Probleme beim A4 2.0 TFSI
Hallo liebe Audi Gemeinde,
Bin am überlegen ob ich mir einen 2009er A4 Avant 2.0 TFSI kaufen soll. Nun bin ich zum Thema A4 nicht ganz so gut informiert. Ich habe mal gelesen das der Motor Probleme machen soll. Stimmt das? Wenn ja bis wann war das und welche Probleme sind es? Was gibt es sonst für bekannte Probleme bei diesem Auto.
Über jede Info wäre ich wirklich glücklich.
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir den 2.0 TFSI quattro mit 211 PS wärmstens empfehlen:
Der Motor strahlt in nahezu jeder Lage absolute Souveränität aus, bietet Leistung satt und das je nach Fahrweise mit einem durchaus moderaten Verbrauch. Insbesondere das durchweg niedrige Drehzahlband erstaunt mich dabei immer wieder: Bei 100 km/h im 6.Gang läuft der Motor auf gerade mal 2000 U/min. Ein Wahnsinnswert für ein 4 Zylinder Benziner. Ich komme übrigens auch von BMW, hatte einen 3.0 z4 reihensechszylinder. In Sachen Laufruhe, Durchzug und Kultiviertheit kann sich der TFSI absolut mit dem 6-Zylinder aus München messen. Einfach super, wie angenehm schaltfaul und entspannt das Auto zu fahren ist. Die 350 Nm, die sehr früh zur Verfügung stehen, machen sich hier angenehm bemerkbar.
Fazit: Ich bin absolut begeistert und kann die Motorisierung nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Gerade auch mit dem Herzstück von Audi - dem Quattro ;-)
PS: Lass dich von dem ein oder anderen negativen Erfahrungen nicht allzu sehr beeinflussen - Pech kannst du schließlich bei allen Marken und Modellen haben. Ich hatte mich jetzt jüngst auch wieder unnötig verrückt gemacht (siehe "Ölverbrauch in der Einfahrphase 2.0 TFSI"😉 angesichts des ein oder anderen Horror-Beitrags. Manchmal schadet es auch, wenn man zu viel liest...
37 Antworten
Sorry...aber ich hab selten so n Blödsinn gelesen: Souveränität im Alltag erfordert doch keinen Rennwagen mit Strassenzulassung! Überdenke mal deine Definition für Souveränität...
Mit 211 PS im A4 ist man für alle Lebenlagen im Alltag bestens gerüstet. Dass andere Fahrzeuge oder Motoren bessere Beschleunigungswerte und/ oder Endgeschwindigkeiten erreichen ändert daran nichts.
Na dann fahr mal weiter mit deinen 211 souveränen PS und wunder dich, wie oft du dir mehr als die 211 vorhandenen wünschst ;-)
Das ist dann eben deine Art von Souveränität.Ich sehe das völlig anders....
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Na dann fahr mal weiter mit deinen 211 souveränen PS und wunder dich, wie oft du dir mehr als die 211 vorhandenen wünschst ;-)Das ist dann eben deine Art von Souveränität.Ich sehe das völlig anders....
Herrlich 😁
das wird manche hier in ihrem Besitzerstolz im Mark erschüttern.
Ich erinnere mich an gewisse "PS-Debatten", nur dass da die Rollenverteilung von der "211 PS-Fraktion" bestimmt wurde.
Letztendlich bestätigt sich wieder: alles ist subjektiv, was für den einen "Leistung pur" ist, ist für den anderen gerade mal ein "laues Lüftchen".
P.S.: wobei ich mal ganz klar sagen muss, damit da keine Missverständnisse aufkommen:
die Definition von "Leistung", die du als "souverän" bezeichnest, gehört auf die Rennstrecke und nicht in den öffentlichen Strassenverkehr!
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Na dann fahr mal weiter mit deinen 211 souveränen PS und wunder dich, wie oft du dir mehr als die 211 vorhandenen wünschst ;-)Das ist dann eben deine Art von Souveränität.Ich sehe das völlig anders....
Ja... Du hast wahrscheinlich doch recht. Es werden nahezu täglich Situationen auf mich zu kommen, in denen ich mir die "Souveränität" eines 1000 PS Wagens wünschen werde. * Kopfschütteln *
PS: Die Leistung eines Fahrzeuges kann im Übrigen gar nicht so groß sein, als dass man sich nicht mit der Zeit daran gewöhnen würde...Dieses Urteil maße ich mir im Übrigen nach dem Besitz diverser Sportwagen an, deren Aufzählung ich mir jetzt im Detail erspare.
Also, nochmal: Unterscheide bitte zwischen "Souveränität im Strassenalltag" und " Supersportwagen in 1/4 Meilenrennen"...und wenn du dass nicht auf die Reihe bekommst, dann träum halt weiter!
Ähnliche Themen
@audijazzer: Da hattest du ja wohl Recht, dass ich voll ins Mark aller 2.0TFSI Besitzer getroffen habe.Und wahrscheinlich als erster erkannt oder erahnt, dass es ein Test sein sollte.
Ganz ehrlich, das war auch Sinn und Zweck meines Postings.Nochmal Sorry dafür, aber der Test musste einfach mal sein.Schon echt interessant, wie man Leute doch manipulieren kann das zu tun, was man möchte.Werf ihnen einen Knochen hin, und schon hast du sie.Psychologie ist ein interessantes Gebiet.
