Probleme beim Kühler entlüften
Hallo
Ich habe schon einiges über das entlüften vom Kühler im Forum gelesen. Doch leider gibt es doch probleme
Ich habe den unteren Schlauch vom Kühler abgemacht und so das Wasser abgelassen.
Dann habe ich alles mit dem Gartenschlauch durchgespühlt.
Also den Schlauch wieder festgemacht und neues Wasser aufgefüllt.
Ich habe die Heizung auf max stehen und den Motor ca 30 min. laufen lassen. Komisch ist nur das die Temp Anzeige etwas über der Mitte steht, der Lüfter vom Kühler aber nicht anspringt und der Kühler auch nur ganz leicht warm wird.
Aus der Heizung kommt heiße Luft.
Meine Frage. Soll ich den Deckel des Ausgleichsbehälter abmachen und den Motor laufen lasse oder muss der zu sein.
Kann es sein das der Lüfter auch nach 30min nicht anspringt. ( Es hat momentan bei mir ca -1 Grad )
Wenn der Deckel ab ist spritzt plötzlich das ganze Wasser aus dem Ausgleichsbehälter.
Ich hoffe das jemand mir helfen kann
Christoph
15 Antworten
ja.
weil selbstentlüftender kreislauf.