Probleme am 140km/h
Guten Morgen allerseits!
Heut Morgen bei der Fahrt zur Arbeit hatte ich es ein bißchen eillig und hab gas gegeben....doch leider ging bei 140km/h nix mehr...das ist doch nicht normal, an was kann das liegen?
Ich fahre einen V5 110kw mit Automatik!
28 Antworten
Das hat sich so ergeben....sozusagen ein "Schnäppchen"! Ich war am Anfang skeptisch, aber es macht irre Spass :-))
Wieviel kostet so ein LMM? Woran erkennt man, dass das Teil einen Schaden hat? Und wieviel kostet das? Kann man das selber einbauen?
.
Zitat:
Original geschrieben von Nacer
Das hat sich so ergeben....sozusagen ein "Schnäppchen"! Ich war am Anfang skeptisch, aber es macht irre Spass :-))
Wieviel kostet so ein LMM? Woran erkennt man, dass das Teil einen Schaden hat? Und wieviel kostet das? Kann man das selber einbauen?
es gibt eine gestufte kulanzregelung bis 100.000 km. der LMM kostet nun ca. 75€ (in österreich) nachdem er früher ca. 250€ gekostet hat. Einbau ist kinderleicht, sind nur 1 Stecker und 2 schrauben zu lösen, wobei man für die schrauben einen Torx mir Mittenloch benötigt, notfalls gehts aber auch mit einer zange auf, und dann einfach normale torx verwenden. oder sich den torx mit mittenloch besorgen.
Hi, hört sich stark nach Notlaufprogramm an. Möglicherweise ist der Luftmassenmesser defekt. Davon wird recht häufig nach Einbau eines "Sportluftfilters" (muhaha) berichtet. Die Motoren sind aber auch für defekte Zündspulen bekannt. Du wirst wohl an die Diagnose müssen.
Grüße
Wenn du alles gemacht hast schreib doch bitte mal was das Problem war, interessiert mich echt
Ähnliche Themen
Könnte evtl. auch ein verstopfter Kat sein. Hatte bei 25000 mal so eine tolle Trillerpfeife für den Auspuff ausprobiert und ins Endrohr gesteckt. Nach 10km wollte er nicht mehr über 130 drüber, vorher alles okay. Man konnte dann nur noch im Bereich von 120-130 weiterfahren, hat immer gependelt mit Stottern in der Nähe von 130, auch nachdem ich die besagte "Pfeife" aus dem einen Endrohr genommen hatte (zweites war die ganze Zeit frei).
War ein SDI, vielleicht ist's bei anderen Modellen auch so.
Die von VW haben alles auf Kulanz ausgetauscht und einen neuen Kat eingebaut, danach lief er wieder einwandfrei.
Vielleicht hilfts ja.
Zitat:
evtl. sind die einspritzdüsen ein wenig verstopft .... wäre mein erster gedanke ...
Haha..... 😁
Zitat:
Dialyse würde ich nicht machen, Röntgen bringt da mehr...
Da muß ich Dir allerdings recht geben, Sniper! Obwohl das auch nicht sonderlich helfen sollte wegen dem ganzen Blech. wie wär's mit "unter die Lupe nehmen"?
Höhö...
MfG Timo
Sodele, hab es gestern noch an das Diagnose-Gerät angeschlossen und mein LMM ist wirklich kaputt!
Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß Benny
Hi, Möglicherweise ist der von dem Öl aus Deinem "Sportluftfilter" gestorben. Das wird hier oft berichtet. Vielleicht solltest Du zurück rüsten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nacer
die neuen LMM sind ja eh besser! Ich hoffe nicht, dass ich zurückrüsten muss!
Aus welchem Grund sollten die wohl besser sein?? Das ist immer noch die gleichen Bauweise wie vorher. Die verrecken genau so wie die ersten.
Grüße
Hau den K&N raus und investier in einen Sportauspuff oder ESD. Mit bissel Glück haste dann sogar noch paar PS mehr, keine Sorgen wegen LMM (der ist zwar jetzt billiger, aber von besser hab ich noch nix gehört) und Sound ist garantiert. Beim V5 sowieso.
Was Du "brauchst" weiss ich nicht. Ne Komplettanlage bollert natürlich mehr als ein ESD. Der Nachbar nennt es dann wohl "Krach".
Ich wollte nur sagen dass es andere Möglichkeiten des Soundtunings gibt als ein Sportluftfilter. Solche die mehr bringen und besser für den LMM (wenn auch teurer) sind. Anfangen würde ich mit einem Endtopf, vielleicht reicht der ja schon...