Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1826 Antworten

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:06:17 Uhr:


Dass bei Audi die Software gut ist, behauptet ja auch keiner.

Doch, ich ! Noch das ein oder andere kleine Update dann ist sie sogar sehr gut!

Sagen wir mal so. Es ist noch Luft nach oben. Aber bei mir läuft die Software stabil und verrichtet bis auf inzwischen seltene Aussetzer ihren Dienst.
Es wirkt aber auch so, dass Audi bzw. Cariad aktuell wohl den Mindestumfang bis zum Marktstart umsetzen konnte. Es fehlen aber noch ein paar Dinge bzw. sollten abgerundet werden. Stichworte OTA, Navianzeige im Fahrerdisplay, Filter bei Ladeplanung, ....

Und es ist ja nicht so, dass es bei allen rund läuft. Teilweise ganz im Gegenteil. Ich tippe da aber eher auf das Zusammenspiel Hardware/Software. Da wird wohl @Aramith recht haben. Unterschiedliche Chargen von eventuell sogar verschiedenen Lieferanten an Sensoren, Steuergeräten, ... . Wäre aber auch kein Ruhmesblatt.

@McFly1068 Hier sind 3 oder 4 User wenn überhaupt, die erhebliche Probleme haben - repräsentieren die jetzt die Mehrheit oder die Minderheit aller Q6 Fahrer ?

Ich habe es hier schon mal geschrieben: Ich bin Übergangsweise 6 Monate einen X5 gefahren. Hätte ich hier jedes mal gepostet, wenn ich einen Warnhinweis wg. ausgefallenen Sensoren oder sonst was gab, ich wäre 24/7 hier im Forum unterwegs gewesen.

Das Bild was hier mMn einige zeichnen wollen, dass AUDI hier ein schlechtes Auto mit einer Beta Software auf die Straße gestellt hat, ist kompletter Blödsinn!

Was ich sehr stark kritisiere und für mich auch ein viel größeres Problem darstellt ist, dass hier Audi ein komplett neues System herausgebracht hat und scheinbar im Vorfeld seine Händler nicht ausreichend geschult wurden. Denn das ist das mMn größte Problem aktuell!

@DennisRodman: Es geht nicht darum, den Q6 als Fahrzeug mit schlechter Software hinzustellen. Das ist er nicht. Aber es ist eben auch, nett formuliert, naiv zu erwarten, dass jeder Individual-Bug behoben wird. Bei einem gemeldeten Software-Fehler geht es für die Priorität nach Dringlichkeit und Auswirkung. Und Fehler, die nur bei einzelnen Fahrzeugen auftreten, bei anderen der gleichen Baureihe nicht, sind nun mal sehr niedrig priorisiert, wenn es nicht um sicherheitsrelevante Features geht. Bei begrenzter Enwicklungs-Kapa muss man sich sehr genau überlegen, auf welches Thema man seine Chips setzt. Und da ist sehr unwahrscheinlich, dass ein einzelner (oder auch mehrere Individual-Probleme) Bug im PnC das Rennen macht. Das wird dann als "won't fix" eingestuft, zumal die Software ja grundsätzlich funktioniert. Und die Individual-Probleme müssen daher an den jeweiligen Autos liegen, und das muss die Werkstatt vor Ort analysieren.

In anderen Industrien, zugegebenermaßen nicht solche Massenproduktion wie Automotive, sind die Hersteller von der Regulierungsbehörde verplfichtet, jedes verbaute Teil detailliert zu dokumentieren. Auf Basis einer solcher Config-DB kann man ggf. noch Konfigurationsunterschiede erkennen, in die man einen Deep Dive machen könnte (wenn der Software-Entwicklung langweilig ist).

Fazit aus meiner Sicht: Der Q6 ist für ein sehr neues Fahrzeug ziemlich ausgereift, aber es werden nicht alle heute auftretenden Bugs gefixt werden, weil es dafür keinen positiven Business Case gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:02:19 Uhr:


@McFly1068 Hier sind 3 oder 4 User wenn überhaupt, die erhebliche Probleme haben - repräsentieren die jetzt die Mehrheit oder die Minderheit aller Q6 Fahrer ?

Zitat:

Bei der geringen Zahl an Usern die hier schon einen Q6 haben? Die Quote ist aber nicht wirklich gut, oder?

Wenn überall die Steuergeräte verrückt spielen und User die identischen Fehler haben, würde ich persönlich das Auto nicht wirklich in den Himmel loben. Wer hat hier sein Auto nochmal seit Wochen beim Händler stehen und spielt Versuchskaninchen weil sie die Fehler nicht wegbekommen?

Natürlich ist der Q6 kein schlechtes Auto, aber diese Softwarefehler und diverse andere kleine Fehler am Auto sind schon bezeichnend. Da kenne ich genug Beta-Autos bei denen das besser lief.

