Probleme beim Starten!
Nachdem mein Golf 3 Cabrio mich jetzt die längste Zeit ohne wehwechen begleitet hat (ca. 3 Monate) ist diesmal mal was neues dran.
Ich stieg vorhin ins Auto der Motor war leicht warm gefahren, wollte starten und drehte den Zünschlüssel um.
Der Motor drehte doch dann als wenn ich den Schlüssel los lasse hört er ganz kurz auf zu drehen und dreht dann wieder weiter und der Wagen springt an. Hat jemand eine Idee? 🙁
16 Antworten
Mein Starter hat gestern versagt. Ursache war das kurze Stück Kabel vom Magnetschalter zum Kohlenträger ( ein Glasfaserummanteltes hochflexibles Kupferbündel) Das ist durchgebrannt. Nachdem ich alles zerlegt habe fand ich nur noch kupferStaub und Brösel auf 2cm länge. Ich dachte zuerst dass da was draufgefallen ist, aber die Ummantelung war nur geschmolzen ( lochbrand) . da sich das Kabel auch nicht bewegt kanns auch kein Ermüdungsbruch sein. Elektromigration und Korrosion bleibt.
Ich tippe auf Korrosion, da die Kupferlirzen so haarfein sind, dass schon wenig Patina auf jedem Haar den Innenwiderstand des Bündels erhöht.
Der Zahn der Zeit hat hier unsichtbar genagt.
Die Kohlen noch je 1 cm lang, trocken und sauber innen
Du bekommst das Kupfergeflecht mitsamt Kohlebürsten für ~ 10 € neu... daher hab ich sämtliche "Ausbesserungsversuche" sein gelassen und eben die neue Bürstenplatte eingebaut.