Probleme A6 3,0
moin,
hab kurzfristig nen gutes angebot bekommen,
handelt sich um nen ´03 er 3,0 220pferdchen..
hab auch schon du sufu bemüht aber nix richtiges gefunden..
gibts da bekannte probleme mit dem motor oder was ist da besonders anfällig?
sachdienliche hinweise bitte hier in den thread, dummgeschwätz ins bmw,opel,ford oder mercedes forum..😁
dank euch schonmal für die antworten...
38 Antworten
Unauffällige Maschine, gelegentliche Undichtigkeiten im Bereich Nockenwellenversteller, nichts schlimmes.
Ich würde ihn als Handschalter bevorzugen, die alte TT5 schnürt doch jeden Motor etwas zu, und wenn es ein Fronttriebler als Automatik ist dann hast Du Multitronic, dies ist dank bekannter Probleme zu vermeiden.
Ich hatte mal einen.
War ein 01er. Wohl einer der ersten FL.
Hatte ihn drei Jahre und knapp 100.000km. Insgesamt hatte er dann 145.000km.
Quattro und Tiptronic.
Einzig eine defekte Zündspule hat ihn außerplanmäßig in die Werkstatt gezwungen.
Alles andere im Rahmen der (nicht ganz billigen) Inspektionen erledigen lassen.
Flexrohr beidseitig ersetzen müssen. Dachrost beseitigen lassen. Und das hintere Differential war immer etwas Ölfeucht.
Keine Probs mit den Antrieben, Gelenken, Riemen, Schläuchen o.ä.
Der Dreinuller ist bei entsprechender Pflege ein langlebiges Motörchen.
Bevor einer fragt ... 14Liter Durchschnittsverbrauch waren irgendwann nicht mehr zeitgemäß. 😁
is nen handmixer..
ja,hätte jetzt auch höchstens mál auf die zündspulen getippt, sonst hab ich noch nie was gehört..
hm..naja, die 14l frisst mein 2,4er im stadtverkehr schon, da kann mich das net schocken..
Zitat:
Original geschrieben von friday84
is nen handmixer..
ja,hätte jetzt auch höchstens mál auf die zündspulen getippt, sonst hab ich noch nie was gehört..
hm..naja, die 14l frisst mein 2,4er im stadtverkehr schon, da kann mich das net schocken..
hab grad nochmal den beitrag gelesen..also als fronti und handmixer..
dürfte sich doch da nen bisschen was sparen lassen im vergleich zur quattro tiptrone...;-)
Ähnliche Themen
Ansich war mein ehemaliger 3.0 sehr unauffällig. Allerdings hatte er einen recht hohen Ölverbrauch. Der Umstieg von 0W30 auf 5W30 brachte aber deutlich Linderung. Dennoch musste ich immer ein wachsames Auge auf den Ölstand haben.
Hatte auch noch keine grßen Probleme; außer das Momentane: "Ölverlust nach Zahnriemenwechsel". Das ließ sich aber auf eine nicht gewechselte Dichtungen der Zahnriemenräder an den Nockenwellen zurückfühen. Steht aber Felsenfest in der Reparaturanleitung und die Mechaniker sollten sich die Zeit nehmen, diese auch zu lesen.
Ich hatte bisher nur durchgebrannte Flexrohre bei ca. 110TSD km festgestellt, was auch keine allzugroße Sache war. Bremsen rundum wurden nat. auch schon erneuert. Ansonsten schnurrt er (auch wörtlich gemeint). Verbrauch liegt bei ca. 11-12l. Geht an die 12, wenn etwas mehr Stadtverkehr enthalten ist. Auf der Autobahn fahre ich ihn um die 10l bei 130/140 km/h, dann oft mit Tempomat. Nat. fahr ich auch mal 2/3 Schallgeschwindigkeit ;-) Aber an die 14-15l habe ich ihn noch nie gebracht. Fahre Frontkratzer mit Handrührer. Was bei diesem Motor/Getriebe aber definitiv fehlt ist der 6. Gang ! Der Quattro hat den schon :-(
Grüße und viel Spass mit dem vielleicht neuen Dicken.
also habe auch ein 3,0l 2002 frontler mit schaltgetriebe er ist sehr unauffällig
hab seit dem ich ihn habe wurden nur die zündspulen gewechselt
er hat 210tkm runter und läuft wie ein uhrwerk also kauf ihn und fahre ihn mit 12,8l und das sportlich😁
Ich fahre auch mit voller Zufriedenheit den 3.0 mit TT5 und quattro!
Momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei unter 11liter laut Bordcomputer und selbst nachgerechnet!
Der Auspuffsound durch die serienmässige Duplexanlage,-glaube die gibt es nur in Kombination mit TT5 und quattro-,klingt schon sehr kernig und sportlich!
Er ist sehr zuverlässig und ich kann ihn wärmstens empfehlen!!! 😁
LG! 😎
Ich habe leider noch nie einen anderen 3.0er auf der Straße gesehen noch mit einem direkt gesprochen, der auch so ein Maschinchen fährt.
Dafür aber jede Menge Rußpartikelschleudern ... oft im Rückspiegel :-P
210TSD km, nicht schlecht. Da hab ich noch ein paar Jahre vor mir. Den Dicken fahr ich nur ca. 13-15TSD pro Jahr.
Vielleicht sollte man mal ein "internes" Treffen ins Auge fassen ;-)
Servus
Zitat:
Vielleicht sollte man mal ein "internes" Treffen ins Auge fassen ;-)
Servus
Das hört sich sehr interessant an, vielleicht melden sich noch mehr 3.0 Piloten! 🙂
LG! 😎
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Das hört sich sehr interessant an, vielleicht melden sich noch mehr 3.0 Piloten! 🙂Zitat:
Vielleicht sollte man mal ein "internes" Treffen ins Auge fassen ;-)
Servus
LG! 😎
Ich z.B. ;-)
Muss tc 258 zustimmen. Ölstand muss man leider bei manchen 3.0 l im auge behalten.
Duplexanlage ist bei allen A 6 mit quattro ab FL serie.
Ob man ein 5 oder 6 gang Getriebe hat macht nach Rücksprache mit anderen 3.0 l usern keinen großen unterschied, da das drehzahlnivaue fast genauso hoch ist.
Sind halt sehr kurz übersetzt.
Das einzige wo ich meinen dicken vom sound her höre ist morgens wenn es draußen knackekalt ist oder nach der bahn. Da bollert er ein wenig. Ansonsten hör ich fast gar nix von bzw. Aus der Anlage.
Ach ja, handschalter und quattro mit nem durchschnitt laut fis von 12.8 . Aber realistisch sind bei mir eher 13 - 13.5 oder mehr.
Gruß
Ach so, der Ölstand,-muss ich noch nachtragen-, und bestätigen dass man den im Auge behalten sollte!
Kann man den Ölkonsum nicht durch ein anderes Öl etwas eindämmen?
Ich verwende Castrol Magnatec 5W40!
Würde mich sehr interessieren ob es da eine Möglichkeit gibt!
LG! 😎
Das einzige wo ich meinen dicken vom sound her höre ist morgens wenn es draußen knackekalt ist oder nach der bahn. Da bollert er ein wenig. Ansonsten hör ich fast gar nix von bzw. Aus der Anlage.
Ach ja, handschalter und quattro mit nem durchschnitt laut fis von 12.8 . Aber realistisch sind bei mir eher 13 - 13.5 oder mehr.
Sollte deiner nich schon längst etwas bollern 😁
Ihr habt aber auch ein paar Saufschweine 😁 da is meiner ja fast sparsam wenn man davon aus geht das ich 2 Töpfe und nen satten Liter mehr füttern muss
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Das einzige wo ich meinen dicken vom sound her höre ist morgens wenn es draußen knackekalt ist oder nach der bahn. Da bollert er ein wenig. Ansonsten hör ich fast gar nix von bzw. Aus der Anlage.Ach ja, handschalter und quattro mit nem durchschnitt laut fis von 12.8 . Aber realistisch sind bei mir eher 13 - 13.5 oder mehr.
Sollte deiner nich schon längst etwas bollern 😁
Ihr habt aber auch ein paar Saufschweine 😁 da is meiner ja fast sparsam wenn man davon aus geht das ich 2 Töpfe und nen satten Liter mehr füttern muss
Gruss Scholli
;-))))
Dafür kann ich meinen laufen lassen wenn ich will (also täglich). Wenn ich nur 130 fahren kann würde ich mit 2-3 litern weniger auskommen mein lieber.
Ja er soll bollern aber kennst mein problem ja. Keine RS 6 Brems- sowie Abgasanlage für kleines Geld zu finden.
Gruß
Karsten