Probleme bei meinem Golf 4 1.8

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,

habe mich hier heute angemeldet, damit mir vielleicht jemand weiter helfen kann.
Ich fahre einen Golf 4 1.8 Baujahr Ende1997,125 PS,95264km.

1.großes Problem:
Ein Freund hat vor 4Monaten mein Termostat gewechselt,weil mein Wagen sich bei 3000Umdrehungen aufgewärmt hatte.Seitdem wärmt er sich aber bei 900 auf.Egal wie kalt es draußen ist.Früher war es so dass er sich bei 1100 aufgewärmt hat und dann erst nach ca.5min erst auf 900Umdrehungen gefallen ist.Der Kumpel hat gesagt,dass es nicht so schlimm sei, jedoch ist es auch seitdem so,dass der Wagen einfach nicht auf 90Grad kommt.War jetzt im Urlaub und bin 8Std.Autobahn gefahren und er kommt einfach nicht auf 90Grad.Nur im Stau kam er kurz auf 90Grad,dann fiel er aber wieder auf ca.80Grad.

Woran kann es denn liegen?Termostat defekt?(war aber neu beim Händler gekauft)
Oder hab ich zuviel Kühlerschutzfrost eingefüllt,sodass er vielleicht zu sehr gekühlt wird?

Ach ja noch eine Sache ist mir aufgefallen.Nachdem ich auf dem Rastplatz war,bemerkte ich, dass das Wasser+Kühlerfrost viele Blasen entwickelt hatte.(bestimmt 2cm über max)

2.großes Problem:Auf der Atuobahn hatte ich deswegen auch fast einen Unfall.
Ich wollte ein Auto überholen,habe das Gas voll durchgedrückt,die Kraft wurde auch übertragen und dann hat das Auto auf einmal keine Leistung mehr gehabt.Hab das Gas wieder weggenommen und wieder voll durchgedrückt,dann war es wieder in Ordnung.Nur seitdem kommt es dauernd wieder vor.Der Motor läuft auch sehr unruhig im Moment.(hatte aber erst vor 2Wochen große Inspektion und war alles ok)

Hab gehört,dass es so ist,wenn der Auspuff defekt ist,aber habe erst einen neuen Sportendtopf von Bosima.(5Monate alt)Kann es daran liegen?Ist aber niergends ein Loch zu sehen oder zu hören.Hab aber gehört das Auspüffe auch von Innen zerfallen können.

Woran liegt es denn?Oder kommt das alles von meinem ersten Problem(siehe oben)???

PS:Ich weiß ich hab viel geschrieben, aber so ist es sehr genau, hoffe ich!;-)
Wäre echt dankbar,wenn mir hier jemand helfen könnte!
Ach ja bin kein Profi,deshlab möglichst einfach erklären!;-)

MfG Dani

13 Antworten

Also die Leerlaufdrehzahl bei kalten Motor hat doch erstmal garnix mit dem Thermostat zu tun,soweit es nicht kennfeldgesteuert ist,wie zb. beim 1.6er APF Motor.Dafür könnte eher der Temperaturgeber verantwortlich sein.Wurde das neue Thermostat eventuell falsch eingebaut?Das würde jedenfalls dafür sprechen,das der Motor nun Probleme hat auf Temperatur zu kommen.

Hmm,denke mal nicht!Mein Kumpel arbeitet in einer Werkstatt,als Automechaniker.Der motor knackt aber auch ganz schön,vielleicht liegt es auch daran,hab vorhin die Abdeckung abgemacht,der Motor tanzt ja schon fast im Motorraum!Ich weiß es nicht weiter!Ist echt zum heulen!

Zitat:

Original geschrieben von Danijel1984


Hmm,denke mal nicht!Mein Kumpel arbeitet in einer Werkstatt,als Automechaniker.Der motor knackt aber auch ganz schön,vielleicht liegt es auch daran,hab vorhin die Abdeckung abgemacht,der Motor tanzt ja schon fast im Motorraum!Ich weiß es nicht weiter!Ist echt zum heulen!

Wie knacken und tanzen im Motorraum? Ist ein Motor-bzw. Getriebelager lose?

Würde dir mal raten,in eine richtige Werkstatt zu fahren und denen deine Probleme zu schildern.Gegebenenfalls bezüglich wegen der Leerlaufdrehzahl,auch mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Ja,aber dann bin ich viel Geld los!!!!Deshalb verusuche ich hier ja rat zu bekommen!
Außerdem will ich es ja auch lernen,damit mich keiner über das Ohr zieht!;-)

Ähnliche Themen

Könnte vielleicht was zum 2. Problem sagen. Ruckelt er denn auch? Also z.b. bei langsamen beschleunigen? Vielleicht aussetzer bei immer der gleichen Drehzahl. Vielleicht ist es der LLM (Luftmassenmesser)! Bei meinem 1.8er hat es auch dazu geführt dass er machmal kein Gas angenommen hat, vorzugsweise an ampeln 🙂 Ein neuer LMM kostet im Tausch so ca. 90€. Oder wohnst in der Gegend Ulm? Dann kann ich dir mal meinen kurz leihen.
Noch angemerkt, bei VW kostet eine Mess- Tetfahrt um einen defekten LMM zu lokalisieren 70€... damals wollte das Autohaus das. Hab dann einfach ein neuen für 90 eingabut und hatte Glück dass er der Übeltäter war. Früher oder später ist er eh hin.

Hmm,das könnte es sein,also der Wagen ruckelt sehr oft,wenn ich schalte,da gehe ich ja vom gas und gebe dann wieder leicht gas drauf!Werde es mal morgen beobachten ob es bei einer bestimmt Drehzahl ist.Aber danke für den Tip,aber am Auspuff liegt es nicht oder was meinst du?Der ist ja relativ neu und habe echt keine lust mir jetzt schon wieder einen neuen zu holen.Sieht ja von außen top aus.

Zitat:

Original geschrieben von Schreedr


Oder wohnst in der Gegend Ulm?

Sehr freundlich,aber wohne FFM!Ist doch etwas weiter weg!

Trotzdem vielen vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Danijel1984


Hmm,denke mal nicht!Mein Kumpel arbeitet in einer Werkstatt,als Automechaniker.Der motor knackt aber auch ganz schön,vielleicht liegt es auch daran,hab vorhin die Abdeckung abgemacht,der Motor tanzt ja schon fast im Motorraum!Ich weiß es nicht weiter!Ist echt zum heulen!

Aber deine obige Aussage sagt eigentlich garnix aus.Wäre schön,wenn du die Fehler ein wenig genauer beschreiben könntest.Wenn der Motor am tanzen und knacken ist,kann es vieles sein.Zb. Zündaussetzer bewirken auch einen unrunden und schüttelnden Motorlauf.Oder eben wie schon oben gepostet,ein loses Motorlager.Zwecks dem Anfangsproblem,kannst du ausschliessen,das ihr das Thermostat falsch eingebaut habt?

Also wenn der Motor läuft dann,hört es sich an als ob er kurz hängt!Das knacken kommt vom O-Ring(laut Buch)ist, neben der Wasserpumpe.und von der motor mitte, so wie ich es raus höre.Ich denke mal,dass er es richtig gemacht hat,kann aber auch sein,dass das Termostat defekt ist.Kann ja jeder Firma passieren.

So der Wagen war heute auf dem Messgerät und zeigt keinen Fehler an.Auf einem anderen Prüfgerät zeigt er an,dass ein Messwert nicht geht.Wurde gesagt,dass es der Luftmassenmesser sehr wahrscheinlich ist.Meine Frage:

Wo bekomme ich den Luftmassenmesser denn günstig im Internet und das die Qualität stimmt???

Hab eine Seite gefunden,da steht auch etwas von Luftmengenmesser!Was ist denn das?Das muss ich doch nicht mitbestellen oder!?

Also bei meinem 1.8er war auch der Luftmassenmesser hin!
Dann bin ich erst auf den Prüfstand---- Positiv.
Also ab zu Ebay, und den selben gekauft(49€). Der ging dann nicht, weil es einer für Diesel war, und miener ist ein Beziner. naja, keine Garantie od. Rückgaberecht, obwohl im Internet so angegeben, aber sobald man ihn "auspackt" keine garantie od. Rückgaberecht mehr.
Also zu VW Vertragswerkstadt Fazit falscher Luftmassenmesser war schion vorher drin ( wundert mich das der noch fast nen halbes jahr mit sowas lief) neuer Luftmm. (150€) mit einbau!!!!

Also lieber zum Händler, sonst hast nur ärger !!!!

Gruß melli

Achso und LuftMASSENmesser und LuftMENGENmesser ist genau das selbe :-)

Zitat:

Original geschrieben von snapp


Achso und LuftMASSENmesser und LuftMENGENmesser ist genau das selbe :-)

U N S I N N !

Deine Antwort
Ähnliche Themen