probleme be E46i umbau der kennzeichenbeleuchtung auf LED s
Hallo allerseits!
habe folgendes problem!
habe vor einiger zeit bei meinem E46 (320d 2002) die kennzeichenbeleuchtung auf LED s umgebaut ( original vom E90) funktioniert prima!
jedoch habe ich jetzt bemerkt das ich wenn ich das Licht eingeschaltet habe das sich der kofferaumdeckel (el. verriegelung) nicht mehr offnen lässt!)
jedoch wenn ich das Licht wieder ausschalte lässt er sich wieder öffnen.
hat jemand eine idee woran es liegen könnte?
danke gruß steff
32 Antworten
und du hast wie sehe ein FL..dann wünsch ich viel spaß 😁
hast du coupe oder cabrio??weil glaub beim cabrio hats noch niemand gemacht..da is die leiste ja wieder komplett anders und wahrscheinlich alles bissle komplizierter weil da des schloss ja noch mit drin is
also so doll ist es nicht ^^...
an den ecken musst du nur was bearbeiten, das dauert 10 minuten..
ich hab alles in ruhe gemacht.. kein stress nix, ich hab die meine griffleiste auch abgebaut, altes raus, neues rein, hab es denn mit "spoiler kleber" reingeklebt... damit alles schön fest ist,
habs mit dem anderen kabelverbunden fertig,
wenn du willst kann ich die beschreibung einscannen und dir schicken, beim facelift ist es auch kein problem.. die beschreibung ist sogar fürn facelift
wir haben es beim 5er bmw gemacht, beim cabrio beim vfl und beim facelift, war alles ne arbeit von ner halben stunde, denn gib mal deine e-,mail adresse ich scann das jetzt fix ein, und schick dir das..
sahen die gehäuse bei dir dann auch so krass aus wie bei mir?? 🙂
hab mich echt langsam rangetastet das ich net zuviel wegfräse..so gings dann grad so!!hätten vielleicht sogar noch bissle mehr weggemusst aber bis jetzt keine probleme..scheint alles dicht zu sein...was bei dir jetzt auch ein problem geben könnte..genauso wie bei mir!!!wenn jetzt mal eine kaputt geht haben wir echt verschissen da alles volles rohr zugeklebt is 😁
Ähnliche Themen
also dicht ist es 100 % karosserie klebe und dichtmasse... ist echt hammer das zeug, bloss wenn man es auf den händen bekommt kannst du mit benzin schrubben^^.. ich hab 2 tage gebraucht bis das abgegangen ist..
naja ganz sodoll sah es bei mir nicht aus, vom gehäuse hab ich nichts abgenommen, nur was ausendrum war...
das hab ich denn halt reingemacht und mit dem Kleber gib gas ^.^
wir haben uns ne anleitung zusammen gestellt.. aber gleich das 1 mal hat alles geklappt...
wie siehts aus mal was anderes,
was nimmst du für deinen unterbodenschutz?
ich hab jetzt unterbodenschutz von 3 m hier..
sollte auch nicht mehr rosten von unten..
hast du da was schönes?
ich teste im mom alles von 3 m die politur ist aufjedenfall top
😁😁😁 geil....
na ja LED sollen ja länger halten als normale lampen.
Problem bei mir war immer das durch das zuknallen der heckklappe die Lötstellen der LED sofitten abgerissen sind . Eine konnte ich nochmal reparieren aber bei der zweiten hieß es ab in die tonne.
soll bei SMD ja nicht mehr passieren.
Aber die vom E90 sollten dafür ja ausgelastet sein. Beim E90 ist die KZ beleuchtung ja auch im Kofferraumdeckel, oder?!?!
das weiß ich nicht genau...
naja die kennzeichenbeleuchtung vom e90 ist glaub ich noch in der griffleiste, also ich hab die Pins ( stecker) mit angeklebt. da kann nix rauskommen =)
der kleber ist auch sehr elastisch nicht so hart das da irgendwas bricht und dazu noch 100% dicht..
wer die anleitung will bitte e-mail adresse !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von styler72
also dicht ist es 100 % karosserie klebe und dichtmasse... ist echt hammer das zeug, bloss wenn man es auf den händen bekommt kannst du mit benzin schrubben^^.. ich hab 2 tage gebraucht bis das abgegangen ist..
naja ganz sodoll sah es bei mir nicht aus, vom gehäuse hab ich nichts abgenommen, nur was ausendrum war...
