probleme durch lange vollgasfahrt?

Audi A3 8P

gibt es probleme durch lange vollgasfahrt
bin neulich von leipzig nach berlin (sa. abend ca.21°°) und die strasse war absolut leer und ich bin (bis auf die baustellen und geschw.begrenzungen) alles vollgas gefahren auch mal so 40km abstück immer voll durchgetreten

schadet es dem motor oder muss er das wegstecken können?

18 Antworten

In den meisten Fällen reicht die Strecke von der Autobahn zum Ziel völlig zum Kaltfahren. Böse für den Turbo sind vorallem Autobahntankstellen und -parkplätze.

@ Powermike and all others

Um ein Ölverkoken der Turbinenwelle im Turbolader zu verhindern, sorgt eine Zusatzwasserpumpe beim abstellen des heißen Motors für eine bis zu 15 min. verlängerte Wasserzirkulation.

GF

Wunderbar🙂

Mein 1.8T hat das ja leider noch nicht. Schätzt euch glücklich🙂

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

solche vollgasetappen sind für den motor und den auspuff ab und zu sehr gut. da die temperatur auch steigt, verbrennen ablagerungen im motor und auspuffsystem besser. man merkt das gleich im durchzug usw.
leider kann man bei uns in A solche vollgasetappen vergessen, da nur 130 km/h erlaubt sind und es sonst teuer werden kann.

gruß willi

Wie wärs mit 130km/h im 3ten? 🙂 Dann klappts auch mitm Vollgasfahren 🙂

Grüße!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen