Probleme Auto hold

VW Passat B6/3C

Hallo

habe seit vier Wochen meinen dritten Passat 3c, alle drei haben/hatten "Auto hold"

Folgendes Problem bei dem jetzigen Modell:

- Stillstand mit "Auto hold" (zum Beispiel an der Ampel)

- Losfahren mit wenig Gas

- nach kürzester Zeit/Strecke (2-3 m) aktiviert sich die Bremse automatisch

- das Fahrzeug stoppt

- Deaktivierung "Auto hold" manuell durch mich und ein Weiterfahren ist möglich

Das Fahrzeug bremst mich nach dem Anfahren sofort zum Stillstand runter, nachfolgende Fahrzeuge fahren fast hintenauf.

Dies passiert zahlreiche Male in der Stadt ohne Beeinflussung meinerseits.

Mein Freudlicher hat intensive Rücksprache mit VW gehalten, irgendwelche Simulationen wurden gefahren, es konnte kein Fehler festgestellt werden. Lt. VW ein normaler Vorgang beim Spiel zwischen Kupplung und Bremse und einem damit verbundenen langsamen Anfahren (teilweise ganz normal in der Stadt!).

Bei meinen vorherigen, identischen Fahrzeugen hatte ich diesen "Fehler" nicht. Für mich sehr bedenklich, dass mir jemand hinten drauffährt.

Kennt jemand von euch dieses Problem? Freue mich über eine Reaktion!

Besten Gruß

mkpkmk

37 Antworten

Hallo mkpkmk

Hat sich in der Zwischenzeit eine Lösung für Dein Problem ergeben? Vermutlich der 4. 3C ;-)
Habe bei meinem 3C exakt das selbe Problem, doch der :-) kennt das anscheinend nicht.

Mfg

Zitat:

wenn man die Bremse tritt, dann leicht Gas gibt, auch ohne eingelegten Gang, geht AutoHold auf und das Fahrzeug rollt los. Am Berg nicht so doll!

Dann tritt nicht auf die Bremse! Genau das ist ja die Idee hinter AH.

Zitat:

Original geschrieben von hamuch


Hallo mkpkmk

Hat sich in der Zwischenzeit eine Lösung für Dein Problem ergeben? Vermutlich der 4. 3C ;-)
Habe bei meinem 3C exakt das selbe Problem, doch der :-) kennt das anscheinend nicht.

Mfg

Kann ich nicht bestätigen... AutoHold macht bei mir dann auf, wenn ich die Kupplung so weit kommen lasse, dass ein spürbares Anfahrmoment vorliegt (dann mit einem Ruck) oder wenn ich leicht Gas gebe und dabei die Kupplung ganz leicht herauskommen lasse (ohne dass ein Anfahrmoment vorliegt). Gas geben Alleine reicht bei meinem NICHT zum Lösen von AutoHold.

Hallo zusammen,

hab neulich auch dieses Problem zu spüren bekommen stand an der Ampel und wollte los 2-3m.
und dann kam die Parkbremse. Hinter mir ein Hupkonzert vom feinsten kann man sich ja vorstellen superpeinlich.
Mit dem Gurtschloss die Idee find ich auch nicht so schlecht weil meins momentan auch andauernd aufblinkt ist ev. defekt fahr demnächst mal zum :-) mal sehen was er sagt melde Neuigkeiten sobald ich mehr weis.

Ähnliche Themen

Hatte auch das Problem nachdem mich mein freundlicher aufgeklärt hat. Bei mir stand das Fahrzeug auch plötzlich ruckartig bei eingeschaltetem AUTO HOLD. Musst dann nur gas geben dann gings weiter. Der freundliche meinte wenn man kurz vor dem Stopp steht denkt das AUTO HOLD man steht schon und blokciert in dem moment. Habe das auch des öfteren wenn ich einen hang Hochfahre und nur ganz leicht das Gas PEdal betätige rollt er paar Zentimeter und Blockert plötzlich. Denke der Blickt dass dann nichts so mit der Geschwindigkeit und blockiert halt.
Seitdem ich das erfahren habe läuft alles Super. Einfach ein ticken mehr gas geben.

Selbiges kann ich nur bestätigen. Ist völlig normal!

Hallo ihr,

muss mein Problem denk ich noch etwas genauer beschreiben:

also ich stand schon an der Ampel Auto Hold war aktiviert, Ampel schaltet um, ich fahr ganz normal los also mehr Gas muss man nicht geben (meine Meinung und ich fahr nicht wie ein Mädchen) und plötzlich hauts voll die Parkbremse rein dass kann doch nicht normal sein.
Und jetzt nochmal zum Gurtschloss wenn ich mich ein klein wenig zu weit nach vorne lehne fängt im Tacho die Disco an wenn da was dran ist; das in dem Moment die Parkbremse reingeht, dann wär das doch ein Lösungsansatz das ev. das Gurtschloss hinüber ist oder???
Normalerweise funktioniert Auto Hold auch ganz gut bei mir, wenn ich im Stau nur im Kriechtempo voran komme (DSG) bleibt er wirklich erst stehen, wenn Ich komplett runter gebremst habe, was ja auch gut so ist.
Mall sehen was die Werkstatt sagt zu Weihnachten schaff ich mein Sorgenkind mal weg.

Zitat:

Original geschrieben von Dani 3C


Hallo ihr,

muss mein Problem denk ich noch etwas genauer beschreiben:

also ich stand schon an der Ampel Auto Hold war aktiviert, Ampel schaltet um, ich fahr ganz normal los also mehr Gas muss man nicht geben (meine Meinung und ich fahr nicht wie ein Mädchen) und plötzlich hauts voll die Parkbremse rein dass kann doch nicht normal sein.
Und jetzt nochmal zum Gurtschloss wenn ich mich ein klein wenig zu weit nach vorne lehne fängt im Tacho die Disco an wenn da was dran ist; das in dem Moment die Parkbremse reingeht, dann wär das doch ein Lösungsansatz das ev. das Gurtschloss hinüber ist oder???
Normalerweise funktioniert Auto Hold auch ganz gut bei mir, wenn ich im Stau nur im Kriechtempo voran komme (DSG) bleibt er wirklich erst stehen, wenn Ich komplett runter gebremst habe, was ja auch gut so ist.
Mall sehen was die Werkstatt sagt zu Weihnachten schaff ich mein Sorgenkind mal weg.

Hab mir zwar nur deinen beitrag durchgelesen...

Aber schätzungsweise hast recht mitn Gurtschloss...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen