Probleme beim Kühler entlüften M42

BMW 3er E36

Hi

Habe in meinen Touring ja notgedrungen einen M42 Motor eingebaut. Soweit so gut, aber beim entlüften läuft erst alles ganz normal, aber wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht, fängt das Wasser im Kühler an zu kochen. Dabei steigt die emperatur im Motor nicht. Egal wie oft ich entlüfte, es passiert jedes mal. Woran kann das liegen? 

 

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Fahren kann man damit, nur nicht stehen.

 Dann ist höchst wahrscheinlich der Viskolüfter defekt!

Nee, der ist super in Schuss. Ich tippe auf die Wasserpumpe. Bestell morgen bei BMW ein Thermostat und eine WaPu und dann hab iczh den kram Dienstag.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Nee, der ist super in Schuss. Ich tippe auf die Wasserpumpe. Bestell morgen bei BMW ein Thermostat und eine WaPu und dann hab iczh den kram Dienstag.

 Wenn diec WaPu kaputt ist, dreht sie nicht oder ist meist undicht. Also das sieht man!

Meistens dreht sie sich schon, fördert aber wegen gebrochenen Schaufeln zu wenig.

Ähnliche Themen

und was ist jetzt mit der karre???

Habe gerade den alten misst raus und baue gleich alles wieder zusammen

Am besten versenke ich die Scheißkarre im See
 Die neue Wasserpumpe ist im Arsch. Ha man davon wenn man Zubehördreck kauft. 😠

wie hast das geschaft

Das hab nicht ich geschaff, die haben irgendwelche Kinder in Indien falsch zusammengebaut oder was weiß ich. Man hört, dass sich die Schaufelräder von der Welle gelöst haben. Langsam krieg ich das kotzen, weil ich seid 2 Wochen nichs zu fahren habe.

wo hast das teil gekauft?was ist mit der alten wapu.

Die alte Wasserpumpe ist kaputt. Habe die WaPu bei nem ebayhändler gekauft. Werde die direkt reklamieren. Hoffentlich schickt der mir direkt ne neue.

ah das ist natürlich mist.so sachen wie wapu und thermostat kauf ich bei atu oder original.wapu kostet da auch nur um die 60€.

Jupp bei ebay warens nur 35€ und für den Touring wars mir egal was es fürn Misst ist.
 

Habe eine neue WaPu. Habe die gerade reingesteckt und esw bleibt eiun Spalt zwischen der Dichtfläche vom Motor und der Dichtfläche der WaPu. Zieh sich das ran, oder stimmt da was nicht? Ich vertraue dem Spritzguss nicht so richtig, sonst würde ich es ausprobieren.

Habe sie montiert.
Jetzt ist neu:
 
Thermostat
Wasserpumpe
Viskokupplung
vordere Kühlerschläuche
Dichtungen
 
Und Trotzdem kocht das Teil über. Ich habe langsam KEINE Erklärung mehr dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen