Probleme beim Erreichen der Endgeschwindigkeit

Audi TT 8N

Hi Forum,
als ich vorhin auf dem Nachhauseweg etwas auf die Tube gedrückt habe, gab es beim Hochbeschleunigen
(war gerade bei 220 km/h und ca. 6400 U/min, Aussentemperatur 19°C) einen Ruck, vergleichbar mit plötzlich aufkommendem Gegenwind. Der Wagen (Frontkratzer, gechippt auf 210 PS) hielt zwar die Geschwindigkeit, beschleunigte aber nicht mehr weiter, als ob er im Drehzahlbegrenzer wäre bzw. gegen einen Widerstand ankämpft. Als ich kurz vom Gas ging und erneut durchdrückte, war wieder mehr Leistung da. Ich beschleunigte noch bis 230 km/h, dann war aber schon meine Abfahrt in Reichweite...
Ansonsten verhält sich der Wagen wie gewohnt, keine Auffälligkeiten.

Woran kann das liegen? Zieht sich evtl. das Druckrohr zusammen?😕
Danke vorab!🙂

70 Antworten

Sieht echt mega SHICE aus und funktioniert auch nicht 100%tig.
Aber als Übergangslösung bis der Samco da war ging es OHNE VOLLGAS natürlich.
Wollte ja den Lader nicht Schrotten weil wenn er vor dem LAder zu viel unterdruck bekommt saugt er Öl aus dem Schwimmendem Lager und ist auf einer Seite natürlich mehr gebremst also Unwucht.

?😕 Seit wann zieht sich denn beim 150/180er der Saugschlauch zusammen??? Na von mir aus...😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Eher würde doch der Wagen in den Notlauf gehen.
 
Faß mal bei laufendem Motor an das N75 und schnipp oder rüttel mal dran. Klackt es ?
 
Dann würde ich auf den typischen Fehler "Defekte Kabelzuführung / Kabebruch am Stecker" tippen.
 
Das hatte ich letztens auch und äußerte sich in massivem Leistungsverlust, allerdings nur sporadisch..... dann hab ich mir die Kabelzuführung am Stecker genauer angesehen.
 
Ein Kabel hang mit den letzten Zipfeln der Isolierung am Stecker.
 
Gruß
 
TT-Fun
 
 

Moin, habe gerade die Ummantelung vom Kabel bis zum Stecker entfernt und im freigelegten Zustand bei laufendem Motor leicht daran gerüttelt.

Das Klacken war nicht zu hören.

Lässt sich der N75-Stecker zerstörungsfrei öffnen, um die Übergänge zu den Kontaken zu checken?

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Das Klacken war nicht zu hören.

@ÜberholTT,

dann ist das Kabel auch ok

Zitat:

Lässt sich der N75-Stecker zerstörungsfrei öffnen, um die Übergänge zu den Kontakten zu checken?

Den Stecker kannst Du ganz normal abziehen, wie jeden anderen Stecker auch.. oder wie meinst Du das jetzt?

Die Kabelschuhe sind auf die Kabelenden aufgepresst und mit einer Dichtung zusammen in den Stecker gedrückt. Sie halten sich über Widerhakenklammern selbst im Stecker.
Zur Demontage brauchst Du einen Kabelausstosser.. würde ich aber nicht machen, denn da ist zu 99,999% nichts dran defekt.

Checke doch zuerst einfach nach meinen Anleitungen SUV und N75....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Den Stecker kannst Du ganz normal abziehen, wie jeden anderen Stecker auch.. oder wie meinst Du das jetzt?

Die Kabelschuhe sind auf die Kabelenden aufgepresst und mit einer Dichtung zusammen in den Stecker gedrückt. Sie halten sich über Widerhakenklammern selbst im Stecker.
Zur Demontage brauchst Du einen Kabelausstosser.. würde ich aber nicht machen, denn da ist zu 99,999% nichts dran defekt.

Checke doch zuerst einfach nach meinen Anleitungen SUV und N75....

@Sepp: Danke für den Support 😉

Einen Fehler am Stecker kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

Das N249 habe ich mit der "Schlauchindenmundunterdruckmethode" getestet. Einen Luftdurchlass konnte ich nicht feststellen - aber zumindest weiss ich jetzt, wie lange ich die Luft anhalten kann. 😁

Am N75 habe ich lediglich den Widerstand von 28 Ohm gemessen. Der Mechaniker hatte ja gestern am VAG-Prüfstand mit einem Testprogramm ausgiebig die Funktion simuliert und bestätigt.

BTW: Hat das N75 auch eine Membran oder Klappe, die undicht sein könnte, bzw. nicht richtig schliesst, oder geht es bei dem Durchgangstest lediglich um die Zustände "Durchgang" oder "gesperrt"?

Könnte der Fehler vom LMM ausgelöst werden? Was wäre wenn der Heissfilm vom LMM versifft ist und zuviel Luft ansaugt... überträgt sich sowas auf das N75? Habe nämlich den Eindruck, der Wagen läuft untenrum ein wenig mager... erst mit dem Turbobums gehts so richtig voran. Mein vorheriger TT (APP) kam mir da spritziger vor.

Der Fehler war übrigens:

Motorelektronik (17963) maximaler Ladedruck überschritten

N75 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung, elektr. Fehler

So langsam habe ich den Eindruck, der Fehler wird durch die Abt-Software provoziert.
Wenn man die Suche nach "17963" bemüht, steht der Fehler jedes mal in Zusammenhang mit ABT!!! 😕

http://www.motor-talk.de/.../...fehler-motorsteuerung-t985561.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...n-notlauf-ld-zu-hoch-t1189833.html?...
http://www.motor-talk.de/.../ladedruck-etwas-zu-hoch-t507241.html?...

Was nun?

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


@Sepp: Danke für den Support 😉

@Überholt,

ja bitte.. eigentlich recht gerne.

Aber:

Zitat:

Einen Fehler am Stecker kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
Das N249 habe ich mit der "Schlauchindenmundunterdruckmethode" getestet.

DAS habe ich in meinen Alben ja nicht beschrieben, oder?

Zitat:

Einen Luftdurchlass konnte ich nicht feststellen - aber zumindest weiss ich jetzt, wie lange ich die Luft anhalten kann. 😁

wenn das Ventil angetaktet wird, also Spannung anliegt, öffnet es sich. Das Gleiche geschieht auch beim N75. Nur dass die Voraussetzungen dafür jeweils andere sind. Siehe Fotos vom Luftduchrfluß rot/grün markiert..

Zitat:

Am N75 habe ich lediglich den Widerstand von 28 Ohm gemessen. Der Mechaniker hatte ja gestern am VAG-Prüfstand mit einem Testprogramm ausgiebig die Funktion simuliert und bestätigt.

damit ist auch sicher, dass das N75 elektrisch gut funzt. Kann aber auch sein, dass es zwischendurch einmal einen Hänger hat und die Machanik klemmt -> sporadischer Fehler -> bei immer Durchgang = Ladedruck zu niedrig, bei immer gesperrt = Ladedruck überschritten, der kann ja dann nicht über das N75 abgeleiten werden.

Zitat:

BTW: Hat das N75 auch eine Membran oder Klappe, die undicht sein könnte, bzw. nicht richtig schliesst, oder geht es bei dem Durchgangstest lediglich um die Zustände "Durchgang" oder "gesperrt"?

da ist einfach ein Magnetventil drin, mit Funktion offen oder gesperrt. Habe leider keines zum Zersäbeln hier, um ein Schnittmodell a`la meinem SUV Modell zu basteln.

Zitat:

Könnte der Fehler vom LMM ausgelöst werden? Was wäre wenn der Heissfilm vom LMM versifft ist und zuviel Luft ansaugt... überträgt sich sowas auf das N75?

die angesaugte Luftmasse bleibt eigentlich immer gleich. Nur der LMM gibt dazu, bei Defekt, einen falschen Messwert vor, woraufhin das Motorsteuergerät die falsche Luft- Kraftstoffmischung berechnet / vorgibt.

Zitat:

Habe nämlich den Eindruck, der Wagen läuft untenrum ein wenig mager... erst mit dem Turbobums gehts so richtig voran. Mein vorheriger TT (APP) kam mir da spritziger vor.

den

Turbobums

gibt es ja erst, wenn das N75 sauber taktet...

Ob der LMM der Verursacher ist, kann man nur mit einer Leistungsmessung erkennen.

Du solltest das SUV gemäß der Luftansaugmethode, wie im Album: SUV beschrieben, antesten.

Wenn das alles nichts bringt, musst Du systematisch weitersuchen.
Wenn die Software das Problem bringt, dann hätte es das Problem schon immer, von Anfang an, gegeben.. denn die Software schreibt sich ja nicht von selbst um.

Zitat:

Du solltest das SUV

gemäß der Luftansaugmethode, wie im Album: SUV beschrieben, antesten.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, bzw. deine Beschreibung kommt bei mir anders an...
Sei doch so gut und erkläre mal kurz was du meinst.
Dankeschön 🙂

Zitat:

@Überholt,

ja bitte.. eigentlich recht gerne.

eigentlich in solch einem zusammenhang heisst, dass du keine böcke hast. 😁

aber gute erklärung! lerne passiv mit! 🙂

überholTT,
wie es der Sepp schon anmerkte: du hast am falschen bauteil genuckelt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Ich glaube wir reden aneinander vorbei, bzw. deine Beschreibung kommt bei mir anders an...

@ÜberholTT,

nö.. wieso?

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Das N249 habe ich mit der "Schlauchindenmundunterdruckmethode" getestet.

Du sollst Dir ja nicht am N249, Turboladedruckregelventil, dicke Backen holen, sondern

das SUV antesten!

Das N249 habe ich ja niemals in`s Gespräch gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


eigentlich in solch einem zusammenhang heisst, dass du keine böcke hast. 😁

@ML.

ziemlich freie, nicht zutreffende!, Übersetzung Deinerseits 😉

Man möge mir es einmal nachsehen, ich arbeite in Nachtschicht in keinem leichten Job 🙁

eigentlich heißt in diesem Zusammenhang, das man nur genau lesen und sich daran halten sollte, was ich so daherschreibe 😉

Oder mir per PN seine Festnetznummer schreiben.. oder sich, noch besser!, bei Skype anmelden 😉
Dann rufe ich mal kurz an.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@ML.
ziemlich freie, nicht zutreffende!, Übersetzung Deinerseits 😉

Man möge mir es einmal nachsehen, ich arbeite in Nachtschicht in keinem leichten Job 🙁

eigentlich heißt in diesem Zusammenhang, das man nur genau lesen und sich daran halten sollte, was ich so daherschreibe 😉

Oder mir per PN seine Festnetznummer schreiben.. dann rufe ich eben mal kurz an

auch wenn ich deine ritterlichkeit sehr stark schätze, würde ich mal an deinen selbsterhaltungstrieb denken und dich sofort in die kiste stecken! 😉

stichwort "eigentlich": in meinem business heisst es genaus das, wie ich es beschrieben habe. 😉 ohne klugscheissen zu wollen - musste des öfteren seminare besuchen, um genau SOLCHE aussagen zu vermeiden. 😁

überholTT,
alter nuckelmeister, wenn du böcke hast, komm ich mal rum. 😉

OMG!
Nee, das war schon das SUV, hatte mich da etwas vertan, war wohl gestern etwas zuviel theoretischer Input...🙁

Ok, BTT: SUV ist i.O. 😁
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


auch wenn ich deine ritterlichkeit sehr stark schätze, würde ich mal an deinen selbsterhaltungstrieb denken und dich sofort in die kiste stecken! 😉

Da komme ich doch geradewegs her 😁

Ich penne im 1,5 Std.Rythmus

Zitat:

stichwort "eigentlich": in meinem business heisst es genaus das, wie ich es beschrieben habe. 😉 ohne klugscheissen zu wollen - musste des öfteren seminare besuchen, um genau SOLCHE aussagen zu vermeiden. 😁

ist ja eh was ganz Neues, dass jemand meine Texte analysiert 😁

Zitat:

überholTT,
alter nuckelmeister, wenn du böcke hast, komm ich mal rum. 😉

so so.. man kennt sich also?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


so so.. man kennt sich also?

yo, luftlinie ~4km.

wir sind die örtlich selbsthilfegruppe in sachen 8N. 😁

Sepp,
deine texte analysieren? wenn ich böcke habe, kacke ich korinthen vom feinsten. löl

nee lass mal... aber das "eigentlich" hat direkt danach geschrien. 😁

und du geh mal jetzt pennen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen