Probleme Einparkassistent
Hallo Zusammen,
ich habe ein plötzlich ein Problem mit dem Einparkassistent. Diesen benutze ich seit ich das Fahrzeug habe (3 Monate) täglich und hatte ihn vorher auch schon beim CLA.
Er hat wirklich bestens funktioniert und in allen Situationen 1a eingeparkt. Egal ob Längs oder Quer. Er hat immer sehr sehr nah am Bordstein geparkt, aber tatsächlich ohne anzuecken.
Seit 3 Tagen funktioniert er plötzlich überhaupt nicht mehr. Er fährt die Lücken auch anders an und ich habe beim Längsparken bestimmt mindestens 20 - 30 cm Abstand zum Bordstein. Meistens kommt er auch gar nicht mehr in die Lücke. Ich weiß nicht was auf einmal anders ist.
In der Wäsche war ich schon, weil ich dachte vielleicht Sensoren verschmutzt. Das einzige was sich in der Zwischenzeit geändert hat ist, dass ich meine Winterräder aufziehen lassen habe. Diese sind aber ebenso 19 Zoll wie die originalen Sommerräder. Bereifung ist hier allerdings 235/35 und ich habe RDKS Sensoren von Schrader (Originalhersteller von Mercedes) verbaut.
Daran kann es doch aber nicht liegen oder? Hat vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrungen? Die RDKS Sensoren sind doch nur für den Luftdruck zum Anzeigen. Oder ist das jetzt neu, dass die auch dem Parkassistent für die Felgen irgendwelche Signale geben?
Vielen Dank im Voraus.
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich habe ein plötzlich ein Problem mit dem Einparkassistent. Diesen benutze ich seit ich das Fahrzeug habe (3 Monate) täglich und hatte ihn vorher auch schon beim CLA.
Er hat wirklich bestens funktioniert und in allen Situationen 1a eingeparkt. Egal ob Längs oder Quer. Er hat immer sehr sehr nah am Bordstein geparkt, aber tatsächlich ohne anzuecken.
Seit 3 Tagen funktioniert er plötzlich überhaupt nicht mehr. Er fährt die Lücken auch anders an und ich habe beim Längsparken bestimmt mindestens 20 - 30 cm Abstand zum Bordstein. Meistens kommt er auch gar nicht mehr in die Lücke. Ich weiß nicht was auf einmal anders ist.
In der Wäsche war ich schon, weil ich dachte vielleicht Sensoren verschmutzt. Das einzige was sich in der Zwischenzeit geändert hat ist, dass ich meine Winterräder aufziehen lassen habe. Diese sind aber ebenso 19 Zoll wie die originalen Sommerräder. Bereifung ist hier allerdings 235/35 und ich habe RDKS Sensoren von Schrader (Originalhersteller von Mercedes) verbaut.
Daran kann es doch aber nicht liegen oder? Hat vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrungen? Die RDKS Sensoren sind doch nur für den Luftdruck zum Anzeigen. Oder ist das jetzt neu, dass die auch dem Parkassistent für die Felgen irgendwelche Signale geben?
Vielen Dank im Voraus.
Martin
18 Antworten
Da das Problem leider noch immer besteht - kann es an den roten Nabendeckeln von Mercedes liegen? Diese werfen ja etwas nach außen auf. Kann es sein das das die Sensoren die den Abstand zum Bordstein messen stört?
Kenne das so ähnlich vom Cla damals - da haben bestimmte Kennzeichenhalter vorne das Distronic gestört.
Bau sie doch mal fix ab und versuche es paar mal ohne und mal gucken was sich ändert.
Vielleicht liegt´s ja da dran. Manchmal sind einfachsten Dinge die Auslöser.
Solange keiner was weiß bleibt ja nur die Möglichkeit alles was geht auszuprobieren und wenn du sagst das du beim Cla mit den Kennzeichenhaltern und der Distronic auch merkwürdige Erfahrungen gemacht hast, würde ich das mal ausprobieren .
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 1. November 2019 um 09:51:37 Uhr:
Danke für den Hinweis mit dem Lenkwinkel Assistent kalibrieren. Das werde ich versuchen.@soundium Die Größe ist von Mercedes noch nicht standardmäßig frei gegeben. Passt aber ohne Probleme mit Einzelabnahme.
Es gibt mittlerweile schon jede Menge Felgen in 8 - 8,5 - 9 x 19 die ein ganz normales teilegutachten haben und ganz normal eingetragen werden können! Ich denke nicht das dein Problem was mit den Felgen zu tun hat! Die Original amg Felgen am amg sind auch 8x19 8,5 ist ein halbes Zoll mehr! Selbst die geringen ET Unterschiede sehe ich nicht als Problem an!! Ich würde es mit der original Bereifung probieren ob das Problem dann such noch besteht oder gleich mal deinen Händler drauf ansprechen!!!
Hallo,
das mit den Abstand zum Bordstein ist bei mir genauso besch....
War deshalb auch schon bei MB.
Aussage vom Meister, ist normal, man muss ja auf der rechten Seite noch aussteigen können.
Total unbrauchbar gegenüber meinem früheren Golf.
Gruß Volker