Also Jungs, nix für ungut! 🙂
Sehr geehrte User,
Werte Mitleser,
es erfüllt mich mit großer Freude, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir den wiederauferstandenen "Sigmund Freud" höchstpersönlich in unserem Forum begrüßen dürfen. LOL !!!
-----
Die einzige Essenz deines Beitrages ist die, dass Neid halt immer noch die höchste Form der Anerkennung darstellt.
Echt arm...
um mal zum thema zu kommen 🙂
habe mich damals auch über den motor informiert, er ist wie die meisten sagen wirklich problemlos, man sollte sich aber gewiss sein das eben dieser spaß auch sprit benötigt 🙂
bin ihn auch selber probe gefahren, leistung ist spitze .. 🙂
habe mich im endeffekt aber für den 1.8 entschieden , da ich preislich nicht alle meiner wünsche und vorstellung in den rahmen bekommen habe und für mich irgendwo eine grenze setzen musste 🙂
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
@audijazzer: Da hattest du ja wohl Recht, dass ich voll ins Mark aller 2.0TFSI Besitzer getroffen habe.Und wahrscheinlich als erster erkannt oder erahnt, dass es ein Test sein sollte.
Mercy 🙂
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
@audijazzer: Da hattest du ja wohl Recht, dass ich voll ins Mark aller 2.0TFSI Besitzer getroffen habe.Und wahrscheinlich als erster erkannt oder erahnt, dass es ein Test sein sollte.Ganz ehrlich, das war auch Sinn und Zweck meines Postings.Nochmal Sorry dafür, aber der Test musste einfach mal sein.Schon echt interessant, wie man Leute doch manipulieren kann das zu tun, was man möchte.Werf ihnen einen Knochen hin, und schon hast du sie.Psychologie ist ein interessantes Gebiet.
Also Jungs, nix für ungut! 🙂
Ich seh' das ein bisschen anders.
Wenn ich in meiner Hobby-Psychologie-Kiste krame seh ich zwei Dinge:
1. Du wolltest uns mitteilen, dass du mehr PS hast als andere hier.
2. Du hast uns mitgeteilt, dass du das auch dringend nötig hast.
Hier noch einer ohne Tiefenpsychologie.
Der 2.0TFSI mit 211PS ist kein schlechter Motor, er dreht schön hoch und nimmt willig Gas an. Für den Avant ist er sicherlich kräftig genug, um im Verkehr nicht nur mitzuschwimmen. Ölverbrauch ist bei mir extrem hoch, dafür hält sich der Spritverbrauch in Grenzen. An den Normverbrauch komme ich aber nicht einmal in Holland oder Frankreich 'ran.
Aber die Multitronic ist großer Murks, sie ist mit diesem Motor total überfordert. Harmonische Fortbewegug sieht anders aus. Also kann meine Empfehlung nur lauten: entweder als Handschalter oder mit 'ner vernünftigen Automatik, die gibt es aber leider nur beim Quattro.
Grüße
Matthias.
Zitat:
Original geschrieben von Hustler1
Ich seh' das ein bisschen anders.
Wenn ich in meiner Hobby-Psychologie-Kiste krame seh ich zwei Dinge:
1. Du wolltest uns mitteilen, dass du mehr PS hast als andere hier.
2. Du hast uns mitgeteilt, dass du das auch dringend nötig hast.
nö, es scheint, dass du den tieferen Sinn offenbar nicht verstanden hast.
zu 1: mehr PS??? Schau mal in die Signatur von 'loulou123 ' 😉
zu 2: woraus schließt du das??
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
zu 1: mehr PS??? Schau mal in die Signatur von 'loulou123 ' 😉
Ich zitiere loulou123 wörtlich:
"Ich selbst habe auch noch ein 6-Gang Handschalter V8 Cabrio mit über 340PS."Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
zu 2: woraus schließt du das??
😉
Ansonsten schließe ich mich eurer Meinung an:
340PS sind mehr als 211PS und die sind mehr als 180PS.
Somit habe ich den Kleinsten und trete bescheiden zurück und überlasse die Plattform denjenigen die wissen wovon sie sprechen.😎
Hierzu verweise ich folgenden LINK:
http://www.youtube.com/watch?v=T2cdliYmmKs&feature=related
Nichts für ungut, odda so ähnlich.
Hallo zusammen,
bevor ich einen neuen Thread öffne, stelle ich lieber hier den Beitrag ein, da es unmittelbar damit zu tun hat.
Ich stehe kurz davor mir einen Audi A4 2.0 TFSI mit 180 PS zu kaufen. Das einzige was mir Sorge bereitet, ist der häufig genannte Ölverbrauch, weil die Ablauflöcher zu gering konzipiert sind und verkorken. Der Verkäufer meint er wüsste nicht, dass der Wagen in der Hinsicht auffällig sei. Könnt ihr mir sagen, ob das zwangsläufig alle bekommen und wie man gegebenenfalls prüfen kann, ob der Wagen davon betroffen ist? Oder empfehlt ihr direkt die Finger davon zu lassen? Der Wagen hat 68000 km runter, aber das sollte kein Problem sein bei dem 2.0 Liter.
Danke euch vorab!!!
Welches Baujahr ist der Wagen?
Noch besser wäre die genauer Motorbezeichnung (Kennung). Dann könnten die Profis hier sagen ob er noch betroffen ist oder nicht.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Das ist das Fahrzeug