Probleme bei Defender Einbau
Hy,
ich bin grad dabei eine Defender Expert in meinen Compact einzubauen und wie könnte es anders sein habe ich 1000 Fragen:
Anschluss des Kofferraumkontaktes:
Ist das System auf Masse oder auf 12V geschaltet??
Per PN könnt ihr mir schreiben wo ihr den Dienstschalter verbaut habt
Anschluss der Türkontakte:
Ist das System auf Masse oder auf 12V geschaltet??
Nach welchem Typ muss ich die Zentralverriegelung anklemmen???
Dann bedanke ich mich schonmal für eure Mühen, weitere Fragen folgen bestimmt.
Björn
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterB0109
Die ZV funzt wie sie soll,
Tankdeckel wird aber leider nicht mit verrielgelt,egal.
Danke an alle
Björn
Tja,dann leiß Dir nochmal meinnen Post durch😉
welcher post das wohl ist :-)
ging es da um zentralsichern :-)
um das verbinden von 2 pins mit einer diode?
welche waren das nur und in welcher richtung war die diode?*gggggggggggg
m.f.g. T.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von tips für gratis
welcher post das wohl ist :-)
ging es da um zentralsichern :-)
um das verbinden von 2 pins mit einer diode?
welche waren das nur und in welcher richtung war die diode?*gggggggggggg
m.f.g. T.f.G.
Bingo,der Kandidat hat 100Punkte und eine kaputte Waschmaschiene gewonnen😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bingo,der Kandidat hat 100Punkte und eine kaputte Waschmaschiene gewonnen😁
so teile besitze und benutze ich schon 4 stück, kann man die umtauschen in
17toaster und
13kaffeemaschinen da hät ich die perfekte
Kombinationfür ein
ZentralesSicheresfrühstück mit meiner Familie :-) :-) :-)
gut erklärt oder? zumindest wenn man zwischen den zeilen lesen kann :-)
m.f.g. T.f.G.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tips für gratis
so teile besitze und benutze ich schon 4 stück, kann man die umtauschen in 17 toaster und 13 kaffeemaschinen da hät ich die perfekte Kombination für ein Zentrales Sicheres frühstück mit meiner Familie :-) :-) :-)
gut erklärt oder? zumindest wenn man zwischen den zeilen lesen kann :-)
m.f.g. T.f.G.
😁
Sorry,jeglicher Umtausch ist ausgeschlossen!
gruß Nils
Nochmal was konstruktives,
kann ich gegen die serienmäßige rote LED eine blaue viel hellere LED einlöten??
Carguard selbst antwortet darauf nur:"Spezielle megahelle blaue LEDs für die Defender Expert gibt es bei uns im Zubehör für 6,76€!"
Björn
Ja kann man...und wie oft erwähnt hier nochmal im Klartext...
Eine Diode zwischen PIN17 und PIN13 (Kabelfarbe rot/weiß) löten....Anode der Diode (Plus) an PIN17....Kathode an PIN13...dann geht der Tankdeckel auch mit zu.
Zitat:
Original geschrieben von MasterB0109
Nochmal was konstruktives,
kann ich gegen die serienmäßige rote LED eine blaue viel hellere LED einlöten??
Carguard selbst antwortet darauf nur:"Spezielle megahelle blaue LEDs für die Defender Expert gibt es bei uns im Zubehör für 6,76€!"
Björn
Du kannst die LED abknipsen und ne andere dran machen. Aber du musst dann unbedingt nen Vorwiderstand mit einlöten. Da die vollen 12V (13,8V) anliegen. Anscheinend ist bei der originalen LED gleich der Widerstand mit drin.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Du kannst die LED abknipsen und ne andere dran machen. Aber du musst dann unbedingt nen Vorwiderstand mit einlöten. Da die vollen 12V (13,8V) anliegen. Anscheinend ist bei der originalen LED gleich der Widerstand mit drin.
bist du dir da sicher? bei WAECO ist der vorwiderstand in der anlage verbaut, da kommen nur die paare Volt's für ne normale LED aus der anlage :-)
die defender selber kenn ich in dem zusammenhang nicht :-(
m.f.g. T.f.G.
Ich habe die Defender Upgrade und hab ne weisse LED eingebaut und musste den Widerstand mit einlöten.
Wenn es mit Widerstand nicht geht, kannst du ihn ja wieder rausnehmen.
@ kiese
hab mir grad mal deine Pics reingezogen, top, die Blinker find ich gut gelungen, sehen aus wie von Löt-Roboter gebastelt,war sicher ne sau arbeit, GW echt top geworden!!!
m.f.g. T.f.G.
Die Defender Expert ist erfolgreich eingebaut!!!!!!
Alles schließt und die blaue LED hab ich auch eingelötet (mit wiederstand),nur der Erschütterungssensor ist nicht so empfindlich wie ich dachte,aber egal.
Habe den Sensor wie beshrieben an dem Querträger verklebt und mit Kabelbinder fixiert.
Danke nochmal an alle die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben.
Bis denn
Björn
So dann kann ich ja jetzt.
hat jemand die anleitung für diese defender???
Hab nämlich in der Garage noch die von meinem bruder gefunden, die würd ich mir gern reinbauen (Psssst...) !!!
Hatte ihn vor ner weile schon gefragt aber er hat die EBA auch nicht mehr :-(
Wäre sehr dankbar.
Mfg ich
@ Slight
Schreib einfach ne E-Mail an CarGuard (Mailadresse gibts auf der Website) und sag was du brauchst. Und sie schicken dir die Anleitung als PDF.
@ MasterB0109
Na dann viel Spass mit deiner AA und ich wünsche dir, dass sie nie zum Einsatz kommen muss.