Probleme beim Kühler entlüften M42
Hi
Habe in meinen Touring ja notgedrungen einen M42 Motor eingebaut. Soweit so gut, aber beim entlüften läuft erst alles ganz normal, aber wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht, fängt das Wasser im Kühler an zu kochen. Dabei steigt die emperatur im Motor nicht. Egal wie oft ich entlüfte, es passiert jedes mal. Woran kann das liegen?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Habe sie montiert.
Jetzt ist neu:
Thermostat
Wasserpumpe
Viskokupplung
vordere Kühlerschläuche
Dichtungen
Und Trotzdem kocht das Teil über. Ich habe langsam KEINE Erklärung mehr dafür?
Ich trau mich kaum zu fragen, hast du richtig entlüftet? wenn ja, wie?
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Habe sie montiert.
Jetzt ist neu:
Thermostat
Wasserpumpe
Viskokupplung
vordere Kühlerschläuche
Dichtungen
Und Trotzdem kocht das Teil über. Ich habe langsam KEINE Erklärung mehr dafür?
Ich trau mich kaum zu fragen, hast du richtig entlüftet? wenn ja, wie?
Auto vorne hoch. Deckel auf, Entlüftungsschraube auf. Wasser nachfüllen, bis es oben rauskommt, Enlüftungsschraube zu. Moor staren. Erhöhtes Standas, Entlüftungsschraube auf, bis keine Blasen mehr kommen, wieder zu. Das ein paar mal wiederholen, bis der Motor Betriebswarm ist, wenn nötig Wasser beifüllen. Aber wenn der Motor warm ist kochts direkt.
Hmm...
Heizung heizt?
Ist schwer, da jetzt durchzusteigen...ob der Kühlwasserkreislauf irgendwo stockt bzw. ein Kanal durch eventuelle Trümmer dicht sein kann, weiss man auch nicht...wäre aber eine Hypothese...
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Hmm...
Heizung heizt?
Ist schwer, da jetzt durchzusteigen...ob der Kühlwasserkreislauf irgendwo stockt bzw. ein Kanal durch eventuelle Trümmer dicht sein kann, weiss man auch nicht...wäre aber eine Hypothese...
Hab alles durchgespühlt. Heizung heizt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Ich habe langsam das Bedürfniss, die Kiste im See zu versenken.
Das kann ich voll und ganz verstehen...ging mir damals mit meinem Golf auch nicht anders.
Baut sich Druck im System auf?
Oh man...das ist echt hart...hast du das Thermostat auf Funktion geprüft, auch wenns neu ist? Früher ging das im Kochtopf mit heissen Wasser, kA ob man das heute noch so prüfen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Oh man...das ist echt hart...hast du das Thermostat auf Funktion geprüft, auch wenns neu ist? Früher ging das im Kochtopf mit heissen Wasser, kA ob man das heute noch so prüfen kann...
Ja kann man immer noch. Brauch ich aber nicht. Wenn die Grad erreicht sind, wird der Schlauch, der vom hermostat vom Kühler (unten) mit heißem Wasser geflutet.
Noch was....ich weiss jetzt zwar nicht wie das bei den BMW-Motoren ist, ich nehm jetzt einfach meine Erfahrung von VW-Motoren. Also meiner hatte zwei Temp-fühler (blau/rot), die das Öffnen des Thermostats bzw. das Anspringen des Lüfters gesteuert haben...wenn der Motor sowas hat, hats die/den vllt. zerrissen....*orakel-orakel*
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Noch was....ich weiss jetzt zwar nicht wie das bei den BMW-Motoren ist, ich nehm jetzt einfach meine Erfahrung von VW-Motoren. Also meiner hatte zwei Temp-fühler (blau/rot), die das Öffnen des Thermostats bzw. das Anspringen des Lüfters gesteuert haben...wenn der Motor sowas hat, hats die/den vllt. zerrissen....*orakel-orakel*
Viskolüfter und Thermostate haben keine Sensoren. Das Thermostat arbeitet mi Bimetall und der Viskolüfer, wie der Name schon vermuten lässt, mit einer ölgefüllten Kupplung. Das fällt weg.
Hmm...dann vllt. doch Finale Lösung!
Sorry, aber ich hab derzeit auch keine andere Idee...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Hmm...dann vllt. doch Finale Lösung!
Sorry, aber ich hab derzeit auch keine andere Idee...🙁
Ich kapier das nicht. Hab bis jetzt noch alles wieder hin gekriegt. Aber ich steh davor und weiß das Theoretisch alles ok ist, aber Praktisch nix geht.
Andersrum wärs mir lieber, nix wissen aber fahren.
Zitat:
Andersrum wärs mir lieber, nix wissen aber fahren.
Wie es ungefähr 98% der Autofahrer in D tun...😁
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Zitat:
Andersrum wärs mir lieber, nix wissen aber fahren.
Wie es ungefähr 98% der Autofahrer in D tun...😁
Ja nur laufen bei denen die Karren ewig Problemlos. Da is wieder das mit Glück und Verstand und das nur wenige beides bekommen.