnetzsteuergerät wurde heute getauscht, das Problem besteht aber weiterhin.
Jetzt wird mit Ingolstadt verhandelt, was als nächstes getauscht werden könnte.
Dich hat es aber sehr ernst erwischt :-(
Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Q6 bald wieder fahren kannst.
Gestern hat mir die Werkstatt gesagt, dass sie die Front komplett zerlegt und die Scheinwerfer links-rechts-vertauscht angeschlossen haben, woraufhin einer der Scheinwerfer wieder funktioniert hätte. Er hat irgendetwas von Sicherheitsabschaltung gesagt.
Jedenfalls glauben sie, dass das Problem jetzt einer der beiden Scheinwerfer ist und haben daher einen neuen bestellt.
Mein Q6 wurde heute repariert, angeblich war das Problem eine kalte Lötstelle im Blinker des linken Scheinwerfers, wodurch sich beide Scheinwerfer abgeschaltet haben.
Zur Behebung des Problems wurde der Scheinwerfer getauscht.
Den Scheinwerfer hat Audi Deutschland zur Untersuchung angefordert, weil das Problem unbekannt war.
Das Update 03.01.00/C wurde auch gemacht (ob 06XM oder 06XL habe ich nicht heraus gefunden) und noch ein kleineres, anderes (keine Ahnung was das war).
Das Auto hat bis auf die Drive-Mode-Einstellungen alle Einstellungen behalten oder rekonstruiert, auch die gespeicherte Sitzposition. Nur meinen Schlüssel hat es scheinbar vergessen - der Schlüssel, der in der Werkstatt war, funktioniert noch (siehe https://www.motor-talk.de/.../...uesselbatterie-wechseln-t8104086.html ).
Das Auto war drei Wochen in der Werkstatt und ich habe einen VW T-Cross (Benziner mit Handschaltung) als Leihwagen bekommen. Vereinbart wurde, dass ich den nicht bezahlen muss - bin gespannt, ob das reibungslos funktioniert.
Am Heimweg hat der Q6 dann noch ein Sprachdaten-Update gemacht.
Erinnert mich ein wenig an die Weihnachtslichterkette, bei der einzelne Lichter sequenziell geschaltet sind. Geht eins kaputt, funktioniert die gesamte Lichterkette nicht mehr. Und dann kommt die Challenge, herauszufinden, welches es war. Deine Werkstatt hat es herausgefunden 🙂
Gut, dass du den Wagen jetzt wieder hast. Hoffentlich gibt es kein weiteres Problem. Du hast auf jeden Fall schon genug gelitten 😉
Ich klinke mich mal hier ein. Heute kam die Meldung „Fahrzeugbeleuchtung: Störung! Service aufsuchen“. Nachdem das Auto einige Stunden stand, war die Meldung wieder weg.
Hatte das auch schon mal jemand?
Nachdem mein Auto repariert war, hat, wie berichtet, ein Schlüssel nicht mehr funktioniert.
Ich bin davon ausgegangen, dass der nach der Reparatur nicht wieder angelernt wurde und "meine" Werkstatt war der selben Meinung.
Heute hatte ich einen Termin in meiner Werkstatt um die Sommerräder zu montieren und den Schlüssel anzulernen.
Ergebnis war allerdings, dass die Werkstatt der Meinung ist, dass der Schlüssel kaputt ist.
Sie haben daher einen neuen bestellt, mit unbekannter Lieferzeit.