Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Zitat:
@RunnY schrieb am 23. September 2024 um 12:58:56 Uhr:
Mein Q6 ist jetzt seit 2 Tagen auch nicht mehr via Audi App erreichbar. Vorher ging es einwandfrei.
Lösungen gibt es noch nicht oder ?
Eine Lösung könnte ein Reset auf Werkseinstellungen sein. Ich warte damit aber aktuell noch, habe ein Ticket hierzu beim Kundendienst offen. Berichte aber gerne, falls du ihn durchführst.
Ich frag mich mittlerweile wirklich, ob ich das gleiche Fahrzeug habe.
Mein Q6 steht gerade im 3ten Unterdeck in einer Tiefgarage, ca 1.5 km entfernt und ist immer erreichbar. Ich drück auf aktualisieren und es dauert max. 10 sec.
Bei mir ähnlich. Extrem stabile Verbindung bisher. Seit Mitte August hatte ich nur einen Verbindungsfehler.
Als ich beim fat etron dauerhafte Probleme hatte wurde das Modul für die Verbindung getauscht.
Zitat:
@PhiMinga schrieb am 23. September 2024 um 11:47:16 Uhr:
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 23. September 2024 um 11:36:21 Uhr:
Gestern wieder ca 630 KM gefahren. Alles Problemlos. Mein Beifahrer war auch begeistert:Wenn der BVB einen auf die Mütze bekommt, muss man auch begeistert sein. Aber das ist ein anderes Thema :-)
Ich hatte eigentlich schon mit dem Spiel abgeschlossen, und dann sehe ich das hier auf Motortalk 😠
Ähnliche Themen
Eventuell liegt es aber auch an der Erstinbetriebnahme.
Ich hatte bei der Werksabholung in Ingolstadt einen äußerst kompetenten Mitarbeiter.
Es hat keine fünf Minuten gedauert und ich war mit allen Services verbunden und hatte meine Ladekarte.
Ich hatte auch nie das Gefühl er müsste „jetzt erstmal selbst schauen wie das funktioniert“ wie es wohl bei den AUDI Händlern vor Ort ist.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 23. September 2024 um 14:51:43 Uhr:
Eventuell liegt es aber auch an der Erstinbetriebnahme.Ich hatte bei der Werksabholung in Ingolstadt einen äußerst kompetenten Mitarbeiter.
Es hat keine fünf Minuten gedauert und ich war mit allen Services verbunden und hatte meine Ladekarte.
Ich hatte auch nie das Gefühl er müsste „jetzt erstmal selbst schauen wie das funktioniert“ wie es wohl bei den AUDI Händlern vor Ort ist.
na toll. Ich bekomme meinen von der Leasing Firma übergeben. Das kann ja was werden.
;-) das ging mir in der Vergangenheit auch immer so - am Ende habe ich denen erklärt, wie es geht, nicht zuletzt mit Hilfe der Infos in diesem Forum
Mal ein kurzes Update von mir. Habe meinen SQ6 vor 7 Wochen bekommen. Seit 6 Wochen steht er in der Werkstatt. Die Werkstatt sagt, dass Audi kräftig mitmischt und sie ohne Audi nichts machen dürfen. Nach Austausch eines Steuergerätes und diversen Softwareupdates sagt Audi es geht wieder alles, aber für die neue Software gibt es noch keine Konformitätserkläung und somit darf der Wagen so nicht auf die Straße.
Etwas seltsam ist, dass der Händler sagt, dass noch nicht alles geht und wie peinlich ihm das alles sei.
Es scheint aber noch etwas zu dauern, da Audi mir Angeboten hat den Basic-Diesel-A6 Leihwagen gegen einen Q8 Etron zu tauschen. Ein alter Bekannter für mich.
Alles in allem sehr unglücklich alles und es herrscht Überforderung an allen Fronten.
@tourtour
hatte das Problem bei meinem ersten Enyaq auch. Der stand mehr in der Werkstatt, immer wieder Fehlermeldungen oder Display black usw.…. nachdem diverse Komponenten ausgetauscht wurden und es immer noch nicht funktionierte, wechselten sie die ganze Lenksäule aus, da sich dort auch noch viele Steuerelemente befinden. Das war es dann. Keine Fehler mehr und das Auto durfte wieder auf die Strasse.
iel Erfolg, dass du den Q6 bald wieder bekommst
Danke für das Update. Das deckt sich mit den Informationen meines Händlers. Es gäbe wohl eine Lösung die noch nicht freigegeben sei.
Wobei der Fehler bei mir interessanterweise seit Abfahrt aus Schweden vor 3 Wochen nur noch ein mal aufgetreten ist. Ich konnte aber sehen, dass er auch nochmal in der Werkstatt kam. So haben sie es wenigstens live gesehen.
Du scheinst hier für Audi (und andere) das Versuchskaninchen zu sein, der seinen Q6 zu Testzwecken zur Verfügung stellt. Dafür müsste Dir Audi eigentlich noch etwas Gutes tun über den Q8 hinaus.
Von vorne bis hinten bitter und das auch noch für einen SQ Käufer ausgerechnet. Da kann mir doch keiner erzählen, dass ein Großteil der Probleme nicht schon während der Testfahrten aufgetreten sind. Die haben das Auto bewusst so auf den Markt gebracht und der Kunde spielt wortwörtlich Betatester.
Gerade nochmal einen Anruf von der Werkstatt bekommen, dass es jetzt nochmal eine neue Software geben soll, und dass diese in ca. 2 Wochen fertig und freigegeben sein soll. Angeblich soll ich den Wagen dann zurückbekommen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Zitat:
Mal ein kurzes Update von mir. Habe meinen SQ6 vor 7 Wochen bekommen. Seit 6 Wochen steht er in der Werkstatt. Die Werkstatt sagt, dass Audi kräftig mitmischt und sie ohne Audi nichts machen dürfen. Nach Austausch eines Steuergerätes und diversen Softwareupdates sagt Audi es geht wieder alles, aber für die neue Software gibt es noch keine Konformitätserkläung und somit darf der Wagen so nicht auf die Straße.
Etwas seltsam ist, dass der Händler sagt, dass noch nicht alles geht und wie peinlich ihm das alles sei.Es scheint aber noch etwas zu dauern, da Audi mir Angeboten hat den Basic-Diesel-A6 Leihwagen gegen einen Q8 Etron zu tauschen. Ein alter Bekannter für mich.
Alles in allem sehr unglücklich alles und es herrscht Überforderung an allen Fronten.
Bei mit sind es nun 3,5 Wochen. Angeblich hat Audi (remote) herausgefunden, dass es das Lenkgetriebe sein sollt. Passt für mich überhaupt nicht zu den 13-18 Fehlermeldungen. Aber gut, wir werden sehen...
Teil kommt angeblich am 1. Oktober 24, dann ist es genau ein Monat.
Und wir wollten nächste Wochen mit dem Auto in Urlaub, hurra!
Ich habe den Vorschlag bekommen doch den Audi Kundenservice zu dem Thema zu kontaktieren um evtl. eine Beschleunigung zu erreichen und meinem Ärger Luft zu machen. Keine Rückmeldung von dort seit einer Woche!
Da ist eine von Benutzern befüllte Datenbank mit Problemen:
https://github.com/electrichasgoneaudi/q6-e-tron/issues
Stammt von https://electrichasgoneaudi.net/models/q6-e-tron/
Hm naja, die meisten davon sind Software-Kleinigkeiten und die 5 Sachen über die App kann man gedanklich auch mal wegsortieren, denn da liegt’s meistens am Server und nicht am Auto. Also sehe das wenig dramatisch, diese geschilderten Probleme haben auch andere Fahrzeuge zu hauf, die schon wesentlich länger am Markt sind.
Hellhörig sollte man bei den 2-3 Extremfällen hier werden, wo die Fahrzeuge wochenlang in der Werkstatt sind.