Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Zitat:
@Nes2010 schrieb am 4. Oktober 2024 um 23:03:06 Uhr:
Ich habe heute nun endlich auch meinen Q6 Quattro abholen können.
Allerdings scheint mein Beifahrerdisplay eine Macke zu haben. Im Stand lässt es sich normal bedienen, während der Fahrt wird allerdings immer direkt der Standby-Bildschirm aktiviert. Berührt man den Bildschirm während der Fahrt, hört man zwar ein Klick-Geräusch, als würde man mit einer Achaltfläche interagieren, der Bildschirm bleibt allerdings im Standby.
Auch scheint er mir ziemlich warm zu werden…
Kennt jemand das Problem?
Vielleicht ist das auch nur eine Einstellungssache, die ich bisher nicht gefunden habe.
Das ist doch genauso gewollt.
Der Beifahrer könnte ein YouTube Video zB anschauen.
Dass darf der Fahrer nur im Stand sehen.
It's Not a bug, it's a feature ??
Siehe Audi Mediacenter
https://www.audi-mediacenter.com/.../...nzeige-und-bedienkonzept-15941
Dank eines Active Privacy Mode kann die Person auf dem Beifahrersitz während der Fahrt Entertainmentinhalte genießen, etwa Filme schauen oder Serien streamen, ohne dass die fahrende Person abgelenkt wird. Über eine intelligente Schaltzelle wird je nach Inhalt, aktuell gefahrener Geschwindigkeit und Sitzbelegung das Licht gerichtet
(Privacy Mode an) oder gestreut (Inhalte für alle sichtbar).
Nein, so ist es sicherlich nicht gewollt, da das Display auch für den Beifahrer während der Fahrt nur den Standbybildschirm anzeigt. Mir ist natürlich bewusst, dass ich als Fahrer den Bildschirm während der Fahrt nicht sehen soll und dieser abgedunkelt wird. Allerdings sollte der Beifahrer diesen ja bedienen können. Dies ist jedoch aktuell nicht der Fall.
Zitat:
Das ist doch genauso gewollt.
Der Beifahrer könnte ein YouTube Video zB anschauen.
Dass darf der Fahrer nur im Stand sehen.It's Not a bug, it's a feature ??
Tja - bitte vor dem "Tadel" einmal selbst aufmerksam(er) lesen!
Hört sich für mich nach einem Problem mit dem Sitzsensor Beifahrersitz an. Wenn niemand auf dem Sitz erkannt wird, kann das Beifahrerdisplay nicht geweckt werden, es macht nur das Klick Geräusch das heißt Berührung erkannt
Insgesamt wird in dem Wagen sehr viel über die Sitzsensoren geregelt.
Meine Internetprobleme haben sich übrigens nach ~2 Wochen und 2 Werkstattbesuchen (die nicht geholfen haben) selber geregelt. Es ist einmal alles ausgefallen, es kamen einmal quasi alle Fehlermeldungen, alles hat sich zurück gesetzt und Internet läuft wieder. Alle andere Fehlermeldungen (Assistenzsysteme) sind weiterhin wie immer vorhanden.
Das zurücksetzen das der Wagen da gemacht hat, hat sogar ausgelöst das alle digitalen Schlüssel gelöscht wurden, wie mir per Mail mitgeteilt wurde.
Ähnliche Themen
Etwas in der Richtung befürchte ich auch. Ich denke, dass ich um einen Werkstattbesuch nicht herum komme.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen!
Zitat:
@sioux612 schrieb am 8. Oktober 2024 um 13:18:33 Uhr:
Das zurücksetzen das der Wagen da gemacht hat, hat sogar ausgelöst das alle digitalen Schlüssel gelöscht wurden, wie mir per Mail mitgeteilt wurde.
Das ist aber nicht cool wenn man gerade unterwegs ist und nur mit Digital Key unterwegs ist.
Zitat:
@Pedalverwechsler schrieb am 2. Oktober 2024 um 16:17:18 Uhr:
Ich konnte es erstellen, und ans Auto senden. Seitdem ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, ist es jedoch auch wieder weg, und dank fehlender Internet Verbindung kann ich es auch aktuell nicht erneut installieren. 😁 Am Montag habe ich einen Werkstatt Termin, die wollen den Q6 einmal stromlos schalten, in der Hoffnung dass er danach wieder Internet hat.
Die Werkstatt hat nun einmal den Q6 stromlos geschaltet (Klemme 30), jetzt sind die Buttons für die mobilen Daten zwar nicht mehr ausgegraut, Datenverbindung ist aber trotz angezeigtem 5G immer noch nicht vorhanden, Anmeldung mit myAudi User geht weiterhin nicht. Wagen bleibt erstmal in der Werkstatt, sie probieren weiter..
Zitat:
@vermesser_1 schrieb am 8. Oktober 2024 um 13:17:32 Uhr:
Tja - bitte vor dem "Tadel" einmal selbst aufmerksam(er) lesen!
War nicht ansatzweise ein Tadel. Aus dem Text war nicht ersichtlich, dass er dieses Feature kannte. Ich hab mir deswegen extra die Mühe gemacht um die Funktionalität vorzustellen.
Bitte nächstes mal richtig die Zitatfunktion nutzen 😉
Ne genau, digital key ging eh noch nicht, weshalb die Mail etwas überraschend war
Das Stromlos schalten und 5g wird angezeigt war bei mir in der Werkstatt exakt das selbe
Hab seit ein paar Wochen meinen Q6, bis auf einige Probleme wie hier schon geschrieben bin ich eigentlich sehr zufrieden. Eines stört mich beim Navi allerdings sehr in Kombination mit der Sprachsteuerung, man kann zu keinem seiner Kontakte (aus dem Handy gesynct) navigieren, oder mach ich was falsch? Und nein ich meine nicht mit Android Auto....da gehts, ganz klassisch verwende ich kein Android Auto....
@mhuber77 es geht - man muss die Kontakte für Navi speziell freigeben (Untermenu Einstellungen). Danach einwandfrei
@mandioni ist freigegeben, aber er meint er kann das nicht. Welches Kommando sagst du da?
Kommando nutze ich via Siri (langes drücken) und CarPlay. Via Audi Sprachsteuerung (kurzes drücken) habe ich es auch nicht geschafft. Zeigt mir jeweils nur alle Kontakte….bug
Die Adressen werden doch nicht an das MMI übergeben, nur Name und Telefonnummern. Von daher kann das doch nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?