Wenn bei dir alles glatt läuft ist doch super 🙂

Ich zahl doch für jedes einzelne Feature das dieses Auto bietet, bares Geld. Es soll PnC unterstützen? Dann will ichs auch nutzen können. Mir eigentlich schnuppe, ob ich der einzige bin oder nicht. Es soll den digitale Schlüssel unterstützen? Dann aber bitte vom Zeitpunkt der Auslieferung. Over the air? Offen, wanns verfügbar ist. Datenpaket buchen? Offen, wanns in der Schweiz kommt. Ich lease meine Autos jeweils für 4 Jahre. Wenn dann gewisse Features erst nach einem Jahr funktionieren, habe ich 1/4 zu viel bezahlt.
Ich buche schlussendlich auch kein Hotel und das Frühstück ist erst am dritten Tag aufgedeckt 😮)

Naja, du kannst ja nicht das ganze Auto nicht nutzen. Also 1/4 zu viel bezahlt für die Features höchstens. Rechne das mal aus und dann streite dich mit Audi. Dass im Wagen nicht von Anfang an alles rund läuft, war bei Audi leider zu erwarten. Fairerweise muss aber auch sagen, alle anderen Hersteller sind auch nicht besser. Was man bei MB oder BMW hier in den Forum liest bei Neuerscheinungen, klingt keinen Deut besser. Und da muss ich sagen, sind die Probleme hier (bis auf die beiden Totalausfälle) sogar fast noch harmlos.

Richtig: 1/4 für die Features… aber es sind doch einige (siehe Aufzählung oben). Genau solche Features soll ja den „Premium“-Hersteller von anderen unterscheiden. Aber richtig: Es war zu erwarten.

Der Q6 ist ein tolles Auto, das vor allem eins richtig gut kann: Fahren! Unglaublich komfortabel, kraftvoll und gediegen. Und dies bis jetzt ohne Probleme bei mir, was das Allerwichtigste ist. Trotzdem sollten wir nicht Versäumnisse schönreden oder gar mit anderen entschuldigen, die es nicht besser machen. Versuch ich immer meinen Kinder zu erklären: Nur weil alle anderen in Mathe eine 3 (Schweiz!) schreiben, musst Du nicht auch…

Ja stimmt schon mit der Entschuldigung. Aber scheinbar hat sich das ja zu einem Branchenstandard - keinem guten -entwickelt. Dann sollte man die natürlich loben, die überdurchschnittlich darüber liegen und weniger Probleme haben.

Ich denke mal wie immer liegt hier genau in der Mitte die Wahrheit. Probleme sollten nicht klein geredet werden ABER auch nicht größer gemacht werden, als sie tatsächlich sind.

@cauer : Ist nicht ganz richtig mit dem Digitalen Schlüssel und auch mit den Over the air - zumindest bei den beiden Features wurde immer ganz klar kommuniziert, dass diese im Laufe des Jahres kommen.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 3. Oktober 2024 um 15:56:17 Uhr:


Ich denke mal wie immer liegt hier genau in der Mitte die Wahrheit. Probleme sollten nicht klein geredet werden ABER auch nicht größer gemacht werden, als sie tatsächlich sind.

@cauer : Ist nicht ganz richtig mit dem Digitalen Schlüssel und auch mit den Over the air - zumindest bei den beiden Features wurde immer ganz klar kommuniziert, dass diese im Laufe des Jahres kommen.

Top, die Wette gilt 😁

Das Problem, wenn die beiden Features nicht mehr in diesem kommen sollten, wäre in meinen Augen, was du dann tun willst? Nach meinem laienhaften Verständnis müsstest dann deinen Vertragspartner in Verzug setzen.
Aber vielleicht klappt es ja auch wie angekündigt, und dann sind alle froh.

Zitat:

@cauer schrieb am 3. Oktober 2024 um 14:07:15 Uhr:


Ich zahl doch für jedes einzelne Feature das dieses Auto bietet, bares Geld. Es soll PnC unterstützen? Dann will ichs auch nutzen können. Mir eigentlich schnuppe, ob ich der einzige bin oder nicht. Es soll den digitale Schlüssel unterstützen? Dann aber bitte vom Zeitpunkt der Auslieferung. Over the air? Offen, wanns verfügbar ist. Datenpaket buchen? Offen, wanns in der Schweiz kommt. Ich lease meine Autos jeweils für 4 Jahre. Wenn dann gewisse Features erst nach einem Jahr funktionieren, habe ich 1/4 zu viel bezahlt.
Ich buche schlussendlich auch kein Hotel und das Frühstück ist erst am dritten Tag aufgedeckt 😮)

Zumindest Beim digitalen Schlüssel schreibt Audi auf der Website dass diese Funktion noch nicht verfügbar ist.

Ich habe heute nun endlich auch meinen Q6 Quattro abholen können.
Allerdings scheint mein Beifahrerdisplay eine Macke zu haben. Im Stand lässt es sich normal bedienen, während der Fahrt wird allerdings immer direkt der Standby-Bildschirm aktiviert. Berührt man den Bildschirm während der Fahrt, hört man zwar ein Klick-Geräusch, als würde man mit einer Achaltfläche interagieren, der Bildschirm bleibt allerdings im Standby.
Auch scheint er mir ziemlich warm zu werden…
Kennt jemand das Problem?
Vielleicht ist das auch nur eine Einstellungssache, die ich bisher nicht gefunden habe.

Wer saß auf dem Beifahrer Platz, als du losgefahren bist? Bei meinem Probefahrten ging das Display leider bei meinem Sohn mit seinen etwas über 20 Kilo auch immer aus. Bisher weiß ich leider noch nicht ab wann das Display aktiv und bedienen Bar bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen