Probleme/Einstellungen der Sitzheizung
Ich hatte die letzten Tage öfter mal die Sitzheizung testen wollen, sie geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus.
Funktioniert die nur, wenn ein bestimmter Temperaturwert überschritten ist?
53 Antworten
In meinem A6 4G vom 23.11.2011 ist mir bei meiner Sitzheizung vorne für längere Zeiten bei winterlichen Außentemperaturen die Stufe 2 zu wenig warm und die Stufe 3 zu heiß.
Gerne würde ich die Stufe 2 auf etwa 2 1/2 erhöhen oder die Stufe 3 auf etwa 2 1/2 reduzieren.
VCDS vorhanden.
Ist das irgendwie möglich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizleistung Sitzheizung von 2 auf 2 1/2 oder von 3 auf 2 1/2 ändern - VCDS vorhanden' überführt.]
Du kannst doch die Umschaltzeiten anpassen. Die Leistung ist durch die Auslegung der Heizelemente vorgegeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizleistung Sitzheizung von 2 auf 2 1/2 oder von 3 auf 2 1/2 ändern - VCDS vorhanden' überführt.]
du hast doch zur Sitzheizung schon nen Fred...
https://www.motor-talk.de/.../...sekunden-wieder-aus-t5769663.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...utomatisch-herunter-t3623728.html?...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
@Polmaster please… 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizleistung Sitzheizung von 2 auf 2 1/2 oder von 3 auf 2 1/2 ändern - VCDS vorhanden' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Community,
bei Betätigung der Sitzheizung (belüftete Vollleder-Sitze), schaltet sich diese innerhalb von 5-10 Sekunden selbstständig komplett ab. Hat da jemand eine Idee oder Erfahrung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung schaltet sich nach wenigen Sekunden ab' überführt.]
Fahrersitz oder beide?
Die Sitzheizung müsste Diagnosefähig sein.
Den Fehlerspeicher abfragen.
Ich vermute das der Temperaturfühler im Heizelement vom Sitz defekt ist.
Genaues kann man nur sagen wenn die Sitzheizung mit einem Diagnosetester geprüft wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung schaltet sich nach wenigen Sekunden ab' überführt.]
Ich habe das gleiche Problem wie djmg_uli schilderte. Gab es eine Lösung des Problems?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung schaltet sich nach wenigen Sekunden ab' überführt.]
Temperaturfühler der Sitzheizung prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung schaltet sich nach wenigen Sekunden ab' überführt.]
Hatte das Problem am Polo meiner Freundin vor kurzem. Hab dann die Wiederstände der Heizmatten gemessen und festgestellt das die Sitzfläche Fahrerseite einen deutlich abweichenden Wert zu allen anderen hatte. Heizmatte gewechselt und alles wieder schick 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung schaltet sich nach wenigen Sekunden ab' überführt.]
Nachdem ja nun Temperaturen erreicht sind wo ich die Sitzheizung gern anschalten ist mir aufgefallen dass die Sitzfläche zu heiss und die Rückenlehne nur mässig war wird. In den APKs gibt es zwar die Einstellung für die Dauer aber kann man auch irgendwie die Heizleistung einzeln ändern?
Mein FZG ist ein a6 4g 2017 competition mit gesteppten volledersitzen...
Die Lehne hat keinen Temperaturfühler nur die Sitzfläche.
Ich vermute das mit Heizelement im Sitz was nicht stimmt.
Hab ich auch vermutet, aber funktioniert ja, leider nur mässig. Umgekehrt wäre es besser. Muss mich mal auf die Beifahrersitz setzen ob das da genauso ist....
Der Sattler meinte, dass das komplette Element Seitenteile + Sitzfläche der Sitzheizung ausgetauscht werden müsse, das gäbe es auch nur komplett bei Audi nachzukaufen. Einbau würde 250 Euro kosten mit aufpolstern einer Seitenwange die defekt ist. Hat jemand die Teilenummer für die Sitzheizung Fahrersitz für meinen Audi A6 4G 3.0 TDI Quattro Avant Bj 2012 und weiß jemand was das kosten wird?
Hallo! Bei meinem Audi A6 wurde vor ein paar Tagen die Sitzwangenheizung so heiß das dass Leder Innenseitig so aufgeheizt wurde und dabei verschmort wurde.🙄 Foto im Anhang
Ich hab darauf die Sitzheizung sofort deaktiviert. Als ich diese später wieder probieren wollte ging diese nicht mehr. Die Rückenlehnenheizung funkt jedoch noch.
Meine Frage: hängt die Wangenheizung mit der Sitzflächenheizung zusammen?
Beim Freundlichen würd die Reparatur ungefähr 800/900 Euro kosten.
Hat jemand schon gleiche Erfahrung gemacht und habt eine Lösung gefunden?
Bin für jede Info dankbar!
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Wangenheizung defekt' überführt.]
4 Schrauben vom Sitz lösen und hinten kippen und den Bezug lösen.
Prüfen und wahrscheinlich neue Heizmatte oben drauf.