Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1828 Antworten
Also software update bei mir wurde garnicht versucht
Weil der q6 den sie vor der auslieferung updaten wollte um an dem zu testen wurde durch das update wohl komplett gebrickt
Meine Werkstatt hat es nicht hinbekommen. Soll ihn wieder abholen. Haben sogar intern nachgefragt, niemand weiß wie es geht. Muss irgendwie durch ein zentrales Update nicht Downloadbar sein.
Das Update wäre sehr groß und mit digitaler Schlüssel.
Ähnliche Themen
Kommenden Freitag, 22.11. um 08:00 ist es soweit und ich darf mit nach genau 5 Monaten Wartezeit (Lieferankündigung war immer 2. Hälfte November) meinen Q6 abholen. Das Auto wurde eh gestern Abend beim Händler angeliefert.
So wie ich das lese, darf ich hoffen, dass das Update schon oben ist, oder?
Ich bekomme ihn auch nächsten Freitag. Laut Aussage des Sales wird dieser dann mit dem Update ausgeliefert.
Ich habe vorhin mit dem Werkstattleiter unseres Audi Partners gesprochen. Nach seiner Aussage beinhaltet das aktuelle Software-Update nicht nur Bugfixes, sondern auch die fehlenden Features (digitaler Schlüssel, OTA Updatefähigkeit usw.). Er war die letzten zwei Tage bei Audi und hat dort die Infos bekommen. Parallel haben sie in der Werkstatt bereits bei 4 Q6 das Update erfolgreich aufgespielt - Dauer ca. 4h. Weitere 4 stehen an, die auf dem Hof stehen und vor Auslieferung upgedated werden sollen.
Leider muss ich bei meinem Q6 noch ein bisschen warten mit dem Update, da bei mir das Notrufmodul defekt ist und noch nicht geliefert werden konnte. Ich möchte das große Software-Update erst aufspielen, wenn die Hardware, also das Notrufmodul, ersetzt ist.
Ich bin gespannt, ob mit dem Update auch die Kartenansicht hinter dem Lenkrad wieder kommt (angeblich ja, aber das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe).
Ich habe für den 18.11. den Termin zum Update und Winterreifen drauf machen. Es soll einen ganzen Tag dauern, da bin ich aber mal gespannt.
Sonst habe ich keine Probleme mit meinem SQ6 und bin hoch zufrieden. Das Grinsen kann ich bestätigen, mehr PS braucht es meiner Meinung nach nicht. Ein RS Q6 ist meiner Meinung nach dann völlig sinnbefreit. Es sei denn, er fährt 300km/h, was ja genauso sinnbefreit wäre.
Hallo Leute, ich bin neu hier und hab meinen q6 quattro vorgestern in Stuttgart abgeholt.
Gestern sind mir die Scheibenwischer abgefallen, da im Werk wohl falsche verbaut wurden 😁.
Siehe Foto ,man kann sie nicht in die Arretierung schieben. Beim Händler dann eine falsche Teilenummer ausgemacht und die Wischer mussten jetzt bestellt werden da keine Vor Ort in Paderborn AZ.
Eigentlich unglaublich heutzutage, dass ist doch eigentlich immer Tesla die so scheiss Autos bauen und nichts können 😁 .
Softwareupdate bekomme ich nächste Woche, aber von OTA hat mein Händler hier in Paderborn nichts gesagt als ich gefragt habe. Eher mit den Augen gerollt wie " das glaubst du doch selbst nicht, dass das jemals kommt" ! Peinlich!
Kann mein Datenpaket auch nicht freischalten, da immer Fehler in der App angezeigt werden, jetzt ist die Kiste nichtmal online. Dabei konnte mir auch keiner helfen im AZ.
Digitaler Schlüssel geht nicht.
Filterfunktion nach anbieten (ionity) in der Routenplanung geht nicht.
Grundsätzlich kann man aber wenigstens als Sprachbefehl ansagen, dass man nur ionity entlang der Route möchte.Gottseidank.
Ansonsten ist fahren Top . Unter 23 bis 24 kWh pro 100 bekomm ich ihn nicht momentan. Absolut kein Effizienzwunder und technologisch auch Meilenweit weg von Tesla.
Dafür aber absolut mega Ladeperformance 10% bis 90% in 33minuten ( war Essen deshalb bis 90% )
Trotzdem gebe ich Audi noch max. 5-8 Jahre bei der Software Performance und Qualität.
Ein Beamtenverein ist das mittlerweile!
Die Qualitätsanmutung ist meiner Meinung nicht viel besser ( im Inenraum ) als Tesla. Ich hab Beiges Volleder aber überall wo man das Leder nicht sieht, BILLIGSTES (!)Hartplastik wie im Hyundai Tucson meiner Frau 😁. Neupreis 105k vom Q6.
Die Spaltmasse stimmen aber aussen ( für die , die sich noch an so nem schwachsinnsargument festhalten) 😁
Fahrwerk (Luftfahrwerk) ist auch besser als im Tesla ,gibt's aber auch da nur im Model S.
Als Firmenwagen für mich so ganz brauchbar. Privat würde ich mir alleine schon auf Grund des hohen Preises, der Leistung , des Service und der nach drei Tagen schon ersten Werkstattbesuche (Qualitätsmängel) niemals einen Audi bestellen. Und das soll nicht heißen, dass ich das Geld nicht hätte ...
Zitat:
Kann mein Datenpaket auch nicht freischalten, da immer Fehler in der App angezeigt werden, jetzt ist die Kiste nichtmal online. Dabei konnte mir auch keiner helfen im AZ.
Hi André,
das Problem mit dem Datepaket hatte ich auch. Ich habe es selbst wie folgt lösen können, vielleicht hilft das auch bei Dir:
Gehe auf die myaudi Webpage auf Deinem Rechner (PC oder Mac) und melde Dich dort an. Dein Q6 ist da bereits im Hauptvertrag angelegt! Scrolle runter zu dem Button mit dem Datenpaket. Vorher solltest Du den Pop-Up-Blocker für die myaudi Seite im Browser deaktivieren! Dann wirst Du über ein CubicCom Portal auf eine Vodafone Seite geführt, wo Du Dein 3GB Paket /Monat kostenlos aktivieren kannst.
Das Problem war bei mir auf iPhone und Mac der PopUp-Blocker. Das bekommst Du aber nicht mit und siehst nur den Fehler...
Ich hoffe das hilft bei Dir!
Ansonsten einen Gruss an Audi, überlegt Euch mal einen strukturierten On-Boarding-Prozess entweder im MMI oder der myaudi-App - das ist ja das totale Chaos so und ich habe immer noch nicht alle Funktionen aktivieren können... Bei dem Freundlichen keine Idee davon, was man schrittweise tun soll!
Mega RaSibbing!!! Danke für den super Tipp! Versuche es gleich mal.
Schon ein Trauerspiel wenn man sich hier im Forum helfen muss , und die "Fachkräfte" in den Audizentren keinen Plan haben.
Wie gesagt, die Krise ist da grösser als manch einer glaubt, die Chinesen fangen ja gerade erst an brauchbare Autos zu bauen.
Ist schon sehr schwierig, besonders das Tesla bashing vom Audi Zentrum gestern als ich das mal verglichen habe. Haben noch einen Tesla MYP in der Familie.
Da ist das Fahrwerk zwar straff aber so viel schlechter fährt er nicht, doch bei Tesla wird das Auto nach jedem Update besser , und der war nicht einmal in der Werkstatt bis jetzt.
Die leben in einer kompletten Parallelwelt bei Audi.
Zitat:
@RaSibbing schrieb am 16. November 2024 um 08:33:47 Uhr:
Zitat:
Kann mein Datenpaket auch nicht freischalten, da immer Fehler in der App angezeigt werden, jetzt ist die Kiste nichtmal online. Dabei konnte mir auch keiner helfen im AZ.
Hi André,
das Problem mit dem Datepaket hatte ich auch. Ich habe es selbst wie folgt lösen können, vielleicht hilft das auch bei Dir:
Gehe auf die myaudi Webpage auf Deinem Rechner (PC oder Mac) und melde Dich dort an. Dein Q6 ist da bereits im Hauptvertrag angelegt! Scrolle runter zu dem Button mit dem Datenpaket. Vorher solltest Du den Pop-Up-Blocker für die myaudi Seite im Browser deaktivieren! Dann wirst Du über ein CubicCom Portal auf eine Vodafone Seite geführt, wo Du Dein 3GB Paket /Monat kostenlos aktivieren kannst.
Das Problem war bei mir auf iPhone und Mac der PopUp-Blocker. Das bekommst Du aber nicht mit und siehst nur den Fehler...
Ich hoffe das hilft bei Dir!
Ansonsten einen Gruss an Audi, überlegt Euch mal einen strukturierten On-Boarding-Prozess entweder im MMI oder der myaudi-App - das ist ja das totale Chaos so und ich habe immer noch nicht alle Funktionen aktivieren können... Bei dem Freundlichen keine Idee davon, was man schrittweise tun soll!
Hat geklappt ! 1000 Dank nochmal !!
Schönes WE Andre