Probleme bei EtaBeta Tettsut 8x19 ET45 und 2.0TDI 140PS ??
Hallo an Alle da draußen,
Gestern hab ich's endlich geschafft; ich habnen Satz EtaBeta Tettsut in 8x19" ET45 bei der Online-Bucht erstanden 😎
Nachdem in der Auktion vermerkt war, dass für diese Dimension ein TÜV-Teilegutachten existiert und ich diese Felgen schon öfter bei a3-felgen.de gesehen habe, war ich mir ganz sicher, dass diese auch auf meinen 2004'er 2.0TDI passen.
Als ich jedoch eben bei www.etabeta.de nach diesen Felgen für meinen A3 gesucht habe steht dort für diese Dimension der Tettsut-Felge folgender Hinweis:
VW6 Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführung mit belüfteter Bremsscheibe, Durchmesser 288 mm, Dicke 25 mm an Achse 1 (Bremssattel-Typ Ate DE 54).
Nach einem Blick auf die A3-Wiki war mir klar, dass mein A3 genau diese Bremsscheiben hat... 🙁
Heißt dass nun, dass ich diese Felgen gar nicht fahren kann ??😕
Kann das Problem evtl. durch den Verbau von Spurplatten umgangen werden (bei ET35 gibts diesen Hinweis nicht...)?
Ich hoffe, Ihr könnt mir eine erfreuliche Auskunft geben...
Gruß,
PaLaSiM
19 Antworten
Ich hab meine TÜV Änderungsabnahme zu meinen ET45 Tettsut mal durchgeschaut,
unglaublicherweise hat der TÜV Prüfer sich verschrieben.
Anstatt ET45 einzutragen hat er ET35 eingetragen.
Hier ein Auszug aus dem Änderungsabnahmebericht.
Anhand der Nummer des Berichtes kann die Felge eingetragen werden da es damit ein Vergleichsfahrzeug gibt.
Über die Berichtsnummer kann jeder TÜV den Vorgang hervorholen.
Viele Grüße
MC 🙂
Wäre ne Möglichkeit aber du kennst ja die (manche) Prüfer.
Steht das so auffällig im Gutachten?
Andere möglichkeit ....... anderer Prüfer (GTÜ,Dekra.....)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hier erst mal mein Tettsut Gutachten.
Wie dir auffallen sollte steht der Hinweis "VW6" wirklich drinnen.....komisch....
Bei meinen 8x18" ET45 Tettsuts steht dazu nix und ob nun 18" oder 19" is doch eigentlich recht egal....
@neurocil, öffne doch mal das Gutachten, wird dir auch gleich auffallen....
Moin zusammen!
Ich bin auf Nummer sicher gegangen und hab vorne 5mm Distanzen eingebauen lassen und gleich hat beim seriösen Tuner die Abnahme geklappt 😁. Und dabei sind hinten auch gleich 10mm verbaut worden - wird vielleicht aber noch mehr - mal sehen 😎
Hier mal zwei Bilder mit dem Handy geschossen:
Wenn in ein paar Wochen die Steuererstattung da ist, gibts dann das ersehnte KW Street Comfort 😁
Vielen Dank für Eurere Hilfe !!
Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende,
PaLaSiM
Ähnliche Themen
18" und 19" ist eben schon ein Unterschied, da sich hier die inneren Form der Felge ändert.
Mit Spurplatten dürfte es aber funktionieren, und da reichen wenige Millimeter sicher aus.
Selbst mit Vergleichsgutachten, bzw. -eintragung muss es nicht klappen. Liegt im Ermessen des TÜVs. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg! 🙂