das hab ich denn halt reingemacht und mit dem Kleber gib gas ^.^
wir haben uns ne anleitung zusammen gestellt.. aber gleich das 1 mal hat alles geklappt...
wie siehts aus mal was anderes,
was nimmst du für deinen unterbodenschutz?
ich hab jetzt unterbodenschutz von 3 m hier..
sollte auch nicht mehr rosten von unten..
hast du da was schönes?
ich teste im mom alles von 3 m die politur ist aufjedenfall top
dann hast du es aber net bei einem FL COUPE eingebaut oder???vielleicht limo???weil wie gesagt das bei mir is wirklich das absolute minimum was ich abnehmen musste am gehäuse das es reingepasst hat..anders absolut unmöglich!!!die griffleiste vom FL Coupe is so flach wie keine andere an einem e46..das is echt net ohne die da reinzukriegen!!!aber wie gesagt wenn jetzt eine kaputt geht kann ich die griffleiste wegschmeißen..da is alles so aufgefüllt mit kleber da drinne das des unmöglich is des gehäuse nochmal rauszubekommen ohne die griffleiste zu zerstören..also hoffen wir mal des beste das alles heile bleibt 🙂
also ich benutze eigentich garkeinen unterbodenschutz..bei mir sieht auch alles noch tip top aus..hab noch keine einzigste roststelle an meinem auto gefunden..schmier da auch nix drauf..des is ok so und solange hab ich das auto nimma das ich mir da sorgen machen muss..wobei diesen winter wird er das erste mal von mir gefahrn..vorher immer abgemeldet..aber das wird er auch überleben 🙂.3m is aber grundsätzlich keine schlechte wahl denk ich...politur benutz ich aber die von meguars...mit der bin ich voll und ganz zufrieden.geiles zeug.allgemein alles von denen..hab nen ganzen schrank voll mit sachen 😁
meguars oder wie dat zeugs geschrieben wird : )
hab ich auch hier... lackaufbereitung kratzerentferner mit schleifmittel, shammmmpoooo usw...
find ich auch gut, aber 3 m ist nen tick besser von der politur...
naja ich fahr mein auto jetzt den 2 winter.. und das scheiß salz frisst sich so rein..
da mach ich lieber gleich den unterboden vernünftig damit da nix anfängt zu rosten...
wirst du wohl noch merken wenn du im winter fährst ; )
ne das war fl coupe... aber ich glaub er hatte da was von der griffleiste abgenommen.. ausgeschliffen oder so kp.. wo ich das bei der limo und beim 5er gemacht hab musste ich nur die seiten bearbeiten.. und wo die pins sind den kasten wegsägen...
ja ok es kommt auch wirklich auf die gegend an wo man wohnt..so schlimm is es hier net mit schnee und salz...als ich mein altes auto verkauft hab waren die käufer auch sehr überrascht wie gut der wagen noch da stand im bezug auf rost usw...die sind 400km oder so her gefahrn und haben gemeint bei denen sieht die sache ganz anders aus...viel schnee viel salz => viel rost!!!!weiß natürlich net wie mein auto die winter vor mit bewegt wurde aber sieht echt noch top aus dafür das es bald 7jahre wird...und der eine winter wird daran jetzt auch nix mehr ändern 🙂..und wenn alles glatt läuft hab ich bis zum nächsten winter schon mein neues baby (das ganz sicher keinen schnee zu gesicht bekommt 🙂)...aaahhh jaaaaaa ich kanns kaum erwarten verdammte scheisse 😁
ich will mir ein e46 m3 cabrio holen 😉
und wenn dann des facelift vom e93 kommt und der preis vom VFL dann hoffentlich noch bissle runter geht dann kommt so einer her denk ich mal...außer ich kann mich nicht mehr von dem ding trennen..wer weiß 😁.was mich nur voll ankotzt das es den e93 net als 335d gibt..versteh ich net so ganz..will eigentlich unbedingt cabrio und diesel hats mir eigentlich auch angetan..deswegen kein plan ob dann "nur" 330d oder halt 335i...naja hat noch zeit..ich träum aber halt schonmal bissle 😎
oha oha, ich wollte mein zuerst auf m3 umbauen.. aber ich weiß noch nicht so, oder ich hol mir den e90 mal gucken 😁
das war auch mal mein plan..aber des lohnt sich net!!!is zu teuer und zuviel aufwand..dann lieber gleich einen richtigen..😉