Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1683 Antworten

Zitat:

@Andre877 schrieb am 16. November 2024 um 08:48:52 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt.]

Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Hatten Sie bis jetzt keine der im Forum berichteten Störungen (angeblich durch software probleme ) wie Ausfall der verkehrschildererkennungen gehabt ? Wussten schon die „Audi Fackräfte „ von den Problemen die aktuell Q6 betreffen unter anderem die unreife gelieferte Software .
Gruß

Nein bei den Verkehrszeichen und automatischen Lenkfunktionen gab es bisher keine Probleme, das funktioniert gut.

Achso habe Tech Pro , MMI Pro alles was man so klicken konnte. Nur zur Info.

Automatisches Lenken ist aber nicht ganz sauber , schwankt eher von rechts nach links in der Spur. Also diese ganzen Videos vom q6 launch auf den verdächtigen Youtube Kanälen war m.M. eher bezahlte Werbung 😁!
Will den Audi Zentren nichts unterstellen, aber man hat nicht unbedingt gemerkt ob die auf das Fahrzeug geschult sind . Da waren meine Infos hier aus den Foren hilfreicher. Viel rumgedruckse und keine Ahnung.

Wie gesagt, ich gebe denen noch max 10 Jahre.

Das Auto ist weit weg von einem Tesla bei den autonomen Funktionen obwohl es besser ausgestattet ist mit Hardware und Lidasensorik etc.

Auch die Rückfahrkamera ist Hardwaremässig nicht auf der höhe der Zeit.

Sorry muss ich einfach so sagen...

Nachdem ich jetzt gut 3 Wochen die Fehlermeldung "Notruffunktion - Störung" hatte, und dadurch bedingt scheinbar auch einen Ausfall der Bluetooth Funktion (Info aus der Werkstatt), hat mein Q6 heute über Nacht eine Wunderheilung erfahren. Fehlermeldung Notruffunktion ist verschwunden, Bluetooth geht wieder und ich konnte sogar erfolgreich das Plug & Charge Zertifikat ans Auto übertragen und P&C im Auto aktivieren. Hmm, neues Notrufmodul ist schon lange bestellt und sollte demnächst geliefert, eingebaut und danach dann das Softwareupdate aufgespielt werden.
Tja, jetzt ist die Frage, Notrufmodul trotzdem tauschen oder jetzt direkt das Software-Update drüberbügeln und hoffen, dass der Notrufmodul Fehler nur ein Fake Fehler war. Was meint Ihr?

Nicht tauschen. Wer weiß was danach wieder alles schief geht. Nur tauschen lassen wenn es wieder Probleme macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RaSibbing schrieb am 16. November 2024 um 08:33:47 Uhr:



Zitat:

Kann mein Datenpaket auch nicht freischalten, da immer Fehler in der App angezeigt werden, jetzt ist die Kiste nichtmal online. Dabei konnte mir auch keiner helfen im AZ.

Hi André,
das Problem mit dem Datepaket hatte ich auch. Ich habe es selbst wie folgt lösen können, vielleicht hilft das auch bei Dir:
Gehe auf die myaudi Webpage auf Deinem Rechner (PC oder Mac) und melde Dich dort an. Dein Q6 ist da bereits im Hauptvertrag angelegt! Scrolle runter zu dem Button mit dem Datenpaket. Vorher solltest Du den Pop-Up-Blocker für die myaudi Seite im Browser deaktivieren! Dann wirst Du über ein CubicCom Portal auf eine Vodafone Seite geführt, wo Du Dein 3GB Paket /Monat kostenlos aktivieren kannst.
Das Problem war bei mir auf iPhone und Mac der PopUp-Blocker. Das bekommst Du aber nicht mit und siehst nur den Fehler...
Ich hoffe das hilft bei Dir!
Ansonsten einen Gruss an Audi, überlegt Euch mal einen strukturierten On-Boarding-Prozess entweder im MMI oder der myaudi-App - das ist ja das totale Chaos so und ich habe immer noch nicht alle Funktionen aktivieren können... Bei dem Freundlichen keine Idee davon, was man schrittweise tun soll!

Leider fehlt der Link bei mir auf meiner "My Audi" Website. Wenn du den Eintrag bei dir rechts klickst und "Copy link address" bzw. "Link kopieren" anklickst - was kriegst du da? Vielleicht kann ich im Browser, wenn ich mit meinem Account eingeloggt bin, über diesen Deeplink direkt bei mir die Registration ausführen. Einfach aufpassen, bevor du den Link teilst, dass da nicht deine VIN drin steht ("WAUZZZ....."😉 :-)

Zitat:

@ferminator schrieb am 16. November 2024 um 23:42:12 Uhr:



Zitat:

@RaSibbing schrieb am 16. November 2024 um 08:33:47 Uhr:


Hi André,
das Problem mit dem Datepaket hatte ich auch. Ich habe es selbst wie folgt lösen können, vielleicht hilft das auch bei Dir:
Gehe auf die myaudi Webpage auf Deinem Rechner (PC oder Mac) und melde Dich dort an. Dein Q6 ist da bereits im Hauptvertrag angelegt! Scrolle runter zu dem Button mit dem Datenpaket. Vorher solltest Du den Pop-Up-Blocker für die myaudi Seite im Browser deaktivieren! Dann wirst Du über ein CubicCom Portal auf eine Vodafone Seite geführt, wo Du Dein 3GB Paket /Monat kostenlos aktivieren kannst.
Das Problem war bei mir auf iPhone und Mac der PopUp-Blocker. Das bekommst Du aber nicht mit und siehst nur den Fehler...
Ich hoffe das hilft bei Dir!
Ansonsten einen Gruss an Audi, überlegt Euch mal einen strukturierten On-Boarding-Prozess entweder im MMI oder der myaudi-App - das ist ja das totale Chaos so und ich habe immer noch nicht alle Funktionen aktivieren können... Bei dem Freundlichen keine Idee davon, was man schrittweise tun soll!

Leider fehlt der Link bei mir auf meiner "My Audi" Website. Wenn du den Eintrag bei dir rechts klickst und "Copy link address" bzw. "Link kopieren" anklickst - was kriegst du da? Vielleicht kann ich im Browser, wenn ich mit meinem Account eingeloggt bin, über diesen Deeplink direkt bei mir die Registration ausführen. Einfach aufpassen, bevor du den Link teilst, dass da nicht deine VIN drin steht ("WAUZZZ....."😉 :-)

Der Link führt auf mein Cubic/Vodafone-Internetportal - schau aber doch noch mal gem. unten eingebettet Bild, wo der Button zum Datenpaket versteckt ist ... ich hoffe es hilft Dir!

Datenpaket Link

Danke für den Screenshot. Mein "myAudi" sieht anders aus, vielleicht weil für den Schweizer Markt anders aufgebaut? Das Menü links mit "Überblick" fehlt, heisst stattdessen "Übersicht" und ist ganz oben unter dem Bild des Autos in einem horizontalen Menü neben "Funktionen" und "Service". Ich finde auf der Webseite in keinem der drei Bereiche einen Eintrag fürs Datenpaket. Schade, bzw. warten...

Zitat:

@ferminator schrieb am 18. November 2024 um 12:18:55 Uhr:


Danke für den Screenshot. Mein "myAudi" sieht anders aus, vielleicht weil für den Schweizer Markt anders aufgebaut? Das Menü links mit "Überblick" fehlt, heisst stattdessen "Übersicht" und ist ganz oben unter dem Bild des Autos in einem horizontalen Menü neben "Funktionen" und "Service". Ich finde auf der Webseite in keinem der drei Bereiche einen Eintrag fürs Datenpaket. Schade, bzw. warten...

Okay, mglw. hat Audi für die Schweiz da auch eine andere Entscheidung getroffen und stellt einen anderen Weg oder ggf. auch einen anderen Anbieter bereit. Drücke die Daumen und löchere mal Deinen Freundlichen, wie Du da voran kommst!

@ferminator

Das Thema Datenpakete in der Schweiz ist noch nicht vollständig gelöst. Bei manchen geht es, bei anderen nicht.

Ganz wichtig ist, das Problem bei connect@audi.ch zu melden. Dort werden die Probleme fast schon Einzelfallbasis behandelt.

Bei mir hat es inzwischen funktioniert. Aber wie gesagt, nicht bei allen.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 18. November 2024 um 16:03:48 Uhr:


@ferminator

Das Thema Datenpakete in der Schweiz ist noch nicht vollständig gelöst. Bei manchen geht es, bei anderen nicht.

Ganz wichtig ist, das Problem bei connect@audi.ch zu melden. Dort werden die Probleme fast schon Einzelfallbasis behandelt.

Bei mir hat es inzwischen funktioniert. Aber wie gesagt, nicht bei allen.

OK, danke - bin inzwischen mit ihnen in Kontakt.

Nutzt wer von euch Alexa im Q6. Bei mir kommt trotz aufrechter Internetverbindung und gebuchtem Datentarif immer die Meldung, dass Alexa offline ist und im Verbindungsmanager nachgesehen werden soll ob mobile Daten aktiviert sind. Den Punkt gibts dort nicht mal. Andere Anwendungen wie Amazon music oder surfen im Browser funktionieren. Scheint also ein weiterer Bug zu sein. Nach einem Alexaupdate im Store gings eine Fahrt lang, jetzt wieder nicht mehr. Außer ich mache einen Handyhotspot und verbinde mich darüber.

Ich konnte inzwischen das Datenpaket aktivieren. Was noch etwas speziell war: Meine App ist auf "Schweiz" und "Deutsch" eingestellt. Bei der Aktivierung via App kam nun nicht mehr der Fehler, sondern es wurde in einem integrierten Browser (hat sich jedenfalls danach angefühlt) der Vorgang zum Registrieren des Datenpakets durchgeführt. Das Land war dabei unveränderlich auf "Deutschland" und die Vorwahl für die Telefonnummer ebenfalls unveränderlich auf "+49" eingestellt. Der Rest der Infos, also Name, Vorname inkl. Adresse war schon ausgefüllt. Ich hab das dann mal so übernommen. Vorhin im Auto verifiziert, das Datenpaket ist drauf.

Interessanterweise hätte ich das schon vorher so machen können. Ich wollte hier im Forum noch nichts dazu sagen (*), aber hier eine Anleitung für den Fall der Fälle (bzw. für den Fall der Schweizer...):
- Website my.audi.com öffnen
- Beim Land "Deutschland" wählen und Sprache z.B. "Deutsch"
- Ganz normal mit VW/Audi Account einloggen
- Auf der "Überblick" Seite (sollte bereits standardmässig geladen werden, siehe Navigation links auf der Seite) runterscrollen und bei "Das Audi App und Smartphone Paket" auf "Datenpakete entdecken" klicken

Das Datenpaket müsste sich jetzt aktivieren lassen. Einfach mit der wie oben aufgeführten Einschränkung, dass das Land fix auf "Deutschland" steht und die Telefonnummer wegen der ebenfalls fix vorangestellten "+49" halt ins Leere führen wird.

(*) = Der Grund, dass ich nix gesagt habe: Das Vorgehen wäre evtl. nicht 100% "legal" oder richtig. Aber nachdem mir der Audi Connect Support - so nehm ich es wenigstens an - im Account was so angepasst hat, dass meine Anmeldung auf der mit "Schweiz, deutsch" angemeldeten App das Verfahren praktisch 1:1 identisch ist: Go for it :-)

Habs eben auch mal wieder probiert, nachdem ich gestern audi connect angeschrieben habe, aber noch keine Antwort erhielt. Bin in der CH wohnhaft.
In der myAudi-App auf „App und Smartphone Pakete geklickt. Plötzlich wurde ich augefordert meine Daten einzutragen. Alles ausgefüllt und den Hinweis erhalten dass ich zu swisscom weitergeleitet werde. Hier musste ich noch die Passnummer eingeben. Alles eingewilligt und die Geschäftsbedingungen akzeptiert.
Zum Schluss die Mitteilung erhalten, dass ich mit dem Pass zum nächsten swisscom Shop muss um die Angaben überprüfen zu lassen. Danach sollte ich die Datenpakete haben. Werde das morgen erledigen und berichten….

Komisch, das mit dem Pass und Swisscom. Musste ich nicht - vielleicht, weil ich früher beim Q8 schon ein Gratis-Datenpaket (es gab zu Beginn nur ein einziges) aktiviert hatte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen