Probleme: Caddy 1.6 TDI leergefahren :-(

VW Caddy 3 (2K/2C)

guten tach leute :-)
ich habe ein problem mit meinen geliebten caddy :-( hatte mein tank leider komplett leergefahren :-(
hatte frisch getank und auch das programm vom kumpel durchlaufen lassen(also nicht von hand gestartet)er spring auch ganz normal an und lief wieder als ob nichts war...
nach ca. 2wochen wollte ich auf autobahn fahren und bim beschleunigen ging motorkontrollleuchte an es war keine leistung mehr da ...
dann hatte ich kurz motor aus und wieder an gemacht und dann ging er ganz normal wieder...bin danach zum freundlichen ...fehler auslesen es kam dann :"das kein druck aufgebaut werden konnte von der pumpe"...hatten dann gemeint wenns nicht nochmal auftritt wars nochmal glück...
jetzt nach ca. 2wochen wieder das selbe allerdings öfters passiert das wieder keine leistung da war...
der freundliche meinte dann nur das wäre eine reparatur von 5000 euro weil wohl alles gewechselt werden müsste...(also pumpe leitungen einspritzung und co.) was würdet ihr sagen was es ist??

21 Antworten

Genauer Fehlerspeichereintrag wäre vielleicht hilfreich.

Ich würde vielleicht erstmal den Kraftstofffilter wechseln.

Genau das...

Sowas weiß jeder Buschmann der etwas mit Motor sein Eigen nennt.
Was ist denn das für eine Werkstatt?

Hallo,ich muß meinen Vorrednern Recht geben.Deine Wekstatt ist auf abzocken aus,denn sollte sich beim leerfahren Schmutzpartickel gelöst haben werden diese im Filter abgefangen (das ist im Kfz Gewerbe Wissen im 1 Lehrjahr).Die Anzeige der Motorkontrolle hat mit dem Leerfahren nichts zu tun dafür sind andere Komponenten(AGR-Ventil,Turbo usw.zuständig)also erstmal Fehlerspeicher auslesen.
Gerhard

Ähnliche Themen

Wenn der Filter aber zu ist kommt sehr wohl eine Fehlermeldung nämlich wenn der benötigte Kraftstoffdruck nicht reicht wird.

Es besteht aber trotzdem noch die Möglichkeit das der TE durch das leer fahren die Hochdruckpumpe gehimmelt hat.

Fehlermeldung 'Krafstoffdruck' ist genau das zu erwartende nach dieser Aktion - ich weiß wovon ich da rede (schon 2x dichten Filter gehabt) 🙄

Im Teilastbereich schafft die HD-Pumpe gerade eben so noch die Menge/Druck zu liefern wegen dem dichtem Filter - bei der Autobahnauffahrt mit Leistungsanforderung reicht es eben nicht mehr und der Senor meckert mit eben so einer Meldung und Motorstillstand.

Das sollte aber auch der Grund sein warum der Motor mit leerem Tank vorher schon nicht mehr läuft, bevor die Pumpe komplett trocken ist. (also richtig trocken und damit gänzlich ohne Schmierung und Kühlung)

Auschließen kann man es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit geht meiner Meinung nach gegen Null (wenn die nicht eh schon einen weg hatte)

Jetzt auf Dauer die Pumpe in Höchstlast zu betreiben ist ganz sicher nicht gesund - also Kraftstofffilter wechseln , kann man leicht selbst und kostet keine 5k€.

Dann wird man sehen....

Gruß

Du magst ja Recht haben aber wenn die HDP einen Schaden hätte sollte sich das nicht erst nach 2-Wochen bemerkbar machen.Deshalb vermute ich die Ursache wo anders.

Hat nichts mit 2 Wochen zu tun, sondern wenn er mal wieder richtig Gas gibt.... wenn er das erst in 5 Monaten tut dann merkt er es eben erst dann... aber besser früher wie später.

Theoretisch kann auch die Pumpe so stark verschlissen sein, das deswegen der Druck nicht mehr erreicht wird.

Glaube ich aber hier in dieser Situation überhaupt nicht dran...

Gruß RON

So da bin ich wieder Danke schonmal für die ganzen Antworten habe jetzt mal mit den jenigen geschrieben der den Fehler ausgelesen hat der hieß :"Raildruck zu niedrig"
Habe jetzt schobmal einen dieselfilter geholt mal sehen obs dann weg ist ????????

Das System muss dann aber auch noch entlüftet werden. Wie das beim 1,6-er funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei einigen Autos benötigt man dazu entsprechende Hard- und Software, bei anderen reicht es mehrmals die Zündung zu betätigen ohne den Motor zu starten....da mach dich vorher nochmal schlau.

Und mach beim Filterwechsel nicht das Gehäuse kaputt in dem du den Deckel mit den Schrauben ranziehst 😉.

Nee das macht der Kumpel der muss och das Programm durchlaufen lassen... Danke schonmal für die Tipps wenn es das nicht ist was könnte es dann noch sein ?? Lg

Sorry, aber .... Mach doch erst mal (wird schon nichts sein - lief doch vorher. 😉 )

Vielleicht ist wie gesagt doch die HDP defekt weil sie trocken gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen