Hallo, ich bin es wieder, mittlerweile ist es standard, das der Wagen morgens (manchmal) aus geht und man manchmal 2-3 Anläufe braucht bis er dann an bleibt. Wenn er dann läuft6 muss man ihn erstmal 1 minute in Ruhe lassen und kein Gas geben sonst würde er aus gehen.
Ich habe ihn dann in zwei verschiedene Werkstätten gegeben, beide konnten den Fehler NICHT feststellen. Eine sagte mir ich soll so lange fahren bis er gar nicht mehr an geht, dann könnte man den Fehler besser diagnostizieren.
Ich hatte für eine Werkstatt ein gebrauchtes Leerlaufregelventil & ein neuen Drosselklappenpoti besorgt. Beides Hat leider überhaupt keinen Erfolg gebracht außer das ich jetzt 400€ ärmer bin.
Ich hatte noch selbstständig die Unterdruckschläuche ersetzt, weil einer einen großen Riss hatte. Der rest ist in Ordnung. Service wurde ebenfalls noch durchgeführt, alle Filter und neues Öl.
Hat eventuell noch irgendjemand einen Rat ? Ansonsten muss ich das Fahrzeug obwohl es noch fast 2 Jahre Tüv hat, zum Schrott bringen, weil ein Auto auf das ich mich nicht verlassen kann, kann ich leider nicht gebrauchen. Ich hatte diese Woche das neue Heizungsregelventil mal ausgesteckt gelassen, diese Woche hatte es komplett funktioniert und alles war ok, gestern hatte ich das Ventil dann wieder eingesteckt und das Problem tat wieder auf. Habe dann wieder ausggesteckt Problem war weg, dann wieder eingesteckt, Problem war immernoch weg. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.