Probleme beim Anlernen von Tacho und MSG (immo 2/3)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Liebe Mitmenschen. Ich wende mich jetzt mal in meiner letzten Hoffnung nach Langer Zeit mal wieder an dieses Forum und an euch! Ich bin eher der "do-it-yourself" type und hab bis jetzt so manches Rätsel gelöst, aber jetzt komme ich komplett an meine Grenzen und weiß einfach nicht mehr weiter. Lasst mich euch erklären was überhaupt los ist:

Ich hab einen Bora (1.9 TDI, Serie Immo 2 mit 101 ps, BJ 2000). Dieser bekam vor 5 Monaten einen neuen Tacho mit großer MFA und Immo 3. Diesen Tacho habe ich damals Problemlos mit VAG-COM angelernt. Der Logincode vom alten wurde nicht Benötigt und den Code vom Neuen habe ich mittels EEprom Programmger/VAG C/Kan Commander ausgelesen. Die Anleitung zum Anlernen hatte ich aus diesem Forum... Bis Hierhin alles Super, aber:
Vor 3 Monaten habe ich ihn dann auf 150ps ARL Umgebaut und Natürlich das Motorsteuergerät mit gewechselt --> Dieses ist jetzt ebenfalls ein Immo 3. Habe damals Probiert es Anzulernen, was aber am Alten Login Code Scheiterte weil mein Altes Immo 2 Steuergrät einfach keinen Logincode hatte bzw, nach dem Auslesen immer nur Quatsch auspuckte, worauf ein Bekannter zu mir sagte Immo 2 MOTORSTEUERGERÄTE haben keinen Logincode, da beim Tausch von Immo 2 auf Immo2 auch kein Login benötigt wird. Also habe ich die Wegfahrsperre einfach Deaktiviert. Der Tacho war ja Angelernt (Schlüssel) und somit hat nichts Geleuchtet oder Gepiept, allerding hatte er immer im Fehlerspeicher keine Verbindung zum Motorsteuergerät...
Ich bin erstmal so gefahren bis ich heute den Fehler meines lebens gemacht habe 🙁 Heute wollte ich endlich das Neue Immo 3 System miteinander Verheiraten! Ich habe Zuerst alle Logins ausgelesen und Notiert. Dann habe ich idiot den Tacho in den Neumodus Versetzt (kein backup gemacht! könnte immer noch ausrasten) und probiert das MSG Anzulernen ---> Keine Chance, Scheitert am Alten Login welcher ja aber gar nicht Exestiert! Dann wollte ich den Tacho Anlernen --> Ebenfalls Scheiterte es am Alten Login da ich den Alten Immo 2 Tacho gar nicht mehr hab. hmm, Sinnlos. Also dachte ich ich Lerne den Tacho genauso an wie Damals ans Immo 2 Motorsteuergerät ---> Geht natürlich auch nicht, weil Immo 3 Tacho ja mit dem Immo 3 Motorsteuergerät Kommuniziert... Grrrr.
Also hab ich die WFS im Motorsteuergerät jetzt einfach erstmal wieder Deaktiviert und fahre jetzt mit Blinkender WFS durch die gegend, weil ja kein Tacho Angelernt ist...

Leute, wie bekomme ich die Sachen denn nun miteinander verbunden? Ich habe alles an Software was man braucht. Sogar einen Flasher (bearbeite nebenbei kennfelder ala. Chiptuning). Kann alle EEproms problemlos auslesen und so. Die WFS Sitzt ja im EEprom und dort muss der alte Login den er Verlangt doch auch irgendwo gespeichert sein oder? Irgendwoher muss er ja wissen wie der Alte Code war... Ich könnte hier verzweifeln echt...

Wenn ihr Antwortet, dann bitte kein Unnützen Quatsch, sonder etwas was auch zum Fach gehört! Wenn ihr keine Ahnung habt, dann schreibt auch nix dazu. (das geht mir manchmal ziemlich auf den Sack hier)...

Schöne woche.

106 Antworten

Jup kommt normal vom sensor....

Interessanter Thread, danke dafür 🙂

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem und hoffe sehr auf eure Unterstützung.
Habe ein Golf 4 und Tacho mit IMMO 2 verbaut.
Wollte nun auf das neue Modell mit IMMO 3 umrüsten und habe versucht es anzulernen.
Logins und Eeprom files sind von beiden Vorhanden.
Das anlernen mit VCDS hat aus mir unerklärlichen Gründen jedenfalls nicht geklappt.
Jetzt meine Frage...
Kann jemand die Daten der Wegfahrsperre und VIN vom Motorsteuergerät in das neue Kombiinstrument übertragen?
Wenn VIN und WFS ID übertragen sind kann ich neue Transponder anlernen und das müsste doch funktionieren, oder?
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Hallo. 🙂
Vielleicht kannst du mal etwas genauer beschreiben, was bei dir genau nicht klappt. Wo liegt der Fehler ? Und ganz wichtig wie bist du vorgegangen?

Das muss mit anlernen Klappen!! Zu 100%.

Ähnliche Themen

Und ja die Daten kann ich dir vom alten gerne in den neuen Schreiben. Dann Schlüssel anlernen und Go.

Hallo Jonas und erst mal Danke für deine Rückmeldung.

[STG 17 Kombiinstrument] -> [ Anpassung 10] -> Kanal 0
[Lesen]
[Speichern]
[schließen/zurück 06]

Es wurden keine Daten ausgelesen....und somit konnten auch keine Daten übertragen werden.
Habe irgendwo gelesen das falls die WFS im Motorsteuergerät deaktiviert ist das anlernen nicht klappt...
Vielleicht ist das der Grund oder irgend ein anderes Problem.
Daher dachte das es mit entsprechenden Programmen bzw Erfahrung auf einfacher Weise möglich wäre die Daten der WFS zu übertragen.

Zum Tachoanlernen wird der login benötigt..... wenn du nur das MSG tauscht ist das richtig. Aber wie duvschon weist, immo off dann kannst kein schlüssel anlernen. Alternative kann ich die anbieten, remote zu helfen und die Tachodaten zu übernehmen ohne anlernen

Also WFS ist im Motorsteuergerät noch aktiv. Daran kann es also nicht gelegen haben...
Geht das übertragen der Daten nicht direkt an den Eeprom files?

Doch geht nur übers eeprom.... aber du hast doch den Tacho getausch?

Jetzt ist das Originale wieder drin.....
Mit dem neuen lief er ja nicht da die WFS nicht angelernt werden konnte.

Ja weil du den login zum anlernen benötigst..... sonst gern auch via pn

Welches VCDS Kabel hast du denn?
Mit dem HEX-CAN oder einem KKL Kabel kannst du das EEPROM auslesen.
Dann beide Sätze zu mir (inkl. VIN vom Auto) und ich schick dir den angepassten Satz für den neuen Tacho zurück.

Erstmal Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich habe unter anderem VCDS Hexv2 und VAGdash. Eeprom auslesen ist kein Problem.
Ich werde morgen nochmal versuchen anzulernen.
Habe irgendwo gelesen das man dafür das Kombiinstrument zurücksetzen muss? Womit macht Ihr das?
Könnt Ihr das bestätigen? Habe bereits mehrere Anleitungen dazu gelesen, vielleicht kennt jemand eine die Vollständig ist? Es kann ja sein das ich einfach was übersehen habe...
Sollte es morgen immer noch nicht klappen werde ich die Eprom files nochmal auslesen und euch zukommen lassen.

Eeprom auslesen, via mail zu mir oder jemand anderes senden und gut is..... nix zurücksetzen.

Hallo noch mal,
leider hat sich nach über einer Woche immer noch keine Lösung für mein Problem ergeben obwohl mehrere User mir Unterstützung angeboten haben und ich die Daten auch zugesandt habe.
Ich wäre froh wenn jemand mir jemand einfach eine kleine Hilfestellung geben würde welche Programme die Daten ersetzen können oder falls dies manuell in einem Editor erfolgen muss welche Bereiche für die WFS ID bzw. der Vin bearbeitet werden müssen. Da das Anlernen aus welchen gründen auch immer nicht klappt bin ich auf andere Lösungen angewiesen und würde mich über eure Unterstützung auch im Sinne von weiteren Informationen wie man es selbst lösen kann sehr freuen.
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen