Probleme beim Beschleunigen

BMW 3er F31

Ich hab seit ca 4 Monaten den Führerschein und fahre noch immer nicht so gut.
Mein Problem ist, dass ist vor allem vom 1 in den 2 Gang sehr langsam beschleunige und es kommt mir manchmal vor als würde ich wie ein Rentner fahren.
Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch mache oder ob mein Auto (318d mit 150ps) einfach ne lahme Kiste ist.
Ich muss aber sagen, dass ich das Problem bei einem 100 ps Golf mit Automatik Getriebe nicht habe, damit fühle ich mich sogar schnell.
Außerdem beginnt das Auto zu wackeln, wenn ich von den 1 in den 2 gang wechsle, es sei denn ich fahre mit voller Konzentration und Muskelanspannung, aber dann beschleunige ich wiederum noch langsamer, wenn ich die Kupplung länger am Schleifpunkt halte.
Hat jemand zufällig das gleiche Auto mit dem gleichen Problem?

18 Antworten

@ptrck78: du verwechselst da Ursache und Wirkung...

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 28. März 2024 um 15:49:18 Uhr:


@ptrck78: du verwechselst da Ursache und Wirkung...

Inwiefern?

Meine frau hat den 318d als schalter und eigentlich muss man da kaum gas geben. Die kupplung greift eigentlich ziemlich gut. Normalerweise kann man den locker bei knapp 1700-1800 schalten, denn ab 1500 touren hat der motor sein maximales Drehmoment. Es kann aber auch ein altes bmw Problem im Spiel sein. Viele kupplungen wenn wenn man im 1. Gang anfährt lieben zu stottern und dann könnte man denken dass man mehr gas geben muss und verschlimmert das ganze. Hatten das Phänomen beim x3 18d von meinen Schwiegereltern. Irgendwann musste die kupplung getauscht werden und ab dann lief es wieder flüssig

Zitat:

@ptrck78 schrieb am 28. März 2024 um 10:57:07 Uhr:


Werde ich mal nachschauen. Welche Drehzahl sollte ich übrigens ungefähr beim Schleifpunkt haben vom 1 in den 2 Gang?

Kann ich dir nicht genau sagen. So genau kommt es auch darauf nicht an. Außerdem läuft das Schalten auch nicht sequenziell ab, sondern im Fluss, also Kupplung loslassen, gleichzeitig Gas geben, so dass die Drehzahl, wenn der Schleifpunkt erreicht wird, etwa stimmt. Das Ganze geht recht fix. Das musst du halt ausprobieren und üben.

Genau kann ich dir das nicht erklären, da ich ja nicht die Möglichkeit habe es mal selbst auszuprobieren.

Man hat es selbst mal gelernt, es geht nahezu automatisch und das dann detailliert zu erklären, kann man erst, wenn man bewusst darauf achtet, wie man es macht.

Ach so, wenn du die genaue Drehzahl wissen möchtest, kannst du das auch ausprobieren. Fahre im ersten Gang. Merke dir kurz bevor du schaltest die Geschwindigkeit. Schalte in den zweiten Gang und fahre die gemerkte Geschwindigkeit. Die Drehzahl, die der Drehzahlmesser dann anzeigt, ist die Drehzahl, die beim Schleifpunkt anliegen sollte.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen