Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1825 Antworten

Interessant finde ich, dass sich jemand über kryptische Updatebezeichnungen beklagt.
Können norwegische Q6 etwa schon OTA???

Danke @hardHatMack
Einige bugs kommen mir bekannt vor..! Hoffe, das nächste und für mich erstes Update bringt einige Fortschritte.

Habe heute Mal probiert den Benutzer / Hauptbenutzer zu löschen und neu anzulegen.
Ich kann den Hauptbenutzer nicht löschen. Gibt eine Fehlermeldung. Keine Verbindung möglich. Einen neuen Nutzer anlegen geht auch nicht mehr. Das System hat sich wohl irgendwie intern aufgehängt und kommt nicht mehr datentechnisch nach draußen.
Dafür müsste ja die integrierte Sim ausreichen oder? Ich muss dafür kein Datenvolumen kaufen, richtig?

Zitat:

@RunnY schrieb am 25. September 2024 um 17:24:08 Uhr:


Habe heute Mal probiert den Benutzer / Hauptbenutzer zu löschen und neu anzulegen.
Ich kann den Hauptbenutzer nicht löschen. Gibt eine Fehlermeldung. Keine Verbindung möglich. Einen neuen Nutzer anlegen geht auch nicht mehr. Das System hat sich wohl irgendwie intern aufgehängt und kommt nicht mehr datentechnisch nach draußen.
Dafür müsste ja die integrierte Sim ausreichen oder? Ich muss dafür kein Datenvolumen kaufen, richtig?

Haha, genau das gleiche habe ich die letzte Stunde auch probiert. Habe nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - keine Chance, er will immer noch nicht nach draußen telefonieren. Weder geht einen myAudi User anzulegen, noch gehen die Datenschutzeinstellungen überhaupt - alles ausgegraut. In der App habe ich neuerdings ebenfalls eine neue Fehlermeldung. Katastrophe alles.
(Muss natürlich alles ohne Datenvolumen funktionieren, nur die externen Apps benötigen extra Volumen.)

Fehlermeldung Fahrzeugstatus
Datenschutzeinstellungen
Fehlermeldung Nutzeranlage
Ähnliche Themen

Wahrscheinlich die üblichen bekannten Probleme mit dem Audi Server. Geht ja irgendwie allen so, egal welches Model.

Bei meinem A1 verbindet sich die App ohne Probleme. Gerade getestet.

Den R.YZ Fehler hatte ich auch mal. Da lag es an der Händler Verifizierung. Die Hotline hat mich nochmal richtig verifiziert und danach hatte ich wieder eine Verbindung.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 25. September 2024 um 14:52:57 Uhr:


Interessant finde ich, dass sich jemand über kryptische Updatebezeichnungen beklagt.
Können norwegische Q6 etwa schon OTA???

Ich hatte diese EsoUsbHttp Updates auch.

Was bei mir jetzt allerdings neu ist, dass ich zur Inspektion soll:

.jpg

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 25. September 2024 um 19:21:02 Uhr:



Zitat:

@McFly1068 schrieb am 25. September 2024 um 14:52:57 Uhr:


Interessant finde ich, dass sich jemand über kryptische Updatebezeichnungen beklagt.
Können norwegische Q6 etwa schon OTA???

Ich hatte diese EsoUsbHttp Updates auch.

Was bei mir jetzt allerdings neu ist, dass ich zur Inspektion soll:

Ja, das hatte ich auch schon. War einen Tag später aber wieder weg.

Die mobilen Daten kann ich aktivieren. Auch den Fernzugriff. Eine 5g Verbindung besteht dann auch. Da muss bestimmt im Hintergrund irgendwas schief laufen.

Achja das esousbhttp update hatte ich auch so...4 mal?

Jedes mal "erfolgreich", wie auch immer man das definiert

Hallo, habe heute mein Q6 quattro erhalten Anmeldung als Hauptnutzer ging auch jedoch kann ich den Ladezustand und die Reichweite sowie Plug u. Charge nicht sehen, beziehungsweise weiter einrichten. Gefahrene Kilometer werden angezeigt, sonst geht auch alles. MMI Habe ich auch neu gestartet. Hat noch jemand eine Idee?

Das hatte ich auch. Problem war, dass zwar die Freigabe für Fernzugriff in den Datenschutzeinstellungen erteilt war, diese jedoch nicht gegriffen. Ich hab dann einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht. Dann noch ein paarmal während einer längeren Fahrt die Freigabe entzogen und erteilt und dann ging es irgendwann.

Bei mir ist eventuell der Fehler an der elektrischen Ladeklappe wieder da, dieses mal sogar komplett ohne mechanische einwirkung/defektes Teil o.ä.

War bloß bei Aral, wollte laden, Säule 1 machte nur 90kw also eben an die anderen Säulen gewechselt die aber alle Verschlussfehler o.ä. gemeldet haben, und nach der letzten Säule ging das die Klappe nicht mehr zu.

https://youtube.com/shorts/KpCUJzzX6WA?si=oe8IaqZfLKDSv4_y

Nachdem ich sie von Hand geschlossen habe war sie wieder normal steuerbar, Fehler kann wohl ausgelöst werden durch Ladevorgänge bei denen etwas schief geht.

Also ich hab die Ladeklappe noch nie so aufgemacht. Immer ausgestiegen, auf die Klappe gedrückt geladen und fertig! In der Zeit wo ich dann den Stecker zurück in die Ladestation stecke ist die Klappe schon wieder zu .... bisher alles problemlos.

Gestern wieder 550 KM gefahren - im größten Sauwetter - Hat geschüttet wie aus Kübeln. Keine Probleme mit Assistenzsystemen oder ähnlichem - ich kann aktuell auch keinen dieser Fehler/Probleme die hier beschrieben werden, nachvollziehen (bin jetzt bei ca. 5500 KM Fahrleistung)

Nach dem Werksreset ist jetzt auch die Mobilfunk Verbindung ausgegraut. Ändert aber nichts an der Problematik.
Sieht für mich nach einem lokalen Problem aus und nicht nach einem Fehler bei den Audi Servern.
Da komme ich wohl nicht an einem Werkstattternim vorbei. Oder gibt es die Möglichkeit da irgendwas am Telefon per Fernwartung von Audi prüfen zu lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen