Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
Das Problem ist bekannt und die Anleitung aus dem Handbuch klappt nicht.
Nur Audi kennt die Lösung.
Die wurde vor einiger Zeit HIER veröffentlicht.
Versuche es mal, ich drücke dir die Daumen.
Gib doch bitte eine Rückmeldung ob es dir geholfen hat.
Gruß XF-650
Zitat:
@lyproductions schrieb am 20. Dezember 2020 um 23:05:18 Uhr:
So ihr Lieben. Da ich im Internet auf nichts hilfreiches gestoßen bin, wollte ich es noch einmal hier versuchen.Ich hab einen SQ5 FY mit Audi Connect Remote Control Funktion.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme, nur da ich dank FaceID meinen PIN vergessen hab, musste ich diesen zurücksetzen. Somit habe ich die Hauptnutzerrechte verloren. Ich habe mehrmals versucht den 10 stelligen Fahrzeugcode einzugeben um mich erneut im MMI anzumelden, nur kommt immer wieder der selbe „Verbindungsfehler“. Ich hab auch schon die Batterie abgeklemmt u.a. Die Sicherung vom Gateway ein und ausgesteckt nur hat sich absolut nichts getan. Extrem ärgerlich vor allem zu der kalten Jahreszeit, dass ich die Standheizung nicht vom Smartphone aus für den nächsten morgen programmieren kann.(Die Lizenz läuft noch über 2 Jahre da es ein Neuwagen ist.)
Weiß jemand zufällig was man dagegen tun kann, dass ich die Hauptnutzerrechte wieder bekomme? Habe es auch schon mit einem neuen MyAudi Account versucht, doch leider genauso erfolglos. Mir gehen langsam die Ideen aus. Der Kundenservice ist natürlich mal wieder nicht erreichbar und wenn dann haben sie auch keine hilfreichen Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Hauptnutzer' überführt.]
@bastelonkel Handy ist dauerhaft online. Während dem Vorgang war ich auch in der MyAudi App um den Schritt abzuschließen aber hat trotzdem nicht funktioniert. Bin schon seit 4-5 Tagen dran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Hauptnutzer' überführt.]
Ich habe auch schon aufgegeben. Habe alles einfach bis zum eingeben der 10Stelligen Codes alles gelassen. Nach 2 Tagen bin ich zu diesem Punkt wieder eingestiegen alles genau so wieder gemacht und es hat funktioniert. Mir kam vor, dass das Auto min einen Tag stehen soll, bis das dann funktioniert. So ähnlich wie ab und wieder aufdrehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Hauptnutzer' überführt.]
Hallo Zusammen,
seit Mittwoch letzter Woche habe ich mein neues Fahrzeug , eine Q5 , erhalten und versuch diesen mit Audi Connect zu verbinden. Die ersten 2 Schritte haben auch problemlos funktioniert, nur der letzte Schritt im Fahrzeug über das MMI / Coder am Schlüssel klaptt nicht. In den letzten 4 Tagen habe ich von der Service hotline erfahren, dass es Problme bei dem Dienst gib( Hauptnutzer festlegen). Fehermeldung - Keine Verbindung zum Fahrzeug Möglich"
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist die Plattform grundsätzlich so unstabile?
VG Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, mein Nagel neuer Q5 TFSIe wurde letzte Woche am Mittwoch geliefert. Es kommt immer wieder die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist, wenn ich den Hauptnutzer anlegen möchte. Inzwischen habe ich mehrmals mit der Hotline telefoniert und war heute auch beim Händler. Der Server war wohl bis zum Sonntag gestört. Jetzt sollte es wieder funktionieren, tut es aber nicht. Ich bin sehr genervt. Bitte gebt Bescheid, wenn ihr eine Lösung findet. Danke und Gruß!
Nabend,
hatte das gleiche Problem mit dem Verbindungsfehler. Den Lösungsweg von GuaranaJones habe ich durchgeführt und danach ist mir aufgefallen, dass ich die ganze Zeit bei der Eingabe der Email Adresse nur GROßBUCHSTABEN verwendet habe. Bei der Registrierung auf myAudi habe ich aber alles klein gestrieben. Auf Kleinschreibung umgestellt, Email eingetragen, den 10-stelligen Code eingetragen und voilà - es funktioniert.
Danke für die Antwort. Wie aber geschrieben geht / ging es um die Stabiltät / Verfügbarkeit der Audi Server / Plattform.
Also bisher habe ich seit einer Woche einen neuen Audi und keine schafft es, ihn auf die Plattform überhaupt erst mal drauf zu bringen.
Heute ist schon den ganzen Tag die Hotline nicht erreichbar. Es gibt ein Problem mit dem connect System. Wenn man dazu eine Frage hat dann soll man auflegen. Super!
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:31:53 Uhr:
Ich habe nach ca 10 Tagen eine Entschuldigung per Mail erhalten.
Und funktioniert jetzt alles?
Ja. Wie schon geschrieben. Ich hatte es auch schon aufgegeben. Habe es nach 2 Tagen wieder versucht. Und alles hat funktioniert. Aus welchen Gründen auch immer
So, tatsächlich habe ich am 24. und am ersten Weihnachtsfeiertag noch E-Mails mit Anweisungen bekommen, was ich alles tun soll. Alles gemacht. Funktioniert nicht. Heute ein längeres Gespräch mit der Hotline. Der Server zur Anmeldung des Hauptnutzers macht weiterhin Probleme. Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich. Wird dieses Jahr sicher nichts mehr. Es gibt keine Zeitschiene wann er wieder funktionieren wird. Bis dahin sind also alle Komfortfunktion von connect nicht nutzbar. Ich bin mir sicher, dass genau drei Jahre nach der Auslieferung, wenn die connect Funktionalität kostenpflichtig wird, dass Audi sie dann auch abschaltet. Egal wie lange sie jetzt nicht funktioniert. Bin angefressen. Und steige in ein kaltes Auto, das eine Wärmepumpe und die Funktionalität Komfort – Standklimatisierung hat. Ja eigentlich wollte ich bei dem Auto nicht die Scheiben kratzen müssen.
Ist zwar nur ein schwacher Trost, aber den Timer der Standklimatisierung kannst du auch im Auto programmieren/aktivieren. Zumindest dazu brauchst du die App bzw. Connect nicht.