Probleme: Caddy 1.6 TDI leergefahren :-(

VW Caddy 3 (2K/2C)

guten tach leute :-)
ich habe ein problem mit meinen geliebten caddy :-( hatte mein tank leider komplett leergefahren :-(
hatte frisch getank und auch das programm vom kumpel durchlaufen lassen(also nicht von hand gestartet)er spring auch ganz normal an und lief wieder als ob nichts war...
nach ca. 2wochen wollte ich auf autobahn fahren und bim beschleunigen ging motorkontrollleuchte an es war keine leistung mehr da ...
dann hatte ich kurz motor aus und wieder an gemacht und dann ging er ganz normal wieder...bin danach zum freundlichen ...fehler auslesen es kam dann :"das kein druck aufgebaut werden konnte von der pumpe"...hatten dann gemeint wenns nicht nochmal auftritt wars nochmal glück...
jetzt nach ca. 2wochen wieder das selbe allerdings öfters passiert das wieder keine leistung da war...
der freundliche meinte dann nur das wäre eine reparatur von 5000 euro weil wohl alles gewechselt werden müsste...(also pumpe leitungen einspritzung und co.) was würdet ihr sagen was es ist??

21 Antworten

Glaube ich nicht... bevor die gänzlich ohne Schmierung (Diesel) läuft bricht der Druck vorher schon ein,
weil ja nicht mehr genug nach kommt um überhaupt den erforderlich Druck aufbauen zu können.

Motor bleibt stehen mit Mil-Leuchte und (man mag es kaum glauben) Fehlermeldung 'Kraftstoffdruck' 😁
So war es jedenfalls bei mir.

PS: es gibt natürlich für alles Spezialisten. Hierbei dann eben solche welche trotz leerem Tank ein gutes Dutzend Sartversuche machen - denen ist dann mit nur einen Filtertausch sicherlich nicht mehr zu helfen

Wenn man den Filter wechselt, dann kann man den alten auch mal 'aufmachen' und gucken ob Metallspäne drin sind....

Wenn wenn ja, kann man sich immer noch Sorgen machen, vorher macht nur graue Haare.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem da hat alles Luft gezogen. (Luft->komprimierbar = zu geringer Kraftstoff druck) manchmal reicht es auch aus das Entlüftungsprogramm mehrmals durchlaufen zu lassen. Allerdings ist es auch möglich das die Kraftstoff pumpe einen Weg hat dadurch das sie trocken gelaufen ist wenn auch nicht lange.

Filter wechseln ist auch ne gute Idee. Da man 1. Eh neu entlüften muss und 2. Gugen ob spähne da sind wie RON schon sage.

So Leute also ich war am Dienstag beim freundlichen??Sie haben den Filter gewechselt also ich muss sagen er war komplett zu... es waren keine Späne oder sonstiges zu sehen,haben das entlüftungsprogramm oder wie das heist ca.3-4mal durchlaufen lassen...
seit dem läuft der Caddylac wie geschmiert nicht wieder aufgetreten das Problem.... Gott sei dank
In diesen Sinne bedanke ich mich schonmal an alle die mir hier geholfen haben/Tipps gegeben haben...
Ihr seid einfach klasse!!!!
Vielen Dank Leute !!!????????

Ähnliche Themen

Siehste....

Gern geschehen. 😛

Kein Problem 🙂

Und der Werkstatt mit dem 5k€ hätte ich paar nette Takte gesagt ... 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen