Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1677 Antworten

Zitat:

@tourtour schrieb am 19. August 2024 um 12:24:29 Uhr:


Die Werkstatt hat sich soeben nochmals bei mir gemeldet. Es scheint tatsächlich schon eine Update für die Dämpferprobelmatik zu geben. Jedoch hat die Werkstatt noch keine Freigabe von Audi um es zu installieren. Sie sind im Austausch und Audi ist sich dem Problem bewusst.

Update: Grad einen weiteren Anruf bekommen: Update für Dämpfer ist freigegeben und wurde bereits installiert. Der Fehler zum Parksystem wird noch untersucht.

In der App kann ich sehen, dass auch ca. 15km mit dem Auto gefahren wurden. Wahrscheinlich um das Update zu testen (soweit möglich auf so kurzer Strecke).

Mal ein kurzes Update von mir. Seit Montag und nachdem angeblich das Update installiert wurde, habe ich nichts mehr von meiner Audi-Werkstatt gehört. Interessant war, dass am Montag Abend, nachdem das Update installiert worden sein soll, in der App wieder die Fehlermeldung zu der Dämpferregelung aufpoppte.
Auch sehe ich in der App, dass in den letzten Tagen mit dem Auto mehrere kurze Fahrten zwischen 2 und 18 Kilometern gemacht wurden.

Es bleibt spannend und ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank @tourtour
Bin auch an Deinen Fortgeschritten interessiert. Mein schweizer Händler hat auch nachgehakt und auch gehört, dass es ein Update gibt, es aber noch nicht (für die Schweiz?) freigegeben sei. Eventuell bist Du der Betatester für die Betroffenen.

Klingt ja eher so, als habe das Update nichts gebracht hat. Deswegen hörst du vermutlich auch nichts, weil das Problem immer noch nicht gelöst ist. Würde zur Fehlermeldung passen und auch, dass Funkstille herrscht. Vermutlich Probefahrt gemacht nach Installation, festgestellt, Problem ist immer noch da und nun warten.

Frage an die Q6 Inhabern in der Runde:

Konnte jemand von euch bereits via cubictelecom den Q6 mit FIN anlegen für Datenkauf? Ich habe die beiliegende Mailantwort erhalten. Trotz richtiger FIN Eingabe. Kann sein, dass die Q6 noch nicht freigeschaltet wurden?!

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Hat jemand eine Antwort auf die Frage von @mandioni ?

Würde mich auch interessieren ob jemand bereits Datenpakete für den Q6 buchen konnte. Bei mir geht es auch nicht.

Ich habe das kostenkose 3GB Paket aktiviert (quasi wie Kauf). Das funktionierte.

Zitat:

@3plusE schrieb am 22. August 2024 um 14:50:15 Uhr:


Ich habe das kostenkose 3GB Paket aktiviert (quasi wie Kauf). Das funktionierte.

Danke, dann könnte es sich um ein Problem bei schweizer Q6 handeln oder es sind noch nicht alle FINs and cubicTelekom weitergeleitet.

Habe heute ~620km Überführung gemacht mit meinem sq6

Keine Schwerwiegenden Fehler bei mir, nur kriegt Audi den Wagen nicht in meiner App verbunden, und Schlüsselksrte geht nicht (vermutlich selber grund). Achja und ich kann den Wagen nur via klicken aufm Schlüssel öffnen, nicht via ziehen am Griff, was seltsam ist.

Und die haben mir n Raucherpaket gegeben und die Modellbezeichbung hinten drauf geschrieben, beides Dinge die ich nicht wollte aber naja...

An sich das Fahren war absolut ok. Wie n sq5, nur in elektrisch

Fängst du jetzt auch zu rauchen an? 😉

Die Modellbezeichnung lässt sich zum Glück bei einem Fahrzeugaufbereiter für nen schmalen Taler entfernen.

Erst wenn Mentol wieder legal ist 😉

Und selbst dann nicht im Auto

Wollte morgen oder so eh mal beim Händler vorbei, vllt nehmen die das dann direkt ab und kümmern sich um die app sache

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 22. August 2024 um 21:09:30 Uhr:


Die Modellbezeichnung lässt sich zum Glück bei einem Fahrzeugaufbereiter für nen schmalen Taler entfernen.

Oder DIY mit Zahnseide. 😉

So viele Probleme scheint es bis jetzt bei den ausgelieferten Fahrzeugen nicht zu geben. Der Thread dümpelt eher vor sich hin.

Bin jetzt seit einer Woche in Schweden. Die letzten Tage keine Dämpfermeldung und auch sonst keine Fehler mehr.
@tourtour, irgendwas gehört?

Ja, bis auf die Geschichte mit den Dämpfern, die mehr als einer hat(te), waren der Rest im Wesentlichen Kleinigkeiten. Denke aber auch, für die Dämpfer sollte es kurzfristig eine dauerhafte Lösung geben. Es wird ja anscheinend dran gearbeitet.

Haben schon 10 MT ihr Auto? Daher vielleicht auch wenig? Ich freu mich, wenn es hier ruhig bleibt :-)

Zitat:

@PhiMinga schrieb am 23. August 2024 um 15:29:27 Uhr:


Haben schon 10 MT ihr Auto? Daher vielleicht auch wenig? Ich freu mich, wenn es hier ruhig bleibt :-)

Absolut. Ich halte es auch für ein eher positives Zeichen nachdem es schon die schlimmsten Befürchtungen gab. Darf so bleiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen