Probleme Connect und App

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).

Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.

Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"

Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !

Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).

Danke !
T.

Img-2972
Beste Antwort im Thema

Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.

Gruss an alle Zweifelnden

drachenauge

325 weitere Antworten
325 Antworten

Hi Leute,
habe folgendes Problem und bräuchte eure Meinung dazu, vlt gibt es ähnliche Fälle.
Auto; Q5 Sportback 55 TFSI E von 08 2021
Seit ca.4 Wochen funktioniert die Fernsteuerung nicht, Klimatisierung, Fahrzeug ver/entriegeln, das ganze Programm halt, nichts geht.
Fehlermeldung: Fahrzeug nicht erreichbar!
Es hat aber funktioniert, sowohl im Sommer, als auch im Winter.
Das Ganze wurde auch schon 2x deaktiviert und neu installiert.
Nach einem Anruf bei der Audi Hotline, teilt man mir per eMail mit, dass es ein globales Problem gibt und das
Audi connect Serviceteam mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Seit einer Woche warte ich auf Rückmeldung.
Was ich nicht verstehe ist, das angebliche "globale Problem" es müsste doch alle treffen, oder nicht?
Mein Arbeitskollege (SQ8 von 10 2020) hat allerdings keine Störung, da funktionier alles.

Was meint Ihr dazu und vorab, danke fürs Feedback.
VG
Bebok

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsteuerung Audi' überführt.]

Hi Bebok.
Ich habe seit dem 26.11.2022 keinen Zugriff mehr.
Daten werden nicht aktualisiert.
Außer, dass Audi Connect mit Hochdruck an meinem Problem arbeitet, erhalte ich keine Infos.
Auch von einem globalen Problem wurde mir nichts berichtet. Finde es wirklich sehr schwach und enttäuschend.
Gruss K1770

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsteuerung Audi' überführt.]

Bei meinem Audi SQ5 Bj. 2018 funktionieren alle Dienste. Daher kann von einem globalen Problem nicht gesprochen werden.

Bei mir (55TFSIe von ’21) läuft es auch seit geraumer Zeit störungsfrei

Ähnliche Themen

Moin,
mein Q5 2.0 TFSI Baujahr 05.2018 kommuniziert ohne Probleme mit der myAudi APP.
Ziele senden, Standheizung, Status, Auf-Zu, Standort, Zustand (Öl, km, Verschluss) alles klappt.

Gruß XF-650

Hallo zusammen,

ich habe einen neuen SQ5 bekommen.

Ich habe bereits einen 1 Jahr alten S6, da funktioniert alles perfekt.

Bei dem neuen SQ5 kann ich mich nicht als Hauptnutzer registrieren, somit keine Verbindung mit der App und kein connect.

Gruß

A6 style

@A6 style

Da gibt es noch eine Trick von Audi, hatte ich vor einiger Zeit schon mal drauf verwiesen.
Hast du den schon mal versucht?
Du kannst dich ja mal HIER einlesen.

Gruß XF-650

Ja, das gibts bei mir mit Q5 TFSIe 11/2021 auch.
Sporadisch seit Oktober 2022, jetzt fast dauerhaft für folgende Funktionen:
-Update Ladezustand
-Ver- und Entriegeln
-Stand-Klimatisierung

Gemäss Auskunft der Werkstatt im Dezember:
Server bei AUDI (bzw. deren externem Dienstleister) funktioniert nicht sauber.
Ich solle mich gedulden!!!

Das Standheizung im Winter nicht funktioniert und Kontrolle, ob Fahrzeug verschlossen,
ist natürlich ein Sch...

Hat aus meiner Sicht auch nix mit dem App zu tun,
deinstallieren nützt nix, Android versus IPhone spielt keine Rolle.
Bild im Anhang von Iphone gibts analog auch bei Android.

Mal sehen wie es weitergeht.
Ist wie es aussieht, alles im Probier-Status, nur die Rechnung zum Auto ist echt, und kein Test.
:-(

Keine Verbindung zum Fahrzeug

@XF-650
Ich habe alles gemacht wie beschrieben, bringt nichts. Die Anmeldung als Hauptnutzer wird immer mit Fehlermeldung abgebrochen. Komisch auch: wenn ich mich im SQ5 als Nutzer anmelde (nicht als Hauptnutzer, denn das geht ja nicht) dann sind danach im S6 Dinge anders, obwohl ich das im SQ5 gar nicht verstellt hatte.
Was im SQ5 zudem nicht geht ist die Alexa Sprachbedienung (Auswahl über touch funktioniert) und die Sprachsteuerung funktioniert nicht. Wenn ich die Temperatur per Sprache einstellen will kommt die Fehlermeldung, dass die Klimaanlage nicht zur Verfügung steht, obwohl sie eingeschaltet ist. Das gleiche mit der Sitzheizung.

Aller Anfang ist schwer…

Gruß

A6 style

Wenn ich mich nicht irre, lässt sich die Temperatur für Klimaanlage und Sitzheizung nicht per Sprachbefehl bedienen. Das geht nur manuell. Kann ich morgen aber gern einmal probieren.

Ok, vielleicht bin ich da vom S6 „verwöhnt“. Dachte das wäre Vorsprung durch Technik! ;-)

@A6 style

Wenn die Anleitung auch nicht hilft, bleibt nur der Weg zum Freundlichen, der in deiner APP als Audi Partner eingetragen ist. Der muss es dann am PC machen. Dieses Vorgehen haben hier auch schon Leute beschrieben.Nach meinem Wissen geht beim Q5 die Steuerung der Klimatisierung nicht per Sprache. Da hat dich der A6 zu sehr verwöhnt.
Schau mal ins gedruckte Handbuch vom Q5, dort gibt es eine Aufstellung was alles per Sprache gemacht werden kann. Beim Vor FL Q5 ist es überwiegend Navigation, Telefon und Medien.
Das isch in deinem A6 was änderst, wenn du dich mit dem Q5 anmeldest, kann eigentlich nicht sein.
Hast du beide Fahrzeuge einzeln in der myAudi APP angelegt und danach das richtige Fahrzeug angelegt?
Wie sieht es aus, wenn du an einem PC dich bei myAudi anmeldest und dort den Q5 anlegst/aufrufst?
Von dort kann man auch einiges verwalten und ändern was nicht über die APP geht.

Gruß XF-650

Zitat:

@A6 style schrieb am 22. Januar 2023 um 19:52:56 Uhr:


@XF-650
Ich habe alles gemacht wie beschrieben, bringt nichts. Die Anmeldung als Hauptnutzer wird immer mit Fehlermeldung abgebrochen. Komisch auch: wenn ich mich im SQ5 als Nutzer anmelde (nicht als Hauptnutzer, denn das geht ja nicht) dann sind danach im S6 Dinge anders, obwohl ich das im SQ5 gar nicht verstellt hatte.
Was im SQ5 zudem nicht geht ist die Alexa Sprachbedienung (Auswahl über touch funktioniert) und die Sprachsteuerung funktioniert nicht. Wenn ich die Temperatur per Sprache einstellen will kommt die Fehlermeldung, dass die Klimaanlage nicht zur Verfügung steht, obwohl sie eingeschaltet ist. Das gleiche mit der Sitzheizung.

Aller Anfang ist schwer…

Gruß

A6 style

@Sonntagsfahrer

Das mit den Servern war Ende letzten Jahres so, ist aber inzwischen behoben.
Manchmal hilft reines Ab- und Anmelden in der myAudi APP.
Besser hilft das Folgende.
Bei Android:
Über die Einstellungen, APP aufrufen und die myAudi APP auswählen. Dann dort unter Speicher erst den Cache und dann den Speicher löschen. Danach die APP deinstallieren und das Handy neu starten. Danach mindestens 24 Stunden warten bis du die APP neu installierst.
Bei Apple:
Der gleiche Ablauf nur das das löschen von Cache und Speicher im Normalfall nicht möglich ist.
Ich drücke dir die Daumen das diese Lösung hilft.
Falls du die APP auf mehreren Handys gleichzeitig nutzt, dann bitte zeitgleich alle Geräte 24 Stunden ohne die APP laufen lassen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Sonntagsfahrer schrieb am 22. Januar 2023 um 16:26:32 Uhr:


Ja, das gibts bei mir mit Q5 TFSIe 11/2021 auch.
Sporadisch seit Oktober 2022, jetzt fast dauerhaft für folgende Funktionen:
-Update Ladezustand
-Ver- und Entriegeln
-Stand-Klimatisierung

Gemäss Auskunft der Werkstatt im Dezember:
Server bei AUDI (bzw. deren externem Dienstleister) funktioniert nicht sauber.
Ich solle mich gedulden!!!

Das Standheizung im Winter nicht funktioniert und Kontrolle, ob Fahrzeug verschlossen,
ist natürlich ein Sch...

Hat aus meiner Sicht auch nix mit dem App zu tun,
deinstallieren nützt nix, Android versus IPhone spielt keine Rolle.
Bild im Anhang von Iphone gibts analog auch bei Android.

Mal sehen wie es weitergeht.
Ist wie es aussieht, alles im Probier-Status, nur die Rechnung zum Auto ist echt, und kein Test.
:-(

Zu den Sprachbefehlen - die „schlaue“ BA hüllt sich da leider im Gegensatz zu meinem Vorgängermodell 8R in Schweigen. Aktuell wird nur auf die Möglichkeit der Sprachbefehle hingewiesen und mehr kommt da nicht. Ich habe es heute ausprobiert - weder Sitzheizung noch Klimaanlage lassen sich damit steuern. Es wird lediglich der Hinweis auf die verfügbaren Sprachbefehle hingewiesen und das sind nicht viele.

Danke für euer feedback. Ich bin vom S6 tatsächlich etwas verwöhnt, bzw. bin ich davon ausgegangen, dass wenn es im S6 geht, dann geht es genauso im SQ5. Leider nicht. Naja…Morgen habe ich ein „date“ mit der Audi Connect Kundenbetreuung wegen OTA Hauptnutzer Freischaltung. Bin gespannt.

Gruß

A6 style

Deine Antwort
Ähnliche